NRW Trainingstag auf der Heimbahn des BMX-Olympiasiegers

Ddemmsvaart (NL) – Nach dem Ausfall durch die Covid Pandemie im vergangenen Jahr, wurde der traditionelle BMX-Trainingstag am 1. November von vielen mit Freude erwartet. BMX Landestrainer Dag Schneevoigt lud auf die Heimbahn des niederländischen Olympiasieger Niek Kimmann in Dedemsvaart ein, um eine Bestandsaufnahme zu machen und die aktuelle Stimmung im Nachwuchsbereich einzufangen. Über 60 motivierte Sportler aller Altersklassen aus den NRW Vereinen nutzten das Angebot, um zusammen mit den Sportlern des Landeskader NRW, sechs Stunden Training bei gutem Wetter zu absolvieren. In drei Gruppen wurde neben Fitness auch das aktuelle Fahrkönnen überprüft.

Mehr lesen

Cross Workshop 2021

Für alle Liebhaber und Interessenten der Disziplin Cyclo-Cross, insbesondere auch für Jugendliche, findet am Samstag, den 27.11.21, ein Cross/ Gravel-Workshop auf der Radrennbahn in Solingen statt. Er bietet einen Tag vor der NRW-Meisterschaft in Dorsten nochmals die perfekte Gelegenheit zur optimalen Vorbereitung.

Mehr lesen

Kröger ehrt die Sieger beim OWL-Nachwuchs-Cup

Würdiger hätte der Abschluss des 9. Alpecin OWL-Nachwuchs-Cup auf dem Porta-Parkplatz in Gütersloh nicht sein können. Strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen um 18 Grad sorgten für ideale Wettkampfbedingungen und lockte zudem zahlreiche Besucher an. Mit dem Ex-Profi Holger Sievers, der aus Stolberg bei Aachen angereist war, verschaffte sich der amtierende NRW-Landestrainer der Altersklassen U13 und U15 einen Überblick über das Leistungsvermögen der OWL-Asse. Für die Nachwuchstalente war die Siegerehrung durch die frisch gebackene Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin sowie Weltrekordhalterin Mieke Kröger (Bielefeld) sowie dem OWL-Präsidenten Detlef Wittenbreder ein besonderer Höhepunkt. „Ich bin dankbar, dass wir die Rennserie wenigstens noch im Herbst durchführen konnten“, freute sich Jörg Kottmeyer, Jugendwart des ausrichtenden RSV Gütersloh. Mit dem Abschluss des OWL-Alpecin-Nachwuchs-Cups, der ansonsten traditionell die Straßensaison im Frühjahr eröffnet, haben auch die Nachwuchsfahrer die Straßensaison beendet. Die meisten Amateur- und Seniorenfahrer hatten die Straßensaison bereits vor zwei Wochen beendet.

Mehr lesen

Personelle Veränderungen beim Team SKS Sauerland

Mit Jon Knolle hat in dieser Woche einer der Leistungsträger im Team SKS Sauerland NRW seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Der tempofeste Westfale setzt 2022 alles auf den Radsport und will unbedingt in die World-Tour: „Erste Gespräche mit großen Teams laufen in dieser Richtung. Wir hoffen Jon auf diesem Weg weiterzuhelfen. Er hat in den letzten Monaten einen riesigen Leistungssprung gemacht und das Zeug für die ganz großen Rennen“, so Team-Trainer und sportlicher Leiter Wolfgang Oschwald. Jon Knolle machte zuletzt mit einem starken 9. Platz in der Profironde von Drenthe auf sich aufmerksam. Beim letzten schweren Rennen der Saison überlebte er als einer der wenigen Nachwuchsfahrer in der Spitzengruppe und sorgte so für einen weiteren Achtungserfolg. Der Klassiker in Holland führte die Profis über 190 Kilometer. Sieger wurde der Belgier Rune Herregodts vor dem Italiener Andrea Pasqualon und dem viermaligen Tour de France Etappensieger Dylan Groenewegen.

Mehr lesen

Mordermittlung auf der Albert-Richter-Bahn – TV Tipp

Köln – Die Kölner Kriminalpolizei erhält einen Hinweis auf eine Leiche unter der Kölner Radrennbahn. Kommissarin Brand und Assistent Simmel finden eine skelettierte Leiche vor, samt Trikot und Rennschuhen. Schnell wird klar, dass es sich um das junge Nachwuchstalent Stephan Lürs handeln muss, der seit zwei Jahren vermisst wird.

Mehr lesen

Auftakt zum Ladies Ride

Als spezielles Angebot für alle weiblichen Radsportlerinnen startet am Donnerstag, den 11.11.21, das Bahntraining Ladies Ride von 18.30- 20.30 Uhr im Sportforum Kaarst-Büttgen. Teilnehmen können alle Nachwuchssportlerinnen aus NRW-Vereinen, sowie alle Frauen mit einer Rennlizenz in einem NRW-Verein und/oder NRW-Kaderzugehörigkeit (LK oder BDR).

Mehr lesen

Neue Trainingsangebote auf der Bahn

Mit dem Trainingsbeginn für die Saison 2022 erweitert der Radsportverband NRW sein Trainingsangebot auf der Bahn im Sportforum Kaarst-Büttgen. Neben dem Training für Kadersportler am Dienstag, wird es donnerstags von 18.30-20.30 Uhr Trainingsangebote für unterschiedliche Zielgruppen geben.

Mehr lesen

Zeyen und Kröger für den FELIX Champions-Award nominiert

Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen, die Sportstiftung und das Land NRW ehren gemeinsam Spitzensportlerinnen und Spitzensportler mit dem FELIX Champions-Award. Der Award wird in insgesamt sieben Kategorien verliehen und mit dabei sind auch zwei Aktive aus dem Radsportverband NRW. In der Kategorie Sportlerin des Jahres ist die Radrennfahrerin Mieke Kröger nominiert. In der Abstimmung für den parasport-Felix steht Annike Zeyen zur Auswahl. Beide Sportlerinnen haben eine überaus erfolgreiches Jahr hinter – und hoffentlich auch vor sich. Jede Stimme zählt!

Mehr lesen

Ein Auftakt nach Maß beim Bombtrack NRW Cross-Cup

Am 17. Oktober 2021 startete der Bombtrack NRW Cross-Cup mit den Rennklassen der Schülerinnen und Schüler in den Altersklassen U11 und U13 in Emsdetten in die neue Cross-Saison. Die Jüngsten machten den Anfang und fast 200 Fahrerinnen und Fahrer sollten in den weiteren Rennen des Tages noch folgen. Nach der durch Corona erzwungenen Pause im vergangenen Jahr war es für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein großes Wiedersehen.

Mehr lesen