
Duisburg – Die Anmeldeportale für die Schulsportmeisterschaft 2019 im Mountainbike sind freigeschaltet. Die Wettbewerbe finden am Samstag, den 15. Juni 2019, im Landschaftspark Hoheward, zwischen den Städten Herten und Recklinghausen gelegen, statt.
Duisburg – Die Anmeldeportale für die Schulsportmeisterschaft 2019 im Mountainbike sind freigeschaltet. Die Wettbewerbe finden am Samstag, den 15. Juni 2019, im Landschaftspark Hoheward, zwischen den Städten Herten und Recklinghausen gelegen, statt.
Frankfurt/Oder – Am vergangenen Wochenende waren 16 Sportlerinnen und Sportler des nordrhein-westfälischen Landeskaders der U17 und U19 bei der Bahnbundessichtung in Frankfurt/Oder in der Oderlandhalle am Start. Bei allen Ausdauerdisziplinen fuhren sie auf die vorderen Plätze und behaupteten ein vorderes Ranking im Bundesgebiet.
Duisburg – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen hat für die Saison 2019 für den jüngsten Radsportnachwuchs den „Erster-Schritt-Cup“ ins Leben gerufen, der in seiner Premierensaison aus vier Stationen bestehen wird. Startberechtigt sind Kinder der Jahrgänge 2007-2010 beziehungsweise 2011-2014.
Köln – Der erweiterte U17-Kader des Radsportverbandes NRW hat sich über das Osterwoche den Schliff für die anstehende Saison geholt.
Unter der Führung von Landesverbandstrainer Torsten Schmidt fuhr der Nachwuchs zwei Tage auf der Bahn und zwei Tage auf der Straße. An dem Training beteiligen sich auch Markus Schellenberger (Koordinator Leistungssport) und Uli Müller, der die Fahrer beim Straßentraining als Betreuer und Mechaniker begleitete.
Duisburg – Es hat ein paar Tage länger gedauert, aber nun ist es soweit. Die Anmeldeportale für unsere ersten Schulsportmeisterschaften am 15. Juni 2019 im Landschaftspark Hoheward sind frei geschaltet.
Duisburg – Am 4. und 11. Mai finden im Rahmen der RTF-Veranstaltungen des RSC Nievenheim und des RC Dorff unsere Kids & Family Touren statt.
In Nievenheim treffen wir uns um 10:30 Uhr und radeln dann ab 11 Uhr die 26km lange Strecke im kindgerechten Tempo. Start ist hier die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Marie-Schlei-Str. 6 in 41542 Dormagen-Nievenheim.
Am Samstag hat das vierte und abschließende Rennen im Alpecin-OWL-Nachwuchs-Cup beim Sprintax Bielefeld stattgefunden. Nachdem bei den drei vorherigen Rennen in Gütersloh, Paderborn und Herford typisches Winterwetter herrschte, wurden heute alle von der Sonne verwöhnt. „Wir freuen uns über die sehr erfreuliche und steigende Beteiligung in alle Rennen. So macht die Saisoneröffnung für die Jugend in OWL Spaß“, so die Veranstalter.
Viersen-Süchteln – Um das Thema „Gesunde Ernährung im Sport“ ging es vom 22. bis 24. Februar 2019 für 20 Kids im Alter von 10 bis 15 Jahren in Viersen Süchteln. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren erfreute sich die Radsportjugend NRW auch in diesem Jahr wieder an großem Zuspruch für diese Veranstaltung.
Kall – Unter der Leitung von Tino Hamann und Andreas Brembeck fand vom 15. bis 17. Februar in Kall/Eifel eine weitere Kids-Coach Ausbildung statt. Insgesamt 19 Teilnehmer aus den Bereichen MTB, Radball und Kunstradsport nahmen an dem sportartübergreifenden Lehrgangswochenende teil. Der Aufbau und die Gestaltung von Trainingsstunden, Koordination, Kraft und Ausdauer in Theorie und Praxis standen ebenso auf dem Lehrplan wie z. B. die Themen „Recht und Versicherung“, Strukturen im Sport und Präventionsarbeit im Bereich Antidoping und Sexualisierter Gewalt. Nach dem abwechslungsreichen Wochenende in der Eifel geht es nun für die Mountainbiker an den ersten beiden Wochenenden im März bereits in die sportartspezifische Ausbildung.
Herten – Zur Vorbereitung der MTB-Schulsportmeisterschaften in NRW traf sich heute ein Teil des Organisationsteams im Landschaftspark Hoheward, um die Strecken auszuwählen. Dabei wurden zwei verschiedene Strecken ausgewählt, die dem unterschiedlichen Alter der Schüler(innen) gerecht werden sollen. Die Grundschüler(innen) werden mehrere kleine Runden zwischen den Halden fahren. Für die älteren Teilnehmer(innen) hat das Team eine circa 4 km lange Runde auf der Halde Hoheward ausgewählt, die je nach Alter 1, 2 oder 3 mal zu absolvieren ist. Alle Details dazu werden in Kürze mit der Ausschreibung bekannt gegeben.