NRW-Cross-Cup 2018 / 2019 auf dem neuesten Stand

Duisburg – Organisatorisch, optisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht ist nun der Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Alexrims 2018/2019. Ab sofort hat die Rennserie eine eigene Internetseite unter www.nrwcrosscup.com . Dort sind viele Infos, Details und Fotos zum NRW-Cross-Cup und den einzelnen Läufen abrufbar. Auch auf Facebook sind viele Neuigkeiten rund um den NRW-Cross-Cup unter der gleichlautenden Bezeichnung zu finden. Neu gestaltet wurden ebenfalls das Logo und der Webflyer, sodass der Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Alexrims 2018/2019 optisch vollständig in neuem Design erscheint. Nicht zuletzt wurde auch die Melde- und Ergebnisseite www.dsergebnis.de mit dem Link zum Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Alexrims 2018/2019 aktualisiert. Mehr lesen

Kompetenzteam Straße/Bahn/Cross Blick zurück und voraus

Duisburg  – „Wir sind auf einem guten Weg, aber es liegt noch viel Arbeit vor uns!“ Mit diesen Worten eröffnete Heinz Nordhoff, Leiter des Kompetenzteams Straße/Bahn/Cross, die Tagung der Arbeitsgruppenkoordinatoren am 8. September 2019 in der Sportschule Wedau in Duisburg. Mit von der Partie waren sein Stellvertreter Hermann Schiffer (Beauftragter Terminkalender/Vorsitzender Technische Kommission), Karin Dickhäuser (Protokoll), Stephan Rokitta (Radrennveranstaltungen/Cross), Stephan Breuer (Attraktivität Rennsport), LV-Trainer Markus Schellenberger und Bernd Brodowski (Cross).

Mehr lesen

Derny-Lehrgang in NRW

Der Radsportverband NRW beabsichtigt, erneut einen Derny-Lehrgang anzubieten. Zeit und Ort stehen noch nicht fest. Es geht in erster Linie darum, zu ermitteln, wie groß das Interesse ist und mit wie vielen Teilnehmern gerechnet werden kann.

Mehr lesen

E-Bikes und Pedelecs in der Sportversicherung

Düsseldorf – Die Beliebtheit von E-Bikes oder Pedelecs nimmt immer mehr zu. Mit 720.000 verkauften E-Bikes im Jahr 2017 hält ist der Trend zu Fahrrädern mit eingebautem Elektromotor ungebrochen an. Der Radsportverband NRW  setzt die positiven Entwicklung dahingehend um, indem Radrennen und Breitensportveranstaltungen mit E-Bikes in seine Reglements aufgenommen werden.

Mehr lesen

Die Newcomer Tour für den weiblichen Radsport-Nachwuchs

Frankfurt – Im Rahmen der Deutschland Tour findet am 25. August im saarländischen Merzig, dem Zielort der dritten Etappe, die Newcomer Tour statt. Der weibliche Radsport-Nachwuchs der U17-Kategorie (Jahrgänge 2002 und 2003) wird sich über 47,5 Kilometer messen. Erwartet wird ein Starterfeld von 80 bis 100 Fahrerinnen. Die Teilnehmerinnen der Newcomer Tour absolvieren fünf Runden von jeweils 9,5 Kilometern über die anspruchsvolle Zielschleife in Merzig. Diese muss direkt im Anschluss auch von den Elitefahrern der Deutschland Tour bezwungen werden.

Mehr lesen

Deutsche Meisterschaft Mountainbike (XCO)


Am 21. und 22. Juli 2018 fanden in St. Ingbert im Saarland die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Olympischen Cross Country Mountainbike XCO statt.

Bei seiner dritten Deutschen Elite Meisterschaft konnte Ben Zwiehoff vom MSV Essen-Steele 2011 die erhoffte erste Medaille in der höchsten Klasse gewinnen. An diesen Tag wäre noch mehr drin gewesen, jedoch ließ dies der amtierende und neue Deutsche Meister Manuel Fumic mit seiner Erfahrung aus mehr als einem Jahrzehnt nicht zu. Ben führte das Rennen lange an, zeigte keinerlei Schwäche und hätte den Sieg ohne Frage verdient. Der spätere Sieger profitierte von seiner eigenen Taktik des Abwartens. Somit ist nun der Knoten bei Ben mit der Bronze Medaille geplatzt und er ist damit endgültig in der obersten Spitze der Deutschen Elite Mountainbiker angekommen.

Mehr lesen