Sommerferienfreizeit der Radsportjugend nach Fichtelberg – Anmeldung ab sofort möglich

Flyer_Fichtelberg2015_Seite_1Duisburg – Die Radsportjugend NRW bietet in diesem Jahr eine Ferienfreizeit vom 4. bis 11. Juli 2015 in das bayerische Fichtelberg an. Die Teilnehmer erwartet hier ein abwechslungsreiches Programm. So stehen sicherlich spaßige Fahrten auf der Sommelrodelbahn, den Develkarts und ein Kletterparkbesuch ganz oben auf der Aktionsliste. Ein Besuch im Waldlabyrinth, dem Wildfreigehege, Tretbootfahrten und Schwimmbadbesuche runden das Programm ebenso ab wie eine Stadtrallye in Bayreuth oder Bamberg sowie ein Ausflug in das benachbarte Tschechien. Nachtwanderungen und Lagerfeuerabend sowie ein Bogenschießturnier im Sportcamp sind ebenfalls geplant. Im ehemaligen Grenzort Mödlareuth werden wir im Deutsch-deutschen Museum eine Zeitreise in das damals getrennte Deutschland erleben und vieles über die Deutsch-deutsche Geschichte erfahren.

Mehr lesen

Referat „Persönliche Risikovorsorge im Radsport

Güterloh – Der RSV Gütersloh und der Radsportbezirk Ostwestfalen-Lippe haben mit Günter Stephan aus Bünde einen kompetenten Versicherungsfachmann zu einem Referat mit anschließender Diskussion zum Thema „Wichtige Aspekte der persönlichen Risikovorsorge im Radsport“ gewinnen können. Herr Stephan ist Ehrenpräsident des Radsportbezirks OWL und hat viele Jahre für den Radsportverband NRW die Verträge mit der ARAG-Sportversicherung ausgehandelt. Kaum jemand kennt sich deshalb so detailliert mit den Versicherungs-Leistungen für Vereinsmitglieder aus wie er.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung 2015 in Kaarst – Radsportverband NRW ist gut aufgestellt

Kaarst – Am 08.03.2015 trafen sich rund 140 Delegierte zur Mitgliederversammlung in Kaarst. Gastgeber waren die SG Kaarst und der VfR Büttgen. Tagungsort war die Städtische Realschule Kaarst. Auf die Vertreter aus elf Bezirken wartete eine große Agenda von 13 zu behandelnden Punkten.
Am 06.03.2015 tagten bereits das Präsidium und am 07.03.2015 der Hauptausschuss um die Mitgliederversammlung vorzubereiten.

Mehr lesen

Zweites Rennen der OWL-Nachwuchs-Rennserie absolviert

Bezirk OWL – Bereits am Sonntag, dem 01. März hat in Ostwestfalen-Lippe für unsere Nachwuchs Rennsportler die Saison 2015 begonnen.

Unter dem Titel „Alpecin OWL-Nachwuchs-Cup“ sind hier insgesamt sechs Renntage bis zum 04. April vorgesehen, zusätzlich werden das Rundstreckenrennen am 15. März in Herford und das Rennen in Melle-Gesmold (Niedersachsen) gewertet.

Mehr lesen

MTB-Kadermaßnahme Trial in Stadtlohn

Stadtlohn – Um auf die kommenden Aufgaben, der im April beginnenden Saison gut vorbereitet zu sein, hatte MTB -Landestrainer Clemens Sietas auf dem Gelände des Trial-Club Stadtlohn zur 2. Kadermaßnahme 2015 eingeladen. Als zweiter Trainer unterstützte ihn Volker Schönholz (MSV Essen-Steele 2011). Unter Anleitung des Trial-Spezialisten Jannis Oing ( 3. Platz DM Trial + 6. Platz EM Trial ), trainierten die jungen Kadersportler an unterschiedlichen Trial- Sektionen. Die immer anspruchsvolleren Trial- Prüfungen bei den anstehenden Bundesnachwuchssichtungen erfordern entsprechende Trainingsmaßnahmen, die von allen beteiligten hervorragend umgesetzt wurden. Am Ende der Maßnahme wurde ein Testwettkampf über 6 Sektionen veranstaltet, der zweimal zu bewältigen war. Ein großer Dank geht auch an Werner Tippke vom Trial-Club Stadtlohn, der schon wie in den letzten Jahren das Vereinsgelände zu Verfügung stellte, für die Gestaltungen der einzelnen Trial-Sektionen mitverantwortlich war und bei frühlingshaften Temperaturen den Grill bediente und so auch für das leibliche Wohl aller Teilnehmer sorgte.

