Zweiter Platz für Hodapp bei der Oderrundfahrt – Nominierung für EM

Johannes Hodapp auf dem Podium in Frankfurt/Oder. Foto: Sauerland NRW p/b SKS GERMANY

Frankfurt/Oder – Mit einem Erfolg begann die zweite Saisonhälfte für das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY. Johannes Hodapp bestätigte bei der Oderrundfahrt mit seinem zweiten Platz in der Gesamtwertung seine derzeit starke Form. Nach vier Tagen und fünf Etappen fehlten Hodapp 32 Sekunden auf den Sieger Jasper Schouten aus den Niederlanden. Mit Luke Derksen (Sportforum Düsseldorf/Kaarst-Büttgen) auf Rang vier fuhr ein weiterer NRW-Rennfahrer knapp am Podium vorbei.

Mehr lesen

Round Table zum Thema „Zukunft der Mobilität in NRW“

Essen – Am kommenden Freitag, den 5. Juli, findet in Essen ein „Round Table“-Gespräch zum Thema „Zukunft der Mobilität in NRW“ statt. Der Landessportbund (LSB) NRW hat mehrere Gesprächspartner eingeladen und neben dem LSB-Präsidenten Walter Schneeloch werden auch unter anderem NRWs Verkehrsminister Hendrik Wüst und der Vizepräsident des Radsportverbandes NRW Volker Maas auf dem Podium sein.

Mehr lesen

Kein Startplatz für das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY bei der diesjährigen Deutschland Tour

Leider wird die Deutschland Tour in diesem Jahr ohne das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY stattfinden. Diese Meldung erreichte das Team nach dem Meisterschaftswochende am Sachsenring. Damit endet für die Sauerländer eine erste Saisonhälfte mit Höhen und Tiefen. Die Deutschland Tour hat wie im letzten Jahr vier deutschen kleineren Teams im Kreise der World Tour Teams eingeräumt.

Mehr lesen

Hodapp Sechster bei Zeitfahr-DM der U23

Johannes Hodapp vom Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY hat der Deutsche U23-Zeitfahrmeisterschaft als Sechster eine starke Vorstellung abgeliefert.

Traditionell werden am Freitag vor dem Straßenrennen die Meister im Kampf gegen die Uhr ermittelt. Auf dem flachen Kurs in Spremberg festigte Hodapp mit seiner Leistung seinen Platz in der Nationalmannschaft.

Mehr lesen

Kunstradfahrer im Medaillenregen

Frohnlach – Viermal Silber und zweimal Bronze holte der NRW-Nachwuchs bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler in der Halle am 15. und 16.6.2019 in Frohnlach.

Die Geschwister Ben und Mira Osterhage sicherten sich im 2er Kunstradsport die Silbermedaille in der offenen Klasse. Sie waren in diesem Jahr in den Wettkämpfen auf Landesebene noch ungeschlagen und mussten sich auch jetzt nur einem Paar geschlagen geben. Einen weiteren Grund zum Jubeln gab es für die vielen mitgereisten Fans aus Lieme in der weiblichen Klasse im 2er Kunstradsport. Hier waren Antonia Blome und Stine Meisler mit 10 Jahren die jüngsten Starter im Feld. Sie hatten dennoch bei ihrem ersten gemeinsamen DM Start die Nervosität im Griff und zeigten eine sehr saubere Kür, sodass sie sich am Ende die Bronzemedaille sichern konnten.

Mehr lesen

BMX-Bundesliga im ostwestfälischen Leopoldshöhe 

Leopoldshöhe – „Eine großartige Veranstaltung war das, die BMX-Bundesliga in Leopoldshöhe“, da waren sich Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Oylmpische Sportarten Radsportverband NRW e.V., Markus Schellenberger, Koordinator Leistungssport Radsportverband NRW e.V. , Uwe Richert, Präsident RC Buer/Westerholt und Volker Grevenhorst, BMX Fachwart Radsportverband NRW e.V., einig.

Mehr lesen

Nächster Halt in der NRW Marathon Challenge: 12. Rodenkirchener Eifelmarathon

Rodenkirchen – Der 12. Rodenkirchener Eifelmarathon am Sonntag, den 23. Juni, ist die achte Station der NRW Marathon Challenge 2019. Dort geht es vom Kölner Süden aus in die Eifel und wieder zurück nach Köln. „Wir bieten unterschiedlich lange Touren, interessante Strecken und gute Verpflegung“, so die Organisatoren.

Mehr lesen