Der Radsportverband NRW führt ab der Saison 2017/2018 den „NRW Cross Cup“ ein. Austragende Vereine sind der RSC Dorsten, Pulheimer SC (Rennsport) und die RSF Kendenich.
Folgende Termine sind vorgesehen:
Der Radsportverband NRW führt ab der Saison 2017/2018 den „NRW Cross Cup“ ein. Austragende Vereine sind der RSC Dorsten, Pulheimer SC (Rennsport) und die RSF Kendenich.
Folgende Termine sind vorgesehen:
Der Termin für die Landesverbandsmeisterschaften für 2018 im Querfeldein ist auf dem Sonntag den 03.12.2017 festgesetzt worden. Die Veranstaltung findet in Rheine statt.
Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Leistungssport; Heinz Nordhoff Koordinator Straße;
Hermann Schiffer Beauftragter Terminkalender Straße

Rheine – Am vergangenen Sonntag fanden in Rheine die Landesverbandsmeisterschaften Querfeldein 2017 statt.
Hier die Ergebnisse:
U15 weiblich
U15 männlich
U17 männlich
U19 weiblich
Der Beauftragte Terminkalender Straße, Günter Schäfer, ist von seinem Amt zurückgetreten. Das Präsidium bedankt sich ausdrücklich für die hervorragende geleistete Arbeit. Die Neuregelung werden wir im Rahmen der Tagung „Straße 2017“ am 23.10.2016 in Duisburg bekannt geben.
Der Termin für die LV-Meisterschaften für 2017 im Querfeldein ist auf den Sonntag, 27.11.2016 festgesetzt worden. Die Veranstaltung findet in Rheine-Elte statt.
Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Günter Schäfer, Koordinator Straße; Markus Schellenberger, Landestrainer
Die NRW-Meisterschaft 2017 im Querfeldein wird in Rheine – Elte
veranstaltet.
Der Termin wird zu einen späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Dr. Jens Hinder, Vizepräsident; M. Schellenberger, Landestrainer; G. Schäfer, Koordinator
Vechta – Nachdem David Westhoff-Wittwer am vorletzten Wochenende mit knappen Vorsprung die Gesamtwertung des 14 Veranstaltungen umfassenden Deutschland-Cup 2015/16 gewinnen konnte, startete er am Wochenende als Favorit im Rennen zur Deutschen Meisterschaft seiner Klasse im niedersächsischen Lohne-Vechta.
Zunächst belauerten sich die drei Favoriten der U17, aber bereits in der dritten Runde konnte sich David deutlich von seinen Mitkonkurrenten absetzen und gewann nach 32:55 Minuten überlegen mit 45 Sekunden Vorsprung vor Tim Wollenberg (E-Racers Top Level Augsburg) und mit 53 Sekunden auf Tom Lindner vom ESV Lok Zwickau. Damit krönte David seine tolle Cross-Saison mit dem Titel des Deutschen Meisters.
Queidersbach – Mit dem abschließenden Cross-Rennen im pfälzischen Queidersbach ging die insgesamt 14 Veranstaltungen umfassende Wertung zum Deutschland-Cup 2015/16 zu Ende.

Dabei gelang unserem jungen Nachwuchssportler David Westhoff-Wittwer ein großer Erfolg: Durch seinen Sieg in Queidersbach konnte er sich mit insgesamt 239 Punkten knapp den Gesamtsieg vor seinem Rivalen Tim Wollenberg (E-Racers Top Level Augsburg), der 236 Punkte erreichte. Damit konnte er seinen guten 6. Gesamtplatz des Vorjahres toppen. Seine gute Vorbereitung auf die Cross-Saison wurde mit sechs Siegen bei den 14 Wertungsrennen bestätigt.
Herzlichen Glückwunsch David und viel Erfolg auf der DM in Vechta am kommenden Wochenende!

Hachen – Am vergangenen Wochenende sind 20 Teilnehmer in die Ausbildung zum Kids-Coach für die Bereiche MTB, BMX und Querfeldein gestartet.
Im Sport- und Tagungszentrum Hachen stand zunächst der sportartübergreifende Ausbildungsteil auf dem Programm.
Frankfurt – Der Bund Deutscher Radfahrer hat heute einen zusätzlichen Termin für die Aus- und Weiterbildung von Sportlichen Leitern Rennsport bekanntgegeben. „Am 19.12.2015 wird es aufgrund einer stärkeren Nachfrage nun doch noch einen Termin in diesem Jahr in Düsseldorf geben!“ freut sich NRW-Geschäftsstellenleiter Stefan Rosiejak. „Dank einer sehr schnellen Reaktion der SG Radschläger Düsseldorf und des BDR kann jetzt der Termin noch angeboten werden. Gerade im Hinblick auf die DM Cross am 09. und 10.01.2016 in Vechta eine sehr gute Lösung“ ergänzt Stefan Rosiejak. Als Schwerpunkte sollen die Neuerungen der Sportordnung, die WB Straße und die WB Cross vermittelt werden.