Aktionswoche „Radfahren vereint“

Der Radsport bietet eine faszinierende Vielfalt an Facetten und das im Verein gemeinsam gelebte Sporttreiben hat darüber hinaus auch eine wertvolle Wirkung für das persönliche Empfinden sowie das gesellschaftliche Miteinander. Seit über 30 Jahren gibt es über die Vereinslandschaft in Deutschland tolle Aktivitäten zum Thema „Integration durch Sport“, ein Ziel, für das sich auch viele Radsportvereine aktiv einsetzen. Deshalb ruft der Bund Deutscher Radfahrer zur Beteiligung an einer virtuellen Aktionswoche vom 23. bis 30. September auf.

Mehr lesen

Breitensport zum Saisonende

Duisburg – Zum Ende der Breitensportsaison wird es in NRW doch noch einige Veranstaltungen geben. So finden am kommenden Wochenende gleich vier Veranstaltungen statt. Am Samstag haben die Breitensportler die Möglichkeit, beim RSV Staubwolke Refrath eine RTF zu fahren, beim Radtreff Borchen kann sogar zwischen CTF und RTF gewählt werden.

Mehr lesen

NRW-Meisterschaft Madison in Köln

Köln – Dem neugewählten Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Bahnrennsport Köln ist es gelungen, kurzfristig für den kommenden Samstag, 26. September, noch ein Bahnrennen im Kölner Radstadion auf die Beine zu stellen.

Mehr lesen

Neue Bergmeister im Sauerland gekürt

Wenholthausen – Gudrun Stock (Maxx Solar-Lindig/Frauen), Moritz Kretschy (Junioren Schwalbe Team Sachsen) und Linda Riedmann (Mangertseder-Bayern/Juniorinnen) haben die Rad-Bundesliga beim Sauerländer Bergpreis in Wenholthausen gewonnen und sich damit auch zu den Deutschen Meistern am Berg 2020 gekürt. Bei den Männern, die nur ein Bundesliga-Wertungsrennen austrugen, siegte Christian Koch (Lotto-Kern Haus).

Mehr lesen

NRW-Nachwuchs siegt auch in Öschelbronn

Öschelbronn – Auch bei der Bahnsichtung in Öschelbronn hat der Nachwuchs des Radsportverbandes NRW ganz vorne mitgemischt. Sowohl bei der Jugend U17 als auch bei den Schülern U15 gab es viel Grund zum Jubeln. Jonathan Rottmann und Tobias Müller gewannen das Madison der U17, aufgrund seiner weiteren Ergebnisse holte sich Rottmann auch den Sieg in der Tages-Gesamtwertung.

Mehr lesen

Berg-DM und Rad-Bundesliga am Wochenende im Sauerland

Das Team SKS Sauerland-NRW hat sich für das Rennen in Wenholthausen viel vorgenommen. Foto: Team SKS Sauerland-NRW

Wenholthausen – Die Deutschen Berg-Meisterschaften der Frauen, Juniorinnen und Junioren finden am kommenden Samstag, den 19. September, in Wenholthausen statt. Im Rahmen des Sauerländer Bergpreises werden die Titelkämpfe zusätzlich als Wertungsrennen der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» ausgetragen – auch für die Elite Männer.

Mehr lesen
Der Radsportverband NRW kooperiert zusammen mit den Vereinen aus Lünen, Unna, Waltrop und Werne mit der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule.

RSV kooperiert mit Gesamtschule in Lünen

Lünen – Nachwuchsarbeit ist wichtig. Das trifft auf alle Sportarten zu, vor allem aber auf den Radsport. Die Startfelder werden gerade in den jungen Altersklassen immer kleiner, dem will der Radsportverband NRW entgegenwirken und hat jetzt einen Kooperationsvertrag mit der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen unterzeichnet.

Mehr lesen
Landestrainer Torsten Schmidt jubelt mit Ben Jochum nach dem DM-Titel. Foto: RSV NRW

RSV NRW setzt seine Erfolgsserie fort

Langenhagen – Der Nachwuchs des Radsportverbandes NRW hat nach dem erfolgreichen Wochenende in Genthin nachgelegt: Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend U17 im Einzelzeitfahren holte sich Ben Jochum vom RC Musketier Wuppertal in Langenhagen den Titel. Jochum absolvierte die 10 Kilometer lange Strecke in 13:54 Minuten und war um elf Sekunden schneller als Matteo Groß (Concordia Reute). Dritter wurde mit zwölf Sekunden Rückstand Fabian Wünstel (RSV Rheinzabern).

Mehr lesen

Trikot für NRW-Marathon Challenge 2021 vorgestellt

Duisburg – Noch bis zum 15. September können die Vereine ihre RTF oder CTF für die Saison 2021 melden. Parallel dazu plant das KT Freizeitsport auch schon die Saison für die NRW Marathon Challenge 2021. Der Beauftragte Helmut Elfgen stellt hier schon einmal das Auszeichnungstrikot für die Serienfahrer 2021 vor. Weitere Details zur Serie folgen in den nächsten Wochen.

Mehr lesen