Neuigkeiten
Team SKS Sauerland NRW: Philipp Mundinger sichert sich Jahresvorrat von „Krombacher 0,0%“

Eslohe – Philipp Mundinger hat sich bei der Kilometer-Aktion des Teams SKS Sauerland NRW den Jahresvorrat von Teampartner „Krombacher 0,0%“ gesichert. Er war der beste Fahrer der „Strava“-Gruppe „Team SKS Sauerland & Friends“ und legte in der Woche vom 4. bis 10. Mai nicht weniger als 1200 Kilometer zurück.
15. Sparkassen Münsterland Giro abgesagt und auf 2021 verschoben
Münster – Der 15. Sparkassen Münsterland Giro wird in diesem Jahr nicht stattfinden und auf den 3. Oktober 2021 verschoben. Die Gesundheit aller Beteiligten hätte Vorrang, heißt es von der Veranstaltergemeinschaft mit der Stadt Münster, den vier münsterländischen Landkreisen und dem Bürgermeister aus Enschede. Auch Sponsoren, Partner und Freunde des Radsportklassikers befürworten die Entscheidung, zumal sich auch keinerlei Planungssicherheit für dieses Event abzeichnet.
5 Fragen an: Holger Sievers
Duisburg – Der Corona-Virus beherrscht seit Wochen das tägliche Leben. Privat, beruflich und auch sportlich ist vieles eingeschränkt. Das Training ist für Radsportler zwar möglich, ans Rennen fahren ist vorerst aber nicht zu denken. Wir haben die Trainer und Teamleiter des Radsportverbandes NRW zu der Situation befragt. Unsere kleine Interview-Reihe setzen wir fort mit Holger Sievers, Talentscout & Landestrainer U15.
NRW beschließt weitreichende Lockerungen in der Corona-Krise – Update
Düsseldorf – Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben sich gestern auf eine Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus verständigt und das hat auch Auswirkungen auf den Sport. Allerdings werden Details von den Bundesländern festgelegt. Weitreichende Lockerungen gibt es in Nordrhein-Westfalen – auch was den vereinsbasierten Sport angeht. Ministerpräsident Armin Laschet stellte den „Nordrhein-Westfalen-Plan“ nach den Beratungen mit der Bundesregierung und den anderen Ländern in Düsseldorf vor. Der Plan soll „unter dem Vorbehalt der Entwicklung des Infektionsgeschehens“ umgesetzt werden.
Team SKS Sauerland NRW verschenkt in seiner „Strava“-Gruppe Jahresvorrat „Krombacher 0,0%“

Eslohe – Das Team SKS Sauerland NRW hat sich für seine Fans eine besondere Aktion ausgedacht. Auf die Mitglieder der „Team SKS Sauerland NRW & Friends“-Gruppe auf der Online-Plattform Strava, denn für den Wochenbesten vom 4. bis 10. Mai 2020 gibt es einen Jahresvorrat (120 Liter) des alkoholfreien Bieres geschenkt.
Straßen-DM im Sauerland auf 2022 verschoben

Eslohe – Die Deutschen Straßenmeisterschaften im Sauerland werden auf das Jahr 2022 verschoben. Grund dafür sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die dazu geführt haben, dass die Titelkämpfe in diesem Jahr nicht in Stuttgart stattfinden können. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat gemeinsam mit beiden DM-Veranstaltern entschieden, die Straßenmeisterschaft auf 2021 zu verlegen.
5 Fragen an: Markus Schulte-Lünzum
Duisburg – Der Corona-Virus beherrscht seit Wochen das tägliche Leben. Privat, beruflich und auch sportlich ist vieles eingeschränkt. Das Training ist für Radsportler zwar möglich, ans Rennen fahren ist vorerst aber nicht zu denken. Wir haben die Trainer und Teamleiter des Radsportverbandes NRW zu der Situation befragt. Unsere kleine Interview-Reihe setzen wir fort mit Markus Schulte-Lünzum, Landestrainer MTB.
Leinau verteidigt dritten Gesamtrang bei GCA-Liga

Eslohe – Mit einem guten 13. Platz hat Louis Leinau vom Team SKS Sauerland NRW seinen dritten Platz im der Gesamtwertung der „GCA Liga powered bei Müller – Die lila Logistik“ des Bund Deutscher Radfahrers (BDR) und der German Cycling Academy (GCA) gefestigt. Knapp 400 Männer und 92 Frauen waren am vergangenen Wochenende zum zweiten Rennen der virtuellen Rennserie auf der Online-Plattform „Zwift“ am Start.
GCA-Bundesliga: Carstensen und Team Sportforum wieder vorne
Die Sieger des zweiten Rennens der GCA-Liga sind die gleichen wie beim ersten: Lucas Carstensen vom Team Bike Aid siegte im Sprint vor Johannes Herrmann (RU Wangen) und Christopher Hatz (Hrinkow Advarics Cycleang). Volker Bolte (Team Sportforum) war auf Rang acht der Beste aus NRW und gewann mit seiner Mannschaft erneut die Teamwertung. Zwölfter wurde Louis Leinau vom Team SKS Sauerland NRW, der vor einer Woche beim ersten Lauf auf Rang drei sprintete.