Lüttringhausen – Am kommenden Samstag, den 7. September, findet das Finale der NRW Marathon Challenge 2019 statt. Der Adler Radmarathon in Remscheid des RV Adler Lüttringhausen ist die zehnte Station der Breitensport-Serie und zugleich Teil der Interland Trofee. „Zum Abschluss der Marathon-Saison gibt es noch einmal ein echtes Highlight“, so die Organisatoren.
Breitensport
Planungen für 2020 in NRW: Zweimal Terminschutz
Köln – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen bittet darum bei den Planungen für das Radsportjahr 2020 um die Berücksichtigung von zwei Daten, an denen ein Terminschutz wirksam wird.
Am Samstag, den 6. Juni 2020, finden die 2. MTB-NRW Schulsportmeisterschaften statt. Am Sonntag, den 6. September 2020, wird das RADFEST NRW 2020 im Lippepark in Hamm augestragen, wo fast alle Facetten des Radsports präsentiert werden sollen.
NRW-Vereine top beim Bundesradsporttreffen in Neustadt an der Weinstraße
Bundes-Radsport-Treffen: Die Pfalz freut sich auf die Radfahrer
Neustadt – Das Jahreshighlight der Breitensportler im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) steht unmittelbar bevor. Am Samstag beginnt das 70. Bundes-Radsport-Treffen in Neustadt an der Weinstraße – eine Woche Radsport total in der Bundeshauptstadt des Breitensports. Der RV Edelweiß Lustadt und seine Partnervereine aus der Region freuen sich auf zahlreiche Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet.
Start zur NRW-Radtour 2019
Duisburg – Auch in diesem Jahr war der Radsportverband NRW mit einem Infostand beim Start der NRW-Radtour dabei. Los ging es im Flora Park von Rheda-Wiedenbrück. Morgens um 9:00 Uhr waren die ersten Teilnehmer vor Ort, um sich für die Tour anzumelden und das Gepäck aufzugeben. Die meisten der 1.400 Starter sind alle 4 Tage dabei, viele davon Wiederholungstäter, wie man den Trikots und Gesprächen entnehmen konnte. Über 210 km führt die Tour die Teilnehmer in diesem Jahr durch ganz Ostwestfalen-Lippe. Bis zum Start um 13:00 Uhr gab es genug Gelegenheit Werbung für den organisierten Radsport in NRW zu machen, wie zum Beispiel das Deutsche Radsportabzeichen. Pünktlich um 13:00 Uhr starteten die Teilnehmer dann in zwei großen Gruppen zur ersten Etappe, die sie nach Paderborn führte.
NRW Marathon Challenge und Interlandtrofee beim 34. Condor-Flug
Köln – Im Rahmen des 34. Condor-Fluges des RTC Concor Immendorf findet zum 27. Mal auch der Radmarathon statt. Und dieser ist die nächste Station der NRW Marathon Challenge am kommenden Sonntag, den 21. Juli. Außerdem sind die Touren Teil der Interlandtrofee, die gemeinsam mit dem Niederlanden und Belgien veranstaltet wird.
Landeszielfahrt in Wachtberg für den guten Zweck
Wachtberg – Am Samstag, den 13. Juli, findet in Wachtberg, nahe der Kugel, dem Wachberger Wahrzeichen, eine Landeszielfahrt statt. Dazu lädt Jochen Güttes, 1. Vorsitzender des RTC Mehlem 1984 e.V. ein.
Round Table zum Thema „Zukunft der Mobilität in NRW“
Essen – Am kommenden Freitag, den 5. Juli, findet in Essen ein „Round Table“-Gespräch zum Thema „Zukunft der Mobilität in NRW“ statt. Der Landessportbund (LSB) NRW hat mehrere Gesprächspartner eingeladen und neben dem LSB-Präsidenten Walter Schneeloch werden auch unter anderem NRWs Verkehrsminister Hendrik Wüst und der Vizepräsident des Radsportverbandes NRW Volker Maas auf dem Podium sein.
Sonntag NRW-CTF-CUP beim RV Sturmvogel Essen
Duisburg – Am Sonntag, 30. Juni 2019, findet mit der CTF des RV Sturmvogel Essen ein weiterer Lauf zum NRW-CTF-CUP statt. Der RV Sturmvogel Essen gibt dazu einen kleinen Überblick zur Veranstaltung:
Nächster Halt in der NRW Marathon Challenge: 12. Rodenkirchener Eifelmarathon
Rodenkirchen – Der 12. Rodenkirchener Eifelmarathon am Sonntag, den 23. Juni, ist die achte Station der NRW Marathon Challenge 2019. Dort geht es vom Kölner Süden aus in die Eifel und wieder zurück nach Köln. „Wir bieten unterschiedlich lange Touren, interessante Strecken und gute Verpflegung“, so die Organisatoren.