Fahrrad-Parcours nimmt Fahrt auf – Reiseziel für Ferienfreizeit steht fest

IMG_0434
Einführungsveranstaltung Fahrrad-Parcours (Foto: Brembeck)

Duisburg – Am 6. April haben sich über 30 Vereinsvertreter zu einer ersten Einführungsveranstaltung der Radsportjugend zum neuen Fahrradparcours in Duisburg getroffen. Hier wurden interessierte Vereine über die Nutzung des Fahrrad-Parcours informiert und in die Handhabung sowie den Auf- und Abbau der einzelnen Elemente eingewiesen. Im Anschluss übernahmen die Geländefahrer aus Aachen als erster Verein den Parcours.

Mehr lesen

Defekthexe kostet Deike das Führungstrikot

DSC_7717_Deike_KleinBörger – Vor dem Start durfte Robert Deike (SG Radschläger Düsseldorf) für seinen Sieg beim Herbstsichtungsrennen Bahn in Cottbus noch aus den Händen von Toni Kirsch, Bundesjugendleiter und Präsident des Radsportverbandes NRW, das gelbe Führungstrikot des Leaders der BDR-Sichtungsrennen U17 in Empfang nehmen.

Mehr lesen

Römer-Lippe-Route und Ruhrtalradweg im Stresstest

Duisburg/Essen – Sowohl der RuhrtalRadweg als auch die Römer-Lippe-Route gehören zu den bekanntesten Radfernwegen in Nordrhein-Westfalen und stehen alljährlich auf der Wunschliste vieler Radurlauber. Doch kommen wirklich alle Urlaubsgäste auf den Flussradwegen zurecht?

Mehr lesen

Meistertitel im Omnium vergeben

Büttgen – Zum Auftakt der NRW-Bahnsaison wurden im Sportforum Kaarst-Büttgen am 29.03.14 die ersten Landesmeistertitel im Omnium auf der Bahn für die Nachwuchsklassen U11 bis U19 vergeben. Die etwa 90 Startern, Ihre Trainer und Betreuer mussten einem langen Renntag absolvieren, standen doch für jede Altersklasse insgesamt vier Wettbewerbe auf dem Programm.

Mehr lesen

1. Radfest NRW

Radfest NRW 2014

2014 findet das erste Radfest NRW in Gelsenkirchen statt. Dabei gibt es sowohl Angebote zum Mitmachen, als auch „nur“ zum Zuschauen. Beim Mitmachen kann man darüber hinaus selber entscheiden, ob man als Aktiver richtig in die Pedale treten möchte oder nur mal bei dem einen oder anderen Angebot reinschnuppern möchte. Die Schirmherrschaft für das Radfest NRW hat unser Oberbürgermeister Herr Frank Baranowski übernommen.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung 2014 Gelsenkirchen – Radsportverband NRW stellt sich der Zukunft

Gelsenkirchen – Vom 07. bis 09.03.2014 tagten Präsidium, Hauptausschuss und Delegierte anläßlich der Mitgliederversammlung in Gelsenkirchen. Tagungsort war die „DFB-Elite-Schule des Sports“ und „NRW-Sportschule“ Berger-Feld. Neben Oberbürgermeister Frank Baranowski, Gelsensport-Präsident Jürgen Deimel, Ehrenmitglied und Ex-Präsident Hubert Rosiejak, Schulleiter Georg Altenkamp und Gelsenkirchens Sportbeauftragtem Klaus Rostek begrüßte NRW-Präsident Kirsch auch den BDR-Präsidenten Rudolf Scharping. Scharping, der vor fast exakt einem Jahr in Gelsenkirchen als Präsident bestätigt wurde, gab in seinem Grußwort einen kurzen Überblick über die Radsportsituation in Deutschland. „Verstehen Sie meinen Besuch bitte als besondere Wertschätzung Ihrer Arbeit in den Gremien und den Vereinen, für die ich mich ausdrücklich bedanken möchte“ hob Scharping hervor.

Mehr lesen

Radsportjugend präsentierte neues Maskottchen in Gelsenkirchen

Dulky-Maskottchen
Dulky das neue Maskottchen der Radsportjugend mit Toni u. Inge Kirsch (Foto:Schlösser)

Gelsenkirchen – Auf der Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW präsentierte die Radsportjugend NRW ihr neues Maskottchen.

Dulky der Drache begrüßte alle Delegierten und verteilte Informationen zum Radparcours und zur Kids-Coach-Ausbildung der Radsportjugend. Alle waren begeistert von dem neuen, süßen Kollegen in den Reihen der Radsportjugend und auch Präsident Toni Kirsch freute sich über die Verstärkung im Jugendvorstand.

Mehr lesen

Einführungsveranstaltung zum Bike-Parcours der Radsportjugend

Parcours_RSJNRW
Bikeparcours der Radsportjugend NRW (Foto:Schlösser)

Duisburg – Wie bereits angekündigt, möchte die Radsportjugend NRW den interessierten Vereinen in einer Einführungsveranstaltung eine Einweisung in den Aufbau und Tipps für den Einsatz des Fahrrad-Parcours geben. Die Teilnahme eines Vereinsmitgliedes an dieser Veranstaltung ist Voraussetzung für eine Ausleihe des Parcours.

Mehr lesen