Winterfreizeit in den Bayerischen Wald – Anmeldung ab sofort möglich

Verschiedene Wintersportaktivitäten stehen auf dem Programm der Freizeitmaßnahme (Foto: Schlösser)

Duisburg – Auch in diesem Jahr fährt die Radsportjugend NRW in den Weihnachtsferien wieder in den Bayerischen Wald. Hier wird den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm geboten. Neben verschiedenen Wintersportaktivitäten werden Ausflüge ins benachbarte Tschechien und eine Nachtwanderung durch das Tierfreigelände angeboten. Mit zwei Silvesterpartys an einem Tag lassen wir dann das Jahr 2018 ausklingen. Vom 27.12.18 bis 03.01.2019 wird also garantiert keine Langeweile aufkommen.

Mehr lesen

Hervorragende Werbung für den Querfeldeinsport in Radevormwald beim zweiten Lauf um den Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Alexrims 2018/2019

Duisburg – Das von Hammerevents veranstaltete Cross-Wochenende begeisterte die Radquerfeldeinfans aus dem gesamten Bundesgebiet. Während es am Samstag, den 13. Oktober um den Deutschland-Cup Cross ging, kämpften die Teilnehmer am darauffolgenden Sonntag beim Focus/Campana-Radcross beim zweiten Lauf um den Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Alexrims 2018/2019 um wichtige Punkte für die Gesamtwertung der Rennserie.

Mehr lesen

Deutschland Tour steigt nach nur einem Jahr auf

Das Peloton bei der Deutschland-Tour 2018. Foto: Pixathlon

Bad Soden – 10. Oktober 2018. Der Radsport-Weltverband UCI hat den internationalen Radsportkalender der kommenden Saison bekanntgegeben. Die Deutschland Tour, Deutschlands einziges Etappenrennen der Männerelite, wird im kommenden Jahr mit dem Status „2.HC“ ausgetragen. Nach nur einer Austragung ist die Deutschland Tour bereits direkt unterhalb der WorldTour angesiedelt.

Mehr lesen

Alle Nachwuchsfahrer verlängern beim Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY

Youngster Michel Gießelmann an der Hirschberger Wand bei der Sauerlandrundfahrt durch Südwestfalen p/b Krombacher
Fotograf Rob Möller nennen.

Duisburg – Der Sauerländer Rennstall hat die Verträge mit den vier Talenten Johannes Hodapp, Michel Gießelmann, Per Christian Münstermann und Jon Knolle verlängert. Im Sog von Sprinter Aaron Grosser gelangen den 19- jährigen viele Achtungserfolge in der Bundesliga und bei internationalen Rennen. Der Gewinn der Bundesliga- Nachwuchswertung von Youngster Johannes Hodapp steht für die gute Nachwuchsarbeit im Radsportverband NRW und den örtlichen Vereinen. Untermauert wurde dieser Erfolg vom starken Saisonfinale von Jon Knolle und Michel Gießelmann. Beide glänzten gerade in den letzten Rennen. „Diese Saison sollten sich die Jungs in Ruhe entwickeln und Erfahrung in größeren Rennen sammeln“, so Team- Coach Wolfgang Oschwald. „Jon Knolle und Per Christian Münstermann bestritten ihr erstes Männerrennen direkt bei der Mallorca Rundfahrt gegen Stars wie Weltmeister Valverde und Co. Dass sie dort und bei weiteren UCI Rennen eine gute Leistung lieferten, sagt alles über ihr Potential“, so Oschwald weiter.

