Aktuelle Information „Bundes Radsport Treffen“

Liebe Freunde des Bundes Radsport Treffen

die aktuell geltenden Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und die ergänzenden Festlegungen der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern lassen uns keinen weiteren Spielraum. Alle Großveranstaltungen ( auch Sportveranstaltungen ) sind bis zum 31.08.2020 verboten.
Nach fast 2 Jahren Vorbereitung sagen wir das Bundes Radsport Treffen 2020 ab.

Mehr lesen

Team SKS Sauerland NRW meldet für neue GCA-Liga

Jonas Härtig im Trikot des besten Bergfahrers der Bundesliga 2019. Foto: Robert Möller

Eslohe – In Zeiten der Corona-Krise zeigt der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) Ideenreichtum und bietet zusammen mit der German Cycling Academy ab kommenden Samstag eine virtuelle Bundesliga auf der Online-Plattform Zwift an.

Mehr lesen

Team SKS Sauerland NRW & Friends Gruppe auf Strava wächst – Voege fährt über 1000 Kilometer in einer Woche

Ramona Plett beim Kilometersammeln auf Sauerländer Straßen. Foto: privat

Eslohe – Obwohl die „Team SKS Sauerland NRW & Friends“-Gruppe auf der Online-Plattform Strava erst seit einigen Tagen besteht, zählt sie schon mehr als 160 Mitglieder.

Bester Sportler der Premieren-Woche wurde Lennart Voege aus Nordenau. Der Sauerländer fuhr in den letzten sieben Tagen genau 1000,7 Kilometer. Die längste seiner Touren ging über 260 Kilometer quer durch die Region. Voege ist sportlich eher im Gelände heimisch, startet für das Focus Rabiro Racing Team und ist ein bekannter Starter bei den heimischen Mountainbike-Marathons.

Mehr lesen

Team SKS Sauerland NRW: Erste Platzierungen in virtuellen Rennen

Jonas Härtig während des virtuellen Rennens. Foto: privat

Eslohe – Bereits zum zweiten mal trafen sich die Fahrer des Teams SKS Sauerland NRW beim virtuellen Rennen der German Cycling Academy. Im Kriterium über 20 Kilometer schrammte Jon Knolle auf dem vier Platz knapp am Podium vorbei. Mit Michel Gießelmann (5.), Johannes Adamietz (9.) und Jonas Härtig (10.) schafften drei weitere Sauerländer den Sprung in die Top-10.

Mehr lesen

Bahn-DM in Köln verschoben

Köln – Der Bund Deutscher Radfahrer teilt in Abstimmung mit dem Radsportverband Nordrhein-Westfalen als Ausrichter mit, dass die in Köln geplante Deutsche Bahnmeisterschaft wegen der aktuellen Situation nicht im Zeitraum vom 1. bis 5. Juli 2020 stattfinden kann. Ein Ausweichtermin wird gesucht, sobald absehbar ist, wann der Sportbetrieb in Deutschland auf Landes- und Bundesebene wieder aufgenommen werden kann.

Mehr lesen

Indoor-Angebote

Bildmaterial ©www.zwift.com

Das Wetter wird immer besser. Es juckt in den Beinen, endlich für längere Ausfahrten nach draußen zu können. In diesen Zeiten ist dies zwar möglich, wegen der Corona-Krise allerdings nur eingeschränkt: Die Kontaktsperre geht auch an Radsportlern nicht vorbei, Gruppentraining ist deshalb ausgeschlossen. Bis mindestens zum Ende der Osterferien (19. April 2020) wird dies noch so bleiben. Auf ein Gruppentraining müsst ihr trotzdem nicht verzichten.

Mehr lesen

Team SKS Sauerland NRW fährt virtuelles Rennen der German Cycling Academy auf Zwift

Michel Gießelmann beim virtuellen Warmfahren. Foto: privat

Eslohe – Am gestrigen Mittwoch startete das Team SKS Sauerland NRW beim Rennen der German Cycling Academy auf Zwift. Im Online-Kriterium mussten die zahlreichen Teilnehmer zehn Runden auf einem zwei Kilometer langen Rundkurs absolvieren. Aus Sauerländer Sicht standen Jon Knolle, Johannes Hodapp, Louis Leinau und Michel Gießelmann an der virtuellen Startlinie.

Mehr lesen

Team SKS Sauerland NRW fährt online

Jonas Härtig bei der vergangenen Mallorca-Rundfahrt 2020. Foto: Team SKS Sauerland NRW

Eslohe – Trotz der aktuellen Einschränkungen aufgrund der Ausbreitungen des Coronavirus stehen die Räder beim Team SKS Sauerland NRW still. Zwar sind mittlerweile bis Ende Mai alle Rennen abgesagt, beziehungsweise verschoben worden, doch die Teamfahrer sammeln fleißig Trainingskilometer.

Mehr lesen