Bernhard Potthoff mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Eine besondere Ehre wurde dem ehemaligen Präsidenten des Radsportverbands Nordrhein-Westfalen zuteil. Bernhard Potthoff wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die hohe Auszeichnung waren vor allem Potthoffs Hingabe und Leidenschaft dem Radsport gegenüber. Seit mehr als 40 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich und hat stets durch seine herausragenden Leistungen und Verdienste um das Gemeinwohl überzeugt. Potthoff setzte sich jahrzentelang auf regionaler, Landes- und Bundesebene für den Radsport ein, ohne dabei selber den Spaß am Sport zu verlieren. Er stieg selber in die Pedale, bildete aber besipielsweise auch nationale Kommissäre für den Bund Deutscher Radfahrer aus. Zudem wurde er vom BDR zum stllvertretenden Vorsitzenden des Bundessport- und Schiedsgerichtes sowie des Bundesrechtausschusses berufen.

Mehr lesen

Deutschland Rundfahrt: Jon Knolle zum besten Nachwuchsfahrer gekührt

Schwerin. Die erste Etappe der Deutschland Rundfahrt endete für das Team SKS Sauerland NRW mit einem Paukenschlag. Überraschend gelang Jon Knolle, einem der wenigen Nachwuchsfahrer im Feld, der Sprung auf das Podium. Nachdem der Tempo-Bolzer über knapp 170 Kilometer Teil einer sechsköpfigen Spitzengruppen war, wurde der U23- Nationalfahrer dann auch noch mit dem Trikot des besten Nachwuchsfahrers belohnt. Dazu gab es die Auszeichnung des kämpferischsten Fahrers.

Mehr lesen
Lea Lin Teutenberg: Volle KOnzentration am Start (Foto: Frank Mölders)

Bahn: Weitere EM Medaille und zwei JWM-Starter für NRW

Apeldoorn (rad-net) – Am vorletzten Tag der Bahn EM konnte sich Lea Lin Teutenberg (im Bild bei der Startvorbereitung – Foto: Frank Mölders) im Omnium der Frauen U23 im abschließenden Punktefahren noch die Bronzemedaille sichern. Etwas weniger glücklicher agierte ihr Bruder Tim Torn Teutenberg, der im Omnium der Männer U23 auf den fünften Platz fuhr.

Mehr lesen

Team SKS Sauerland NRW trifft bei der Deutschland Tour auf Weltklasse

Eslohe. Geduld war gefragt bei den heimischen Radsport-Fans: Fast drei Jahre mussten sie warten bis das Team SKS Sauerland NRW wieder am Start bei der Deutschland Tour steht. Eine prominent besetzte Startliste ist die Belohnung für die lange Wartezeit. Ab dem 26. August kämpfen 132 Fahrer auf dem Weg von Stralsund nach Nürnberg um Etappensiege und den Gesamtsieg der Deutschland Tour 2021. Dabei sind der ehemalige Tour de France Gewinner Chris Froome, der Rekord Etappensieger Marc Cavendish und die Deutschen Stars Nils Politt, Pascal Ackermann, Emanuel Buchmann, Andre Greipel und John Degenkolb. Aus Sauerländer Sicht starten Johannes Hodapp, Michel Gießelmann, Jon Knolle, Abram Stockman, Michiel Stockman und Johannes Adamietz. Ersatzfahrer sind Per Christian Münstermann, Ole Theiler und Julian Borresch.

Mehr lesen

Wechsel im NRW-Trainerstab

Duisburg – Nach knapp drei erfolgreichen Jahren verlässt Torsten Schmidt auf eigenen Wunsch das NRW-Trainerteam. 2018 hatte sich der „Radsportroutinier“ als Sportlicher Leiter aus der Pro-Tour verabschiedet, um jungen Radsportlern als Landestrainer etwas von seiner Erfahrung zurückgeben. Neben vielen Erfolgen mit dem U17-Landeskader – wie zuletzt noch mit sechs Medaillen bei der DM Bahn in Köln – bleibt er den jungen NRW-Sportlern*innen wohl vor allem auch als großer Motivator in der Corona-Zeit in Erinnerung.

Mehr lesen

Team SKS Sauerland NRW: Deutschland Rundfahrt Vorbereitung läuft

Brakel, Belgien. Das Vorbereitungsprogramm des Team SKS Sauerland NRW auf die kommende Deutschland Tour vom 26.8.-29.8. ist in vollem Gange. Die Fahrer haben nach der ersten Saisonhälfte eine kurze Verschnaufpause eingelegt, aber in den vergangenen Wochen standen bereits wieder stundenlange Trainingseinheiten auf dem Plan. Diese wurden individuell und nicht in der kompletten Gruppe durchgeführt. Während sich Jon Knolle und Johannes Adamietz in der Höhe im italienischen Sestriere quälten, fuhr der Rest ausschliesslich in der Heimat und startete bei einigen Trainingsrennen in Belgien.

Mehr lesen

EM-Silber für Teutenberg

Apeldoorn – Zum Auftakt der Bahn-Europameisterschaften U19/U23 in Apeldoorn holte sich Tim Torn Teutenberg die Silbermedaille im Ausscheidungsfahren der Männer U23. Der Kölner bewies dabei in seinem ersten Jahr in der Eliteklasse sein taktisches Geschick und gute Rennübersicht bei einem schnellen, hart umkämpften Rennen und musste sich nur vom Niederländer Maikel Zijlaard geschlagen geben.

Mehr lesen

Staffel-Bronze für Kaiser bei MTB EM

Novi Sad – Als Startfahrer des BDR Teams konnte Leon Kaiser am ersten Tag bei den Mountainbike-Europameisterschaft in Serbien (12. Bis 15.August in Novi Sad) die Bronzemedaille in der Mixed-Staffel einfahren. Gold ging an Italien, Silber an die Schweiz. Neben diesem fulminanten Start in die Meisterschaften konnte er im Cross-Country Rennen der U23 auch einen guten Platz 21 belegten.

Mehr lesen

Bielefelderin Kröger holt Olympiasieg mit Weltrekord

Tokio – Mieke Kröger (RV Teutoburg Brackwede/Team Hitec Products) aus Bielefeld ist Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin in der 4000 m Mannschaftsverfolgung. Zusammen mit ihren Kolleginnen Franziska Brauße, Lisa Klein und Lisa Brennauer holt die 28jährige erstmals in dieser deutschen Paradedisziplin Gold für den Bund Deutscher Radfahrer. Es ist nach der Silbermedaille im Teamsprint durch Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich die erste Goldmedaille dieser Spiele für den BDR. Lisa Brennauer wurde Sechste im olympischen Straßenradrennen und im Einzelzeitfahren.

Mehr lesen