Mehr lesen

Bundesliga Finale am Bilster Berg

Gesamtsieger Nachwuchs Johannes Hodapp, Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY mit dem Präsidenten des RSV NRW Foto: svl-Sports

Bilster Berg – Wo üblicherweise Rennautos ihre Kreise ziehen, durften an diesem Wochenende die Radsportler ran! Am Bilster Berg in der Nähe von Paderborn machte die Radbundesliga ihren letzten Halt. Für das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY hieß es, das Trikot des besten Nachwuchsfahrers der Liga zu verteidigen. Seit dem ersten Rennen in Düren durfte Johannes Hodapp- welcher in diesem September erst 19 Jahre alt wurde- das Lila Führungs-Trikot dieser Sonderwertung tragen. Dazu wollten die Sauerländer die Saison mit einem guten Gesamt- Ergebnis die nationale Rennserie beenden. Das die Männer die schweren 150 Kilometer ernst nahmen, konnte man direkt erkennen. In der entscheidenden zweiten Rennhälfte blieb kein Angriff aus dem Fahrerfeld ohne einen heimischen Fahrer. Allen voran machten gerade die vier erstjährigen Sportler des Teams auf sich aufmerksam. Jon Knolle fuhr bis kurz vor dem Finale in einer dreiköpfigen Ausreißergruppe und lies das Team sogar von einem Podiumsplatz träumen. Erst 15 Kilometer vor Rennende schluckte das jagende Feld den jungen Kämpfer. Als sich das Rennen neu sortierte entwischte Michel Gießelmann und schaffte es ebenfalls fast auf Podium. Im hektischen Finale belegte der Youngster einen guten 4. Platz hinter Tagessieger Joshua Huppertz. Platz zwei und drei belegten Patrick Haller vom Heizomat Team und Justin Wolf aus Unna. Zuversichtlich kann man mit dem Ergebnis des restlichen Teams in die Zukunft sehen. Hinter Gießelmann belegten Per Christian Münstermann und Johannes Hodapp die Plätze 13 und 23.

Mehr lesen

BMX NordCup-Saison 2018 endet mit 6 Gesamtsiegern und einem Team-Sieg für NRW

Bremen – Am 22. und 23. September 2018 fanden in Bremen die letzten beiden Läufe der 2018er BMX-NordCup-Rennserie statt. Die Rennserie bestand dieses Jahr aus insgesamt 9 Läufen, ausgetragen an 6 Orten zwischen Anfang Mai und Ende September. Der phantastische Sommer wirkte sich auch auf den BMX Sport, genauer auf die Renn-Teilnahme der Sportler aus:  insgesamt 486 Sportler vertraten ihre Landesverbände Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein- Westfalen bei den Wettbewerben.

Mehr lesen

Maren Haase darf weiter Richtung WM Blicken

Maren Haase überzeugte vor heimischem Publikum (Foto: Blitz Hoffnungsthal)

Rösrath – Voller Respekt hatte der „Blitz“ Hoffnungsthal im letzten Jahr die Ausrichtung des 2.German Masters im Kunstradsport der Elite angenommen. Dies stellte eine große Herausforderung an den „Blitz“ Hoffnungsthal, sowohl in finanzieller als auch organisatorischer Hinsicht. Konnte man den gestellten Anforderung des Bund Deutscher Radfahrer gerecht werden? Noch nie hatte man eine solche Veranstaltung in der langen Vereinsgeschichte ausgerichtet. 71 Sportlerinnen und Sportler nahmen am 22. September an diesem großartigen Wettkampf teil. Die gesamte Weltelite im Kunstradsport war am Start.

Mehr lesen

Fit-for-e-bike Aktion in Warendorf

Duisburg – Auf Anfrage des Kreissportbundes Warendorf beim Radsportverband NRW bot der dieser Unterstützung in Fragen Pedelec-Training an. Im Frühjahr hatte der BDR einen Lehrgang aufgesetzt, der Vertreter aus den meisten Landesverbänden zum fit-for-e-bike Instruktor schulte.

Mehr lesen

Ausschreibung: Kids & Family Touren 2019

Duisburg – Die Radsportjugend NRW wird auch in 2019 die „Kids & Family Tour“ als Serie anbieten. Mit dem „Kids & Family“ Angebot wollen wir unsere Vereine in der Nachwuchsarbeit unterstützen: Deshalb sind RTF/CTF – Veranstaltungen von Vereinen, die schon eine Kinder- und Jugendabteilung bzw. ein Konzept zur Nachwuchsarbeit im Verein haben, für unser Angebot besonders interessant.

Mehr lesen