Team SKS Sauerland NRW: Erste Platzierungen in virtuellen Rennen

Jonas Härtig während des virtuellen Rennens. Foto: privat

Eslohe – Bereits zum zweiten mal trafen sich die Fahrer des Teams SKS Sauerland NRW beim virtuellen Rennen der German Cycling Academy. Im Kriterium über 20 Kilometer schrammte Jon Knolle auf dem vier Platz knapp am Podium vorbei. Mit Michel Gießelmann (5.), Johannes Adamietz (9.) und Jonas Härtig (10.) schafften drei weitere Sauerländer den Sprung in die Top-10.

Mehr lesen

Bahn-DM in Köln verschoben

Köln – Der Bund Deutscher Radfahrer teilt in Abstimmung mit dem Radsportverband Nordrhein-Westfalen als Ausrichter mit, dass die in Köln geplante Deutsche Bahnmeisterschaft wegen der aktuellen Situation nicht im Zeitraum vom 1. bis 5. Juli 2020 stattfinden kann. Ein Ausweichtermin wird gesucht, sobald absehbar ist, wann der Sportbetrieb in Deutschland auf Landes- und Bundesebene wieder aufgenommen werden kann.

Mehr lesen

Indoor-Angebote

Bildmaterial ©www.zwift.com

Das Wetter wird immer besser. Es juckt in den Beinen, endlich für längere Ausfahrten nach draußen zu können. In diesen Zeiten ist dies zwar möglich, wegen der Corona-Krise allerdings nur eingeschränkt: Die Kontaktsperre geht auch an Radsportlern nicht vorbei, Gruppentraining ist deshalb ausgeschlossen. Bis mindestens zum Ende der Osterferien (19. April 2020) wird dies noch so bleiben. Auf ein Gruppentraining müsst ihr trotzdem nicht verzichten.

Mehr lesen

Team SKS Sauerland NRW fährt virtuelles Rennen der German Cycling Academy auf Zwift

Michel Gießelmann beim virtuellen Warmfahren. Foto: privat

Eslohe – Am gestrigen Mittwoch startete das Team SKS Sauerland NRW beim Rennen der German Cycling Academy auf Zwift. Im Online-Kriterium mussten die zahlreichen Teilnehmer zehn Runden auf einem zwei Kilometer langen Rundkurs absolvieren. Aus Sauerländer Sicht standen Jon Knolle, Johannes Hodapp, Louis Leinau und Michel Gießelmann an der virtuellen Startlinie.

Mehr lesen

Team SKS Sauerland NRW fährt online

Jonas Härtig bei der vergangenen Mallorca-Rundfahrt 2020. Foto: Team SKS Sauerland NRW

Eslohe – Trotz der aktuellen Einschränkungen aufgrund der Ausbreitungen des Coronavirus stehen die Räder beim Team SKS Sauerland NRW still. Zwar sind mittlerweile bis Ende Mai alle Rennen abgesagt, beziehungsweise verschoben worden, doch die Teamfahrer sammeln fleißig Trainingskilometer.

Mehr lesen

Zum Tod von Fred Oellers

Foto: Helmut Elfgen

Duisburg – Fassungslos und unendlich traurig mussten wir die Nachricht über den Tod unseres Sportfreundes und langjährigen Kontrollfahrer Fred Oellers vernehmen.

Unsere Gedanken sind bei Monika, Kerstin, Jochen und der gesamten Familie. Fred war eine einzigartige Persönlichkeit und ein toller Mensch. Wir werden dich immer in Erinnerung halten.

Mehr lesen

Zwischenstand Mannschaftswertung im NRW-CTF-CUP 2020

Duisburg – Leider ist der dritte Lauf zum NRW-CTF-CUP in Herne aus den bekannten Gründen kurzfristig ausgefallen. Zwei Läufe konnten jedoch bereits in Coesfeld und Dinslaken gefahren werden. Nach diesem beiden Läufen stehen bereits 15 Vereine in der Mannschaftswertung. Angeführt wird die Wertung wie in den letzten Jahren vom MSV Steele, dahinter folgen gemeinsam auf Platz 2 der RSC Essen-Kettwig und der SC Capelle:

Mehr lesen

Edgar Edwards neuer Koordinator für RTF und CTF in NRW

Duisburg – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Koordinator für RTF und CTF. Edgar Edwards wird sich künftig um die Breitensport-Sparte kümmern.

„Ich hätte mich gern einmal persönlich vorgestellt, aber auf Grund der Mitgliederzahl des Verbandes mit 410 Vereinen und circa 25.000 Sportlerinnen und Sportlern sowie die Größe und Weite des Landes NRW ist es nun mal sehr schwer da allen Beteiligten gerecht zu werden“, wendete sich Edwards in einem Schreiben an die Mitglieder in NRW.

Mehr lesen

Team SKS Sauerland NRW mit guten Resultaten auf Rhodos

Per Christian Münstermann Per Christian Münstermann mit Teamkollege Julian Braun. Foto: Stefan Rachow

Rhodos – Nachdem Per Christian Münstermann bereits beim GP Rhodos mit seinem neunten Platz ein erstes Ausrufezeichen setzen konnte, glänzte der Sauerländer Youngster auch bei der Tour of Rhodes auf der gleichnamigen griechischen Insel. Nach drei bergigen Etappen belegte er in der Rundfahrt einen guten 13. Platz in der Gesamtwertung. Nur 26 Sekunden fehlten ihm auf den Sieger Søren Waerenskjold aus Norwegen.

Mehr lesen