Aufgrund mangelnder Nachfrage (Karneval) wird am Donnerstag, den 08.02.24, kein Nachwuchstraining Bahn im Sportforum Kaarst-Büttgen stattfinden.
Wir bitten um Beachtung!
Gez. M. Schellenberger (Koordinator LS)
Aufgrund mangelnder Nachfrage (Karneval) wird am Donnerstag, den 08.02.24, kein Nachwuchstraining Bahn im Sportforum Kaarst-Büttgen stattfinden.
Wir bitten um Beachtung!
Gez. M. Schellenberger (Koordinator LS)
Lünen – Am Samstag, den 20.01.24, fand am neuen Landesstützpunkt in Lünen der NRW Athletikwettkampf für die Nachwuchsklassen der Schülerinnen und Schüler (U11 / U13 / U15), sowie der weiblichen und männlichen Jugend (U17) statt. Austragungsort war die Sporthalle Lünen-Süd am Karl-Kiehm-Weg in Lünen. Neben der neue Dreifach-Turnhalle sorgte auch das Team des neugegründeten Trägervereins des Stützpunktes „BCW BikeCampus Westfalen e.V. für perfekte Rahmenbedingungen.
Der Radsportverband NRW sucht interessierte Veranstalter für die NRW-Meisterschaften im Einzelzeitfahren, die für Samstag, den 04.05.2024 geplant sind.
Es sollten nach Möglichkeit alle Lizenzklassen starten können, zusätzlich können auch Wettbewerbe für Hobbyklassen ausgeschrieben werden.
Duisburg – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen bietet im November 2023 einen Ausbildungslehrgang für Rennsportkommissär:innen (Straße, Bahn, Cross, MTB) an. Der Lehrgang ist für interessierte Teilnehmer:innen anderer Landesverbände offen!
Münster – Am kommenden Samstag steht das Finale der VeloTiade 2023 in Münster an, das wie im Vorjahr erneut in die direkte Vorbereitung des Saisonfinale des NRW-Radsports beim Münsterland-Giro gekoppelt ist. Gleichzeitig wird hier auch der letzte Lauf des NRW-Schüler-Cups in der U13 und die abschließende Siegerehrung sattfinden.
Wenholthausen – Im Rahmen des Sauerländer Bergpreises fand neben der Deutschen Bergmeisterschaft auch der letzte Lauf der Rad-Bundesliga der Junioren auf der anspruchsvollen 12,2-Kilometerrunde statt. Bestplatzierter NRW-Sportler war Maxim Roor (RSV Gütersloh / Team Embrace The World Cycling) auf Platz 18, von 40 Sportlern, die das Rennen beenden konnten.
Im Oktober 2023 (Zeitraum 03.10. bis 26.10.2023) wird aufgrund der Saisonpause kein Kader-/Stützpunkttraining dienstags/donnerstags auf der Bahn im Sportforum Kaarst-Büttgen stattfinden. Ab dem 31.10.2023 beginnt der regelmäßige Trainingsbetrieb wieder (Di + Do).
Am Donnerstag, den 28.09.23, erfolgt in der Zeit von 17.30-20.00 Uhr im Rahmen des Stützpunkttrainings eine Abnahme der allgemeinen Kadernormen (analog BDR Nachwuchsprogramm) und Überprüfung Kurzzeit am Stützpunkt Kaarst-Büttgen. Die allgemeinen Kadernormen stellen eine Grundlage zur Einberufung der Landeskader dar.
Genthin – Beim 32. Spee-Cup in Genthin (Sachsen-Anhalt) wurden am vergangenen Sonntag fast schon traditionell die Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren der Männer, der männlichen Jugend U17 und der Schüler U15, sowie im Paarzeitfahren der weiblichen U17 und U15 ermittelt. Zugleich zählten die Rennen im Junioren*innen und Elitebereich zur Wertung der Rad-Bundesliga.
Cali – Bei den Bahn-Weltmeisterschaft der U19 in Cali sind derzeit mit Sina Temmen (SG Radschläger Düsseldorf) und Leon Arenz (Staubwolke Refrath) zwei NRW-Nachwuchstalente im Einsatz.
Nach einem souveränen Auftritt und dem Sieg im Qualifikations-Vorlauf des Scratch, hatte Sina Temmen (SG Radschläger Düsseldorf) im Finale des Scratch-Wettbewerbes Pech und musste das Rennen nach einem unverschuldetem Sturz aufgeben.