Mehr lesen

Infoveranstaltung zur Ausbildung von Nachwuchs-Scout’s am 26.03.15

Duisburg – Die Radsportjugend NRW legt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf die Neugewinnung von Kindern und Jugendlichen in unseren Vereinen.

Zu diesem Thema lädt die Radsportjugend am 26. März 2015 ab 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung nach Duisburg-Wedau ein. Hier wird die Ausbildung von Nachwuchsscouts vorgestellt.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung in Kaarst

Kaarst – Am 08.03.2015 werden rund 140 Delegierte zur Mitgliederversammlung in Kaarst erwartet. Gastgeber sind die SG Kaarst und der VfR Büttgen. Auf die Vertreter aus elf Bezirken wartet eine große Agenda von 13 zu behandelnden Punkten.

Mehr lesen

Manthey/Hahn verteidigen Landesmeistertitel im Kunstradsport

2erJuniorinnen Manthey-Hahn LV15
Siegerehrung 2er Juniorinnen: Landesmeisterinnen Manthey/Hahn vom Liemer RC (Foto: Thomas Wöhler)

Der Liemer RC richtete in diesem Jahr die NRW-Landesmeisterschaften der Junioren im Kunstradsport in der Karla-Raveh Sporhalle im ostwestfälischen Lemgo aus. Bei 42 Starts in den verschiedenen Disziplinen stellten der Liemer RC sowie die RSG Teuto Antrup-Wechte am Ende jeweils 2 Landesmeister. Im Einradfahren gingen beide Titel nach Antrup-Wechte die sich jeweils knapp vor den Mannschaften aus Oberaußem und Moers durchsetzen konnten. Für den Liemer RC gab es im 6er Kunstradsport der offenen Klasse sowie im 2er Kunstradsport der Juniorinnen jeweils den Titelgewinn zu feiern. Bei den Juniorinnen Rieke Manthey und Neele Hahn lief zwar noch nicht alles Rund, dennoch reichen 102,84 Punkte für die Teilnahme bei der anstehenden Junior Masters Serie. Im 2er der offenen Klasse siegten im Alleingang Kristian Friedla und Jonas Oerter vom TV Jahn Siegen. Im 1er Kunstradsport der Junioren konnte sich Marc Lehmann vom RV Blitz Hoffnungsthal in seinem ersten Jahr in dieser Altersklasse den Landesmeistertitel sichern. Bei den Juniorinnen siegte wie im Vorjahr Carolin Riers von der DJK Eintracht Stadtlohn. Im 4er Kunstradsport der Juniorinnen belegte die Mannschaft aus Mönchengladbach-Neuwerk Platz eins. In der offenen Klasse holte die Mannschaft vom RSV Schwalbe Augustdorf den Landesmeistertitel. Trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle zeigt sich Koordinatorin Anita Klein mit den erbrachten Leistungen zufrieden. Viele haben sich die Tickets für die anstehen Junior Masters sowie die DM-Halbfinals gesichert, so das NRW auch auf nationaler Ebene gut vertreten sein wird.

Mehr lesen

Cologne Classic: Ulrike von der Groeben ist die Schirmherrin 2015

Ulrike von der Groeben (Foto: RTL)

Köln-Longerich – Das Programm des Volksbank-Giro 2015 mit der Cologne Classic ist so umfangreich wie nie. Neben dem traditionellen Rennprogramm mit Nachwuchs- und Profirennen starten in diesem Jahr auch die Paracycler zur Deutschen Meisterschaft. Das bedeutet zwei Tage Radsport der Spitzenklasse in Köln-Longerich. Dafür konnten die Veranstalter auch Ulrike von der Groeben gewinnen.

Mehr lesen