Kröger holt EM-Silber mit deutschem Frauen-Vierer – Schomber fährt deutschen Rekord in der Mannschaftsverfolgung

Der deutsche Frauen-Vierer mit Mieke Kröger (2. Position). Foto: BDR

Apeldoorn – Erfolgreiche Bahn-Europameisterschaft für die beiden NRW-Sportler Mieke Kröger (Bielefeld) und Nils Schomber (Neuss): Beide fuhren mit der Mannschaft des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) deutschen Rekord und für Kröger gab es oben drauf die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung.

Mehr lesen

Erfolg beim Trial Weltcup

Jannis Oing vom Trial-Motorsport-Clubs Stadtlohn kommt beim Weltcup im italienischen Il Ciocco auf Rang 16 und verbessert sich in der Rangliste auf Platz zehn.

Stadtlohn. Jannis Oing vom Trial-Motorsport-Club Stadtlohn ging am vergangenen Wochenende beim abschließenden Weltcup dieses Jahres im italienischen Il Ciocco an den Start und fuhr in der Endwertung auf Rang 16.

Mehr lesen

Lars Kulbe behauptet sich im Weltklassefeld

Lars Kulbe. Foto: Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY

Neeltje Jans – Am vergangenen Rennwochenende konnte Lars Kulbe vom Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY einmal mehr seine gute Form unter Beweis stellen. Bei der Tacx Pro Classic (1.1) in den Niederlanden über 204 Kilometer setzte sich der jüngste Fahrer aus der heimischen Mannschaft im vom Wind zerrissenen Hauptfeld fest und belegte am Ende Platz 19.

Mehr lesen

Kröger und Schomber für Bahn-EM nominiert

Frankfurt/Apeldoorn – Mit den Europameisterschaften in Apeldoorn (16. bis 20. Oktober) steigen die Bahnfahrer ab Mittwoch in die entscheidende zweite Hälfte der Olympiaqualifikation ein. Bei den kontinentalen Titelkämpfen werden neben WM die meisten Punkte für die Teilnahme an den Spielen in Tokio vergeben. Mit dabei sind mit Nils Schomber (Neuss) und Mieke Kröger (Bielefeld) auch zwei Sportler aus NRW.

Mehr lesen

Finale der BMX Bundesliga in Esselbach

Duisburg – Bei vielen BMX-Fahrern war die Spannung groß, wie die neue BMX-Bahn in Esselbach zu fahren sein würde und sie wurden nicht enttäuscht. Der Verein präsentierte eine bestens präparierte Bahn, die bei den Fahrern großes Lob fand. Einziges Manko an diesem Wochenende war, dass der Wettergott nicht so mitspielte und so die Rennen durch Regen und nicht mehr so angenehme Temperaturen geprägt waren.  Weit über 300 Fahrern nahmen an diesem Abschlusswochenende teil, was auch dadurch geschuldet war, dass der letzte und 9. Lauf als C1 Rennen ausgeschrieben war und so auch International großes Interesse fand.

Mehr lesen

Starker Auftakt zum Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Alexrims 2019/2020 in Dorsten  

Duisburg – Eine etwas veränderte Strecke und echte Crossbedingungen warteten am 6. Oktober 2019 auf die rund 200 Teilnehmer bei der vierten Auflage des Dorstener CycloCrossCup rund um das Gemeinschaftshaus Wulfen. Das Rennen war gleichzeitig der erste Lauf zum diesjährigen Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Alexrims 2019/2020.

Mehr lesen

3. Platz in der Gesamtwertung der German-Masters-Serie für Maren Haase

Hoffnungsthal. Auch 2019 zeigte Maren Haase ihre ganze Klasse bei der German Masters Serie im Kunstradsport. Bedingt durch eine Verletzung zu Beginn der Wettkampfphase musste sie ein reduziertes Programm fahren. Trotzdem gelang es ihr den 3. Rang in der für die Elitefahrer so wichtigen Serie zu verteidigen.
Für ihre Vereinskollegin, Carolin Riers, war es die erste Saison in dieser Spitzenklasse. Sie platzierte sich am Ende unter den 10 Besten in dieser großen Gruppe der Weltklassefahrerinnen.

Mehr lesen

Trial: Europameisterschaft im italienischen Il Ciocco

Stadtlohn: Am vergangenen Wochenende reisten die beiden Sportler vom Trial-Motorsport-Club Stadtlohn in die Toskana auf 800 Höhenmeter, um an der Trial-Europameisterschaft teilzunehmen.

Bei besten Wetterbedingungen ging es für Tjard Erwig am Samstagmorgen schon sehr früh an den Start. Der 17jährige Schüler fand nicht recht in den Wettkampf, zeigte aber sehr gute Aktionen, sodass er einige Punkte sammeln konnte. Obwohl er unter seinem Niveau fuhr, belegte er letztendlich Platz zehn. Erwig resümierte im Nachhinein, dass er viele Erfahrungen sammeln konnte und diese dann positiv bei der im November in China stattfindenden WM einsetzen könne.

Mehr lesen