Sperre wegen fehlender Zahlung des Nenn- und/oder Reuegeldes

Hiermit geben wir bekannt , dass die nachstehend genannten Sportler
wegen Nichtbegleichung des Nenn- und Reuegeldes (gemäß Ziffer 4.3.3. (3)
der BDR – Sportordnung 04/2014) für das Rennen „76. Int. Westfalen – Preis“
vom 29.05.2014 für den Zeitraum, (Ziffer 4.3.3. (4) BDR – Sportordnung) vom
03.07 2014 bis einschließlich 18.07.2014 sind für Veranstaltungen des
Radsportes gesperrt sind.

Mehr lesen

Faszination Fahrrad beim Radfest NRW

Der Radsportverband NRW veranstaltet am 29.6. 2014 das Radfest NRW für große und kleine Besucher mit einem vielseitigen Programm für Aktive Sportler und Aktive Zuschauer. Das Zentrum liegt In der Sporteliteschule Berger Feld. Hier starten die ersten Radsportler mit einem gesunden Frühstück um 7 Uhr in der Schulmensa. Anschließend geht’s auf die verschiedenen Strecken von 40 – 230 km. Etwas ruhiger ist es beim Volksradfahren ab 10 Uhr über 29 km.

Mehr lesen

Paracycling DM – Durst holt zweimal Gold

Duisburg/Elzach – Hans-Peter Durst (RuMC Sturm Hombruch) hat im Rahmen des Europacups zwei Goldmedaillen für NRW geholt. Er wurde Deutscher Meister im Straßenfahren und Bergfahren auf einem extrem schweren Kurs im badischen Elzach. Der Silbermedaillengewinner der Paralymipcs London und Zeitfahrweltmeister hat somit seine Form gezeigt und seine Ambitionen unterstrichen. Durch den Sieg bei der DM und dem Europacup hat sich der Dortmunder nun für die Paracycling Weltmeisterschaften im kanadischen Greenville qualifiziert.

Mehr lesen

Rose Team NRW bei U 23 DM mit starker Leistung

Duisburg/Cottbus – Bei der DM U 23 in Cottbus wäre es fast zu einer kleinen Sensation gekommen. Alexander Küsters (SG Kaarst) war fast 180 km in einer bis zu 19 köpfigen Spitzengruppe – und einer der wenigen, die keinem UCI-Kontinentalteam angehören. Erst kurz vor dem Ziel wurde die Gruppe aufgrund von unklaren Fahrweisen der Profis gesprengt.

Mehr lesen

Rose Team NRW rockt Tour de Berlin

Jonas Tenbrock (Foto: Radsportverband NRW)

Berlin – Die Aktiven des Rose Teams NRW kommen mit einem breiten Grinsen aus Berlin zurück. Die junge Truppe um Landestrainer Wolfgang Oschwald wurde bestes Elite-Team in der Gesamtmannschaftswertung der Traditionsveranstaltung an der Spree. Unter Teilnahme einiger Profiteams und starken National- und Elitemannschaften aus dem Ausland konnte der fünfte Platz in der Endabrechnung erreicht werden. Besonders erfreulich ist das Ergebnis von Jonas Tenbrock, der Dritter in der Gesamtnachwuchswertung wurde.

Mehr lesen

Rose NRW Team in Cadolzburg

Duisburg/Fürth – Einer der schwersten Frühjahrsklassiker wartet auf das U 23 Rose NRW Team am kommenden Sonntag. 144 km rund um die Cadolzburg bei Fürth stehen auf dem Programm. Für die jungen Fahrer um Landestrainer Wolfgang Oschwald geht es somit um wertvolle Punkte für die Radbundesliga „Müller – lila Logistik 2014“. Besonders herausfordernd wird während der neun schweren Runden der gefürchtete Kopfsteinplasteranstieg sein, auf dem sich schon regelrechte Dramen zugetragen haben.

Mehr lesen