Duisburg – Die Jedermann Tour, das Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour, wird am 26. August ausgetragen. In Stuttgart und der Region Stuttgart werden sich 3.500 Hobbyradsportler am Schlusstag der viertägigen Deutschland Tour auf die Spuren der Profis begeben. Genau sechs Monate vor dem Start wurde am Montag die Anmeldung unter Deutschland-Tour.com/JedermannTour freigeschaltet.
Neuigkeiten
Omid Mirabzadeh neuer stellvertretender Vorsitzender der Radsportjugend NRW

Recklinghausen- Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Radsportjugend NRW fand am 24.02.18 im Jugendraum der Günter-Hörster Sporthalle der Gesamtschule Suderwich statt. Mit 13 Anwesenden leider eine traurige Resonanz. Allerdings waren Bernd Potthoff, Präsident des Radsportverbandes NRW und Dr. Sven Döring, Vizepräsident Sportbetrieb Nicht-olympische Sportarten des Radsportverbandes NRW anwesend und verfolgten Aufmerksam den Sitzungsverlauf und diskutierten mit den Anwesenden über verschiedene Projekte und Probleme in der Jugendarbeit.
Heimvorteil genutzt: RV Blitz Hoffnunsthal überzeugt bei U19 Landesmeisterschaft im Kunstradsport

Rösrath – Am 25. Februar stand für die Junioren im Kunstradsport bei der NRW-Meisterschaft bereits die erste wichtige Qualifikationshürde der diesjährigen Saison an. In der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein Schule in Rösrath kämpften die Kunst- und Einradsportler neben den Landesmeistertiteln um wichtige Qualifikationspunkte zum Erreichen des Halbfinales zur Deutschen Meisterschaft.
Deutschland Tour macht Station in Bonn
Bonn – Mit der Bundesstadt Bonn steht der sechste Etappenort der neuen Deutschland Tour fest. Neben dem Startort Koblenz, dem Finalort Stuttgart sowie den Etappenorten Lorsch, Merzig und Trier wird die Rundfahrt zwischen dem 23. und 26. August auch in Bonn Station machen. Bonn ist der einzige Etappenort der Deutschland Tour in Nordrhein-Westfalen. Der genaue Verlauf der Rundfahrt wird am 2. März in Anwesenheit deutscher Radsport-Profis sowie Vertretern der beteiligten Etappenorte und Bundesländer bekanntgegeben.
Landesmeisterschaft des Radball-Nachwuchses
Niedermehnen – Am 18.02.2018 trafen sich die Nachwuchsradballmannschaften aus den vier Altersklassen Schüler B, Schüler A, Jugend und Junioren um ihren jeweiligen Landesmeister zu ermitteln als auch die Qualifikationen zu den Viertelfinals zur Deutschen Meisterschaft auszuspielen. Die besten fünf Mannschaften der Vorrundenserie waren nach Niedermehnen – Stemwede eingeladen. An dieser Stelle ist ein Lob an den ausrichtenden Verein RSC Westfalia Niedermehnen, der die Durchführung auf das Beste organisierte.
NRW-CTF-CUP startet später in die Saison – CTF in Coesfeld fällt aus
Duisburg – Auf Grund der Sturmfolgen kann der RSV Coesfeld seine für den 03. März 2018 geplante CTF nicht durchführen. Für ein großes Waldgebiet, welches ein Kernstück der Streckenführungen ist, ist nicht absehbar bis wann die Aufräumarbeiten abgeschlossen werden können. Mangels für MTBler interessanten Alternativen hat der Verein sich entschlossen die CTF 2018 nicht durchzuführen.
TEAM SAUERLAND NRW p/b SKS GERMANY startet mit Schwung in die 3. Saison!
Das Team stellt bei SKS GERMANY Fahrer und Rennprogramm für 2018 vor

Foto: Helena Lange
Sundern – Eine besondere Saison steht bevor: Nachdem es sich in der Region erfolgreich bewährt hat, startet das TEAM SAUERLAND NRW bereits in seine dritte Saison. Am vergangenen Samstag wurden der Kader und das Rennprogramm für 2018 im Kommunikationszentrum „Orange World“ des neuen Hauptsponsors SKS GERMANY in Sundern vorgestellt. „Mit unserem erweiterten Engagement als Hauptsponsor sind zwei Dinge zusammengewachsen“, begrüßte SKS-Geschäftsführer Michael Beste die rund 150 Gäste, „Zum einen, wir als SKS GERMANY als ein in Deutschland produzierendes Unternehmen, zum anderen das TEAM SAUERLAND NRW. Beide sorgen dafür, dass sich junge Menschen aus der Region und NRW sportlich und beruflich weiterentwickeln können.“
Cross-WM in Valkenburg
Valkenburg – An diesem Wochenende findet die Querfeldein-Weltmeisterschaften im niederländischen Valkenburg statt. Ob sich die Fahrer und Fahrerinnen, die derzeit die Weltcuprennen dominieren auch bei der WM durchsetzen können wird sich zeigen. Die Zuschauer können sich auf jeden Fall auf spannende Rennen freuen.
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) startet mit zehn Athleten. Hierunter mit Marcel Meissen (Steylaers) dem Deutschen Meister der Elite und David Westhoff (RSV Güterloh 1931) dem Deutschen Vizemeister bei den Junioren auch zwei Fahrer aus NRW.
Deutschen Meisterschaften im Querfeldein-Cross am 13.01./14.01.2018 in Bensheim

Foto: Hermann Schiffer
Bensheim – Zunächst muss man dem Ausrichter der Deutschen Meisterschaft, der DJK/SSG Bensheim Radsport ein großes Lob für die perfekte Ausführung zollen. Es war eine Werbung für den Querfeldeinsport in Deutschland.
„Bergfloh“ Karl-Heinz Kunde verstorben
Köln – Träger des gelben Trikots bei der Tour 1966 und „kölsche Frohnatur“ – so haben viele den quirligen, immer höflichen und „spitzbübischen“ Radstar der 60iger und 70iger Jahre vor Augen. Er begeisterte tausende von Zuschauern bei Straßenrennen, im Cross oder auch bei 6-Tage-Rennen. Nun ist er 80jährig in der Domstadt verstorben.