Duisburg. Heute fand in der Sportschule Wedau die jährliche Arbeitstagung der Fachschaft Radball/Radpolo statt. Vereine des Radsportverbands NRW und der RKB Solidarität NRW kamen zusammen, um die kommende Saison im Radball und Radpolo zu planen.

Duisburg. Heute fand in der Sportschule Wedau die jährliche Arbeitstagung der Fachschaft Radball/Radpolo statt. Vereine des Radsportverbands NRW und der RKB Solidarität NRW kamen zusammen, um die kommende Saison im Radball und Radpolo zu planen.
Köln – Die Deutschen Bahnradmeisterschaften 2021 für den Nachwuchs sind in Köln mit einem Cottbuser Doppelerfolg zu Ende gegangen. Im Madison der Jugend U17 siegten Paul Fietzke und Jonas Reibsch mit 39 Punkten souverän vor ihren Vereinskollegen Lui Bengelsdorf und Richard Leu, die 23 Punkte sammelten. Die Bronzemedaille ging an das NRW-Duo Ian Kings und Leon Arenz (Schmitter Köln/Staubwolke Refrath).
Köln – Am vorletzten Tag der Deutschen Nachwuchs-Bahnmeisterschaft haben auch die beiden Schüler-U15-Klassen ihre ersten Wettkämpfe hinter sich gebracht. Füt sie stand das Omnium auf dem Programm. Die Goldmedaillen gingen an Benedikt Benz von der RSG Offenburg-Fessenbach und Magdalena Leis vom RSC Linden.
Köln – Malte Maschke und Nicolas Zippan sind die neuen Deutschen Meister im Madison der Junioren. Das Duo vom Frankfurter RC und RSV Königswusterhausen war auf der 250 Meter langen Albert-Richter-Bahn nicht zu schlagen. Mit 46 Punkten lag das Duo aus Brandenburg deutlich vor der Konkurrenz. Silber und Bronze gingen an zwei NRW-Duos.
Stuttgart – Nach langer Rennpause hat die BMX-Union am 3. und 4. Juli die Deutsche Meisterschaft und den Deutschland Cup ausgetragen. Coronabedingt war der Einlass nur für Trainer und Betreuer gewährt. Bei den Titelkämpfen gingen aus NRW 21 Sportler an den Start, aus den Vereinen TuS Leopoldshöhe (14 Fahrer), RC Buer/Westerholt 1982 (5 Fahrer) und RC Zugvogel Bielefeld 1924 (2 Fahrer). Alle Sportler freuten sich nach so langer Zeit, wieder Rennluft schnuppern zu dürfen. Für manche war es sogar das erste Lizenzrennen überhaupt.
Köln – Max-David Briese hat seine zweite Goldmedaille bei der Deutschen Nachwuchsmeisterschaft in Köln eingefahren. Nach dem Sieg im Sprint gewann der Rennfahrer vom PSV Rostock am Freitag auch das 1000-Meter-Zeitfahren der Junioren vor Henric Hackmann (RV Rodenbach) und Paul Groß (RSC Cottbus). Auch im Punktefahren wurden die Medaillen vergeben.
Köln – Bei den Deutschen Bahnmeisterschaften der Nachwuchsradsportler in Köln geht es nun Schlag auf Schlag mit den Entscheidungen. Nach spannenden Wettkämpfen am zweiten Tag mit der Mannschaftsverfolgung traten zum ersten Mal auch die Kurzzeit-Spezialisten auf. Im Sprint wurden die Titel der Junioren- und Jugend-Klassen vergeben.
Köln – Der zweite Tag der Deutschen Nachwuchsmeisterschaften auf der Bahn stand im Zeichen der Mannschaftsverfolgung und des Sprints. Den ersten Titel des Tages sicherte sich der Radsportverband Sachsen mit dem Sieg in der Mannschaftsverfolgung der Junioren. Dort besiegten sie den Vierer des gastgebenden Radsportverbandes NRW.
Köln – Der Landesverband Rheinland-Pfalz hat sich im Teamsprint der Junioren bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften auf der Bahn die Goldmedaille gesichert. Henric Hackmann (RV Rodenbach), Torben Osterheld und Luca Spiegel (beide RV Offenbach) siegten in 46,468 Sekunden vor dem Team aus Brandenburg.
Köln – Die ersten Entscheidungen der 134. Deutschen Bahnradmeisterschaft Nachwuchs sind gefallen. In der Einerverfolgung der Junioren- und Jugend-Klassen, bei denen große Teilnehmerfelder am Start waren, gingen die Titel an Jasper Schröder, Franzi Arendt, Lui Bengelsdorf und Magdalena Fuchs.