Schüler sichern sich das Kids-Raddiplom am Landesleistungsstützpunkt Lünen

Mit rund 30 Kindern von Lüner Grundschulen ist im Mai die neue Saison des BikeRookies-Programms gestartet – ein Projekt, das gezielt auf die Förderung von Radfahrkompetenz im Kindesalter setzt. Organisiert vom BikeCampusWestfalen in Zusammenarbeit mit dem Radsport-Landesleistungsstützpunkt NRW in Lünen, standen an vier aufeinanderfolgenden Terminen vor allem Fahrtechnik und Sicherheit im Vordergrund.

Mehr lesen

Radsport im Stundenplan: School-Coach-Fortbildung an der Waldschule Münster

In dieser Woche wurde an der Waldschule Kinderhaus in Münster wieder einmal deutlich, wie vielseitig und praxisnah Radsport im schulischen Alltag verankert werden kann. Im Rahmen einer weiteren Fortbildung der „School-Coach“-Reihe des Radsportverbands NRW kamen Lehrkräfte aus dem Münsterland zusammen, um neue Impulse für die Zusammenarbeit von Schulen und Vereinen zu erhalten.

Mehr lesen

Zwei intensive NRW-Wettkampfwochenenden im Kunstradsport

Für die Nachwuchstalente im Kunstradsport standen in den vergangenen beiden Wochen gleich zwei große Veranstaltungen auf dem Programm. Sowohl bei den NRW-Meisterschaften der Schülerinnen am 25. Mai in Kevelaer als auch bei der Pokalendrunde der Juniorinnen eine Woche später in Stadtlohn war nicht nur sportlich einiges geboten – auch organisatorisch wurde alles abverlangt.

Mehr lesen

Liemer RC feiert doppeltes EM-Gold – Nachwuchstalente aus NRW überzeugen in Ungarn

Bei den Junioren-Europameisterschaften im Hallenradsport, die am vergangenen Wochenende im ungarischen Dad ausgetragen wurden, haben drei junge Sportlerinnen aus Nordrhein-Westfalen Geschichte geschrieben. Antonia Blome sowie das Duo Melina Rethmeier und Maya Rudkoski – alle vom Liemer RC – sicherten sich im Nationaltrikot jeweils die Goldmedaille in ihren Disziplinen.

Antonia Blome mit starker Reaktion auf DM-Niederlage

Im 1er Kunstradsport der Juniorinnen bewies Antonia Blome eindrucksvoll, warum sie Anfang des Jahres vom Landessportbund NRW als „Top-Talent“ ausgezeichnet wurde. Bei der Deutschen Meisterschaft noch knapp geschlagen, drehte sie diesmal den Spieß um: Mit einer konzentrierten und nahezu fehlerfreien Darbietung setzte sie sich mit einem Vorsprung von mehr als sieben Punkten gegen ihre deutsche Teamkollegin Louisa-Sophie Salner durch – ein klarer Abstand in dieser Leistungsklasse. Dritte wurde Salome Schnetzer aus der Schweiz, die bereits mit deutlichem Rückstand ins Ziel kam.

Rethmeier und Rudkoski dominieren das 2er-Feld

Noch deutlicher fiel der Sieg im 2er Kunstradfahren aus: Melina Rethmeier und Maya Rudkoski, die als einziges deutsches Team an den Start gingen, überzeugten mit einer souveränen Vorstellung. Sie gewannen mit mehr als 27 Punkten Vorsprung auf das Schweizer Duo Patricia und Andrea Bernegger. Der dritte Platz ging an Julie Tumova und Hana Cikankova aus Tschechien – fast 50 Punkte hinter den beiden Sportlerinnen vom Liemer RC. Damit setzten Melina und Maya ein dickes Ausrufezeichen auf europäischer Ebene und bescherten ihrem Verein das zweite EM-Gold an einem einzigen Wochenende.

Ein Wochenende für die Vereinsgeschichte

Mit diesen beiden Titeln gelingt dem Liemer RC ein Erfolg, der die langjährige Nachwuchsarbeit des Vereins eindrucksvoll bestätigt. „Das ist ein Wochenende, das wir so schnell nicht vergessen werden. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Athletinnen und ihr gesamtes Team“, heißt es aus Vereinskreisen.

Bildrechte: Liemer RC/Wibke Blome

  Mehr lesen

Erfolgreiche NRW-Bilanz bei Junioren-DM im Hallenradsport

Am vergangenen Wochenende fanden in Amorbach die Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren im Hallenradsport statt. Für die Vereine aus NRW verlief die Veranstaltung erfreulich: Zahlreiche Athletinnen und Athleten konnten vordere Platzierungen erreichen – einige von ihnen standen sogar ganz oben auf dem Podest.

Mehr lesen

Voller Einsatz auf kleinen Rädern: Die Radsportjugend NRW zu Gast am Landtag

Am Mittwoch, 21. Mai, haben wir mit unserem Dulky-Laufrad-Mobil Station vor dem Landtag in Düsseldorf gemacht – ein echtes Highlight für uns als Radsportjugend NRW. Eingeladen hatte Landtagspräsident André Kuper, und wir durften zeigen, wie viel Spaß kindgerechte Bewegung machen kann – mitten im politischen Zentrum unseres Bundeslandes.

Mehr lesen

Doppelsieg für Niehues – Lydia Ventker und Mieke Kröger holen Titel bei den Landesmeisterschaften im Zeitfahren und Straßenrennen

Im Rahmen der diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften NRW präsentierten sich die Top-Fahrerinnen und -Fahrer des Landes in starker Form – sowohl beim Einzelzeitfahren in Rees als auch beim Straßenrennen rund um den Aachener Lousberg. Insbesondere Sebastian Niehues (RSV Münster / Team Kern-Haus) zeigte dabei eine beeindruckende Leistung und sicherte sich beide Titel in der Eliteklasse der Männer.

Mehr lesen

BMX-Bundesliga startet mit Action und Adrenalin auf der Leopoldshöhe

Die Leopoldshöhe war am ersten Mai-Wochenende einmal mehr Schauplatz für packenden BMX-Rennsport auf höchstem Niveau. Im Rahmen der BMX-Bundesliga 2025 trafen sich am 3. und 4. Mai über 550 Fahrerinnen und Fahrer aus ganz Deutschland, um auf dem technisch anspruchsvollen Track an der Schulstraße um wertvolle Punkte in der Serienwertung zu kämpfen.

Mehr lesen