Fortbildungsangebote Frühjahr 2020 – u.a. Gemeinnützigkeit, Spenden- und Steuerrecht für Radsportvereine

Der Bereich Aus- und Fortbildung hat neue Angebote für die nächsten Monate veröffentlicht. Diese sind ab sofort buchbar. Speziell für den Bereich der Finanzen & Kassenwarte findet am 26.03.2020 eine Abend-Fortbildung zum Thema Gemeinnützigkeit, Spenden- und Steuerrecht für Radsportvereine mit Rechtsanwalt Elmar Lumer in Duisburg statt.

Mehr lesen

Anmeldung zum NRW-CTF-CUP 2020 frei geschaltet

Duisburg – Pünktlich zum Jahresende kann man sich nun für den NRW-CTF-CUP 2020 anmelden. Insgesamt warten 8 Veranstaltungen ab Ende Februar darauf unter die Stollenreifen genommen zu werden. Wer 5 Veranstaltungen erfolgreich absolviert hat bekommt am Ende des Jahres die Auszeichnung als Serienfahrer. Alle Informationen zum NRW-CTF-CUP 2020 findet ihr hier. Dort kann man ebenfalls direkt zur Anmeldung gelangen, die auch dieses Jahr wieder mit Hilfe von scan.bike durchgeführt wird.

Mehr lesen

2019 beim Radsportverband NRW ein Jahr des Anstoßes und des Aufbruchs

Duisburg – Der Radsportverband NRW blickt auf ein sportlich erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Das Jahr hat dem Verband auch viele Neuerungen gebracht.

„2019 war ein Jahr des Anstoßes und des Aufbruchs. Viele neue Trainer konnten hinzugewonnen werden, der Bundesstützpunkt wurde gesichert, es sind neue sportpolitische Strukturen entstanden und auch die Standortentscheidung für Köln – auch von der Landesregierung vorangetrieben – hat wichtige Weichen gestellt. Damit können wir auch in Zukunft im Leistungssport vorne dabei sein“, so Markus Schellenberger, Koordinator Leistungssport.

Mehr lesen

Teutenbergs bei Omnium-DM erfolgreich

Tim Torn Teutenberg (Mitte) gewann die Omnium-DM vor Moritz Kretschy (li.) und Laurin Drescher. Foto: M. Engelbrecht

Frankfurt/Oder – Bei der deutschen Omnium-Meisterschaft in Frankfurt an der Oder waren die Teutenberg-Geschwister Tim Torn, der Meister in der U19-Klasse wurde, und Lea Lin mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Frauen erfolgreich.

Mehr lesen

Kompetenz-Team Kommunikation organisiert zwei Workshops

Duisburg – Das Kompetenz-Team Kommunikation des Radsportverbandes NRW lädt zu zwei Workshops ein.

Am 18. Januar 2020 um 10:30 Uhr findet im Sauerland ein Workshop mit den Themen „Fahrradmesse Essen“, „NRW Meisterschaften“, „Blühender Radsport in NRW“, „NRW RADTOUR 2020“ und „Radfest NRW 2020“ ein. Es folgt ein spannender Blick in den Alltag und hinter die Kulissen des Radsports.

Mehr lesen

Trial Sportler aus NRW bei der WM in China erfolgreich

Chengdu. Die beiden Sportler Jannis Oing und Tjard Erwig vom Trial-Motorsport-Club Stadtlohn haben bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Chengdu mit Rang elf als bester deutscher Fahrer in seiner Klasse und Rang zehn sehr gute Platzierungen eingefahren.

Mehr lesen

Vereinsübergreifendes MTB- und Cross-Nachwuchs-Wintercamp ein Erfolg

Der Radsportnachwuchs beim Trainingscamp des RSV Gütersloh und RSV Münster. Foto: privat

Bergkamen – Auf Initiative der Trainerteams des RSV Gütersloh und des RSV Münster wurde der Radsportnachwuchs beider Vereine nach Bergkamen zu einem vereins- und radsportbezirksübergreifenden Wochenend-Trainingscamp eingeladen. So kamen, ergänzt mit zwei Gastfahrern vom RSC Werne, 16 Kinder und Jugendliche zusammen.

Mehr lesen

++ Erfolgreicher Formtest bei Winterbahnmeisterschaften NRW 2019 ++

Büttgen – Wie in jedem Jahr stand der 1. Und 2. Advent im Zeichen des Radsports im Sportforum Kaarst-Büttgen. Zahlreiche Rennen an vier Renntagen. Beginnend mit der Altersklasse U11 bis hoch zu den Elite Frauen und Elite Herren, wollten alle Sportlerinnen und Sportler ihre aktuelle Form testen. Für einige „nur“ eine Zwischenstation in der Wintervorbereitung, für andere die letzten Rennvorbereitungen auf die anstehende Deutsche Meisterschaft im Omnium der U19 und Elite in Frankfurt/Oder.

Mehr lesen