Köln – Am kommenden Sonntag, den 16. Juni, findet mit dem 20. RSG Ford Köln Marathon (Ville-Eifel-Giro), der nächste Lauf der NRW Marathon Challenge statt. Die längste Tour geht über 207 Kilometer und rund 1300 Höhenmeter. Der Start zum Marathon erfolgt auf dem Fußballplatz des CfB Ford Köln in Köln-Niehl zwischen 6:30 und 7:30 Uhr.
Neuigkeiten
82 Kids kämpfen um Titel bei der 1. NRW-Schulsportmeisterschaft

Herten – Am kommenden Samstag richtet der Radsportverband NRW in Kooperation mit der AktionfahrRad auf der Halde Hoppenbruch in Herten die 1. NRW-Schulsportmeisterschaft im Mountainbike aus.
In der Zeit von 9:30 bis 11:30 müssen die Teilnehmer zunächst einen Geschicklichkeitsparcours durchfahren. Die dort erzielten Fehlerpunkte werden als Zeitstrafe mit in die folgenden Rennen genommen. Ab 12 Uhr starten dann 82 Kids aus 13 verschiedenen Schulen in die Rundstreckenrennen. Eine Mannschaft besteht hier aus maximal fünf SchülerInnen. Gestartet wird in Wellen und die drei schnellsten Fahrer kommen in die Teamwertung. Die Zeitstrafen aus dem Geschicklichkeitsparcours werden dabei mit den Rennzeiten verrechnet. Gegen 14 Uhr erfolgt dann die Siegerehrung aller Teilnehmer.
Favoritensiege bei NRW Meisterschaften Zeitfahren

Köln – Am vergangenen Wochenende wurden im Rahmen der 67. Cologne Classic die nordrhein-westfälischen Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren ausgetragen. Bei stürmischen Witterungsbedingungen setzten sich größtenteils die Favoriten durch.
Bestleistungen bei NRW-Meisterschaft sichern DM-Teilnahme

Köln/Neersen – Bei den NRW-Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler im Kunstradsport konnten die Zuschauer in der gut besuchten Sporthalle der Liese-Meitner-Gesamtschule in Köln-Finkenberg teils tolle Leistungen des Kunstrad-Nachwuchses bestaunen. Für den ausrichtenden Verein RV Diamant Lind war es nach der Ausrichtung der Deutschen Juniorenmeisterschaften das 2. Wochenende in Folge wo alle Helferhände mobilisiert wurden und für einen reibungslosen Ablauf der Meisterschaft sorgten. Aber auch aus sportlicher Sicht gab es Grund zur Freude. Zwei NRW-Vizemeister gab es vor heimischem Publikum zu feiern. Delian Schenkel belegte im 1er Schüler U15 hinter Simon Vogel Rang 2. Mit Partnerin Sophie Jule Labs konnte man sich im 2er offene Klasse ebenfalls über Silber freuen.
Europacup der Para-Cycler: Kräftemessen im Rheinland

Köln/Elsdorf – Hochkarätiges Kräftemessen im Rheinland auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in den Niederlanden: Im Rahmen der 67. Cologne Classics stehen am Pfingstwochenende auch wieder spannende Rennen von Handbikern, Tandems, Dreirädern oder Radsportlern mit Prothesen auf dem Programm. Athletinnen und Athleten mit Behinderung aus zahlreichen Nationen duellieren sich von Samstag bis Montag (8. bis 10. Juni 2019) beim Europacup in Köln und Elsdorf (Rhein-Erft-Kreis).
Planckaert gewinnt die 103. Austragung von Rund um Köln vor Pfingsten

Köln – Baptiste Planckaert feiert nach einem „Vollgasrennen“ den größten Erfolg seiner Karriere, Christoph Pfingsten ist nach 206,6 Kilometer so nah dran wie nie – zufrieden waren am Ende beide. «Das war ein hartes Rennen», so Planckaert. „Es war sehr schnell von Anfang an, es gab sehr viel Unruhe und nie Kontrolle über das Rennen“, bilanziert der 30-jährige Belgier. Schon im Jahr 2010 war der Profi vom Team Wallonie-Bruxelles in Köln und hatte nur gute Erinnerungen – jetzt dürften sie noch besser sein. Zumal er seinen Sieg gleich mit der Familie feiern kann. Frau Anke gehört mit den zwei kleinen Kindern zu den ersten Gratulanten im Zielbereich. „Sie hatten dieses Wochenende Zeit und wir hatten sonst keine Supporter hier, so war es natürlich perfekt.“
NRW Marathon Challenge bei „Greffener Frühlings RTF“
Greffen – Die 35. Rad-Touristik-Fahrt „Greffener Frühlings RTF“ ist am kommenden Sonntag, den 2. Juni, die nächste Station der NRW Marathon Challenge. 207 mittelschwere Kilometer, die teilweise durch den Teutoburger Wald führen, stehen auf dem Programm. Der Start zum Marathon erfolgt am Schulzentrum Sportgelände des FC-Greffen in Harsewinkel-Greffen zwischen 7:30 und 9 Uhr.
Radsportzentrum in Köln: Albert-Richter-Bahn wird ausgebaut
Köln – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) freut sich über die Entscheidung und Zusage des Landes Nordrhein-Westfalen, die derzeit offene Albert-Richter-Radrennbahn in Köln zu einem ganzjährig nutzbaren Velodrom und Radsportzentrum auszubauen.
NRW-Nachwuchs mit guten Leistungen bei Ostthüringen Tour

Gera – Am vergangenen Wochenende fand die Ostthüringen Tour in und um Gera statt. Bei der bereits 17. Auflage der Rundfahrt, die neben der Berliner Kids-Tour und der Südpfalz-Tour eine Rundfahrt für Schüler der Leistungsklassen U11 und U13 sowie Schülerinnen U11, U13 und U15, ist, zeigten auch die Starter aus NRW starke Leistungen.
Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY mit starken Ergebnissen in Japan

Tokio – Zufrieden stiegen Rennfahrer des Teams Sauerland NRW p/b SKS GERMANY am Montag in den Flieger von Tokio in die Heimat. Nach den acht Etappen bei der Tour of Japan (UCI 2.1) von Osaka nach Tokio und zahlreichen Top Platzierungen fehlte nur ein Etappensieg auf der erledigten Wunschliste.