Westerbork – Im Jahr 2020 herrscht seit 75 Jahren Frieden in Mitteleuropa. Mit dem Projekt „Zurück nach Westerbork“ soll zum Gedenken und Erinnern eine Radtour entlang der ehemaligen Eisenbahnlinie von Auschwitz nach Westerbork, gefahren von Studenten aus den Niederlanden und Deutschland, stattfinden.
Neuigkeiten
Terminkalender NRW Straße 2020 – Neuer Termin „Rund um das Theater Aachen“
Duisburg – Der Stadt Aachen wird die Genehmigung erteilt, am 16.05.2020 „Rund um das Theater“ zu veranstalten. Dies ist ein ein Jugend und Schülercup Rennen.
gez. Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Disziplinen
Goldjunge zu Gast in Wedau

Duisburg. Hoher Besuch in der Sportschule Wedau – Hans-Peter Durst, Goldmedaillengewinner der Paralympics von Rio de Janeiro, vielfacher Welt- und Deutscher Meister, besuchte die Sportschule Wedau, Heimat der NRW Geschäftsstelle. Grund war die Vorbereitung der neuen Saison, die für den gebürtigen Schwaben, der heute in Dortmund zuhause ist, bereits bei „Paracycling Tour Down Under“ in Australien begonnen hat. Aus den Händen von NRW-Geschäftsführer Stefan Rosiejak erhielt der Deutsche Medaillengarant seine UCI Lizenz für das Sportjahr 2020.
Radtourenfahrten nun auch virtuell beim „BDR Winter Gran Fondo“
Frankfurt – Mit dem BDR Winter Gran Fondo erobern nun auch die Breitensportler im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die virtuelle Radsport-Welt. Zusammen mit der German Cycling Academy (GCA) werden in der Winterpause noch drei virtuelle Radtourenfahrten (RTF) durchgeführt. Und für registrierte Radtourenfahrer mit BDR-Wertungskarte gibt es sogar RTF-Punkte. Dies teilte der Dachverband nun mit.
Jahrestagung Straße/Bahn/Cyclocross bestätigt positiven Trend / Update mit Berichten

Duisburg – Wieder einmal gelang es dem Kompetenzteam Straße/Bahn/Cyclocross am 11. Januar 2020 in den Räumlichkeiten der Sportschule Wedau in Duisburg eine Interessante, informative und kurzweilige Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Der Einladung zur Jahrestagung des Kompetenzteams waren rund 30 Vertreter aus den Vereinen des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen gefolgt.
Teutenberg verpasst im U23-Rennen der Berliner Sixdays das Podium knapp
Berlin – Tim Torn Teutenberg (FC Lexxi Speedbike) hat im U23-Rennen des Berliner Sechstagerennens einen Podestplatz nur knapp verpasst. Er wurde gemeinsam mit dem Sachen Laurin Drescher Vierter.
Am vorletzten Abend des U23-Wettbewerbs hatten Teutenberg/Drescher, die beide noch in der Juniorenklasse fahren und eine Sonderstarterlaubnis für Berlin bekommen hatten, noch auf dem dritten Gesamtrang gelegen und waren am Schlussabend weiterhin auf Podestkurs. Doch dann fuhr ein anderer Fahrer ihnen in die Ablösung, wodurch Teutenberg als auch Drescher stürzten. Beide konnten zwar das Rennen fortsetzen, aber die Podiumschancen waren dahin.
Straßen-DM 2021 im Sauerland
Winterberg – Die Deutsche Straßenmeisterschaft der Elite findet 2021 im Sauerland statt. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und die Ausrichter der Titelkämpfe werden heute eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnen.
Team SKS Sauerland NRW startet mit fünf Neuzugängen in die neue Saison

Sundern – Vor der beeindruckenden Kulisse der SKS Orange World hat das Team SKS Sauerland NRW am Samstag seinen neuen Kader vorgestellt. Mit den 13 Athleten des Continental-Teams Teams um die heimischen Zwillinge Joann und Louis Leinau präsentierten sich auch die sechs Hobbyfahrer(-innen) des Jedermann-Teams vor rund 150 interessierten Gästen.
MTB-Landeskader trainiert in Büttgen auf der Bahn

Büttgen – Am vergangenen Sonntag traf sich der gesamte MTB-Landeskader Nordrhein-Westfalens zum alljährlichen Bahntag in Büttgen. Dort trafen die Offroader auf die U15-Fraktion des Straßenkaders und gemeinsam gingen die Rennfahrer zum Training auf das Holzoval.
Jetzt noch BDR Breitensportkalender bestellen
Frankfurt – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gibt auch in diesem Jahr wieder seinen beliebten Breitensportkalender als gedruckte Version heraus. In Kürze wird der Druck in Auftrag gegeben.
BDR-Referent Bruno Nettesheim freut sich, dass Skoda Auto Deutschland weiterhin als bedeutender Partner des Kalenders dabei ist. Der Kalender ist ein wichtiges Nachschlagewerk für den Rad-Breitensport und enthält sämtliche Termine des Jahres 2020, wichtige Ansprechpartner und Infos über alle Breitensport-Arten.