Stuttgart – Die Deutschen Meisterschaften im Straßenrennen der Elite Frauen und Männer Elite in Stuttgart können am Sonntag auch live im Fernsehen verfolgt warden. Der SWR berichtet in einem Livestream von beiden Entscheidungen.

Stuttgart – Die Deutschen Meisterschaften im Straßenrennen der Elite Frauen und Männer Elite in Stuttgart können am Sonntag auch live im Fernsehen verfolgt warden. Der SWR berichtet in einem Livestream von beiden Entscheidungen.
Gippingen – Für das dritte Rennen der Rad-Bundesliga machte das Peloton zum ersten Mal einen Abstecher in die Schweiz. Beim GP Gippingen konnte das Team Rose NRW diesmal nicht in die Topränge fahren. Als bester Fahrer klassierte sich Ben Jochum auf Rang 18. In der Mannschaftswertung wurde das NRW-Team Fünfter. Die Siege in der Tageswertung gingen allesamt nach Bayern an das Team Auto Eder.
Duisburg/Elsdorf – Der Radsportverband NRW plant in Zusammenarbeit mit Gino Baudrie, dem Orga-Chef der Cologne Classic, eine Neuauflage des CoronaChrono. Das Einzelzeitfahren soll am 12. Juni 2021 als NRW-Meisterschaft für alle Rennklassen auf dem „Speedway“ in Elsdorf durchgeführt werden.
Hohenstein-Ernstthal – Mit zwei Top-Ten-Platzierungen im Gepäck ist das Team SKS Sauerland NRW von der Deutschen Meisterschaft der U23 vom Sachsenring am Pfingstmontag heimgefahren. Bester Sauerländer wurde im spannenden Finale nach knapp 170 Kilometern Jon Knolle auf dem sechsten Platz. Gefahren wurde das Rennen als Drei-Nationen-Meisterschaft der Länder Deutschland, Luxemburg und der Schweiz. Es waren rund 170 Sportler am Start.
Karbach/Duisburg – Die Junioren des Team ROSE NRW sind mit Topplatzierungen in die Rad-Bundesliga 2021 gestartet. Bei der 33. Main-Spessart-Rundfahrt in Karbach fuhr Tobias Müller auf den zehnten Rang, Silas Koech wurde 13. Der Sieg ging an Luis-Joe Lührs aus dem Team Auto Eder Bayern, der im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe seine beiden Teamkollegen Alexander Hajek und Marco Schrettl auf die nächsten Podiumsplätze verwies.
Eslohe/Karbach – Das Team SKS Sauerland NRW ist erfolgreich in die deutsche Straßensaison gestartet. Beim 138 Kilometer langen Straßenrennen in Karbach fuhren Lars Kulbe und Johannes Hodapp auf die Plätze zwei und drei. Den Sieg sicherte sich Florenz Knauer (Herrmann-Radteam /54×11).
Duisburg/Pilsen – Mit Topplatzierungen ist die Juniorenauswahl des Radsportverbandes NRW vom Grand Prix West Bohemia in Pilsen heimgekehrt. Im Kriterium gab es für Jonathan Rottmann am Samstag im international stark besetztem Feld Rang vier, im Straßenrennen am Sonntag fuhren Tobias Müller auf Rang 16, Torge Schmidt wurde 18.
Duisburg – Für einen kleinen Teil der Juniorenfahrer des Radsportverbandes NRW beginnt an den nächsten beiden Wochenenden die Saison. Am Sonntag geht es für ein siebenköpfiges Aufgebot nach Österreich, eine Woche später warten zwei Starts in Tschechien.
Eslohe – Wie im vergangenen Jahr wird das Team SKS Sauerland NRW auch in diesem Frühling auf Strava aktiv. Für alle Mitglieder der Gruppe “Team SKS Sauerland NRW“ werden wieder hochwertige Preise ausgefahren und ausgelost. Zum Startschuss bekommt der- oder diejenige mit den meisten Kilometern einen B&W Werkzeugkoffer Jet 3000.
Eslohe – Mit einem Kaltstart hat das Team SKS Sauerland NRW am Sonntag beim GP Monsere ins Renngeschehen eingegriffen. Ohne die üblichen kleineren Vorbereitungsrennen und das gemeinsame Trainingslager wollte jeder Sauerländer die Chance nutzen und sich im internationalen Peloton zeigen.