Eilmeldung – DM Bahn – Silber für U17-Vierer

Dudenhofen – Silber für NRW! Der U 17 Bahnvierer mit Maximilian Eißer (Staubwolke Fischeln), Tim Neffgen (RSV Düren),Tim Torn Teutenberg (Lexxi Speerbike) und Ole Theiler (Staubwolke Fischen) holte sich heute in einem packenden Finale die Silbermedaille über 3000 m. Deutscher Meister wurde der Landesverband Thüringen, der es von Anfang an sehr schnell anging. Das NRW-Quartett war durch sie nicht einzuschätzen, da in der Qualifikation nur sechs Tausendstel die Teams trennten.

Mehr lesen

Eilmeldung Bahn-DM – Jugend Vierer im Goldfinale

Dudenhofen – der U 17 Jugendvierer des Radsportverbandes NRW hat sich für das Finale um die Goldmedaille der Deutschen Bahnmeisterschaft mit einem Wimpernschlag qualifiziert. Mit einem Rückstand von sechs Tausendstel Sekunden (3:27,190) mussten sich die NRWler nur dem Vierer aus Thüringen (3:27,184) geschlagen geben. Auch die Mannschaft des Bayerischen Radsportverbandes (3:27,489) war auf Goldkurs, verlor dann aber auf den letzten 1000 m die entscheidenden Zehntelsekunden und kam somit in das kleine Finale.

Mehr lesen

Der Countdown läuft – bis zum Start des 33. Condor-Fluges beim TSV Immendorf – NRW Marathon Challenge 8. Lauf

Nach dem Marathon ist vor dem Marathon. Am vergangen Wochenende konnte Der RC Buer fast 140 Marathonteilnehmer auf seiner Veranstaltung „Von Buer zum Rhein 2018“ begrüßen. Hinzu kamen bei Kaiserwetter noch einmal gut 500 Teilnehmer auf den Begleitstrecken. Viel Lob gab es für die tolle Strecke entlang des Rheins bis hinter Rees, die perfekte Ausschilderung und die gute Verpflegung.

Mehr lesen

Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY erhält Einladung für die Deutschland Tour

Bereit für die Deutschland Tour
Foto: Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY

Duisburg – Gute Nachrichten für das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY: Die junge Mannschaft hat heute die Einladung vom Veranstalter ASO für die Deutschland Tour bekommen. Nach Abschluss der Deutschen Meisterschaften im hessischen Einhausen am vergangenen Wochenende zählte man zu den besten vier deutschen Teams in der Bundesliga und der UCI Europe Tour. Somit waren die sportlichen Kriterien zum Stichtag erfüllt. Die Neuauflage des Rennens findet vom 23. bis 26. August statt und führt die Fahrer auf vier Etappen von Koblenz über Bonn, Trier, Merzig und Lorsch bis nach Stuttgart. „Es ist eine große Ehre und eine tolle Anerkennung für uns“, freute sich das komplette Management um Wolfgang Oschwald, Heiko Volkert und Jörg Scherf. Das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY befindet sich in seiner dritten Saison und erreicht mit der „D Tour“ einen weiteren Meilenstein in seiner Geschichte. Insgesamt wird es ein internationales Starterfeld von 22 Teams bestehend aus jeweils sechs Fahrern geben. Das gleich elf Mannschaften aus der ersten Liga des Radsports kommen, motiviert die heimischen Talente um Coach Wolfgang Oschwald besonders. Jetzt heißt es die kurze Zeit für die optimale Vorbereitung zu nutzen. Da vermutlich etliche Tour de France Starter den Weg in Topform zum Rennen nach Deutschland finden, wird das sportliche Niveau sehr hoch sein. Die anspruchsvolle Strecke der gesamten Rundfahrt wird alles von den Fahrern abverlangen.

Mehr lesen

Lars Kulbe fährt bei U19 DM aufs Podium

TSVE 1890 Bielefeld Radsportler holt sich bei den Junioren national den Bronzerang.

Lars Kulbe (rechts) im Trikot des TSVE Bielefeld
Foto: Carsten Kulbe

Biberach – Bei der deutschen Radsportmeisterschaft der Junioren im württembergischen Biberach, natürlich der sportliche Saisonhöhepunkt im Nachwuchsbereich,  war das 18-jährige Talent auf den Punkt top fit  und hatte sich für diesen Tag einiges vorgenommen. Denn nach zuletzt konstant guten Ergebnissen in der laufenden U19-Radbundesliga  – Platz 11 in Frankfurt/Main und Platz 13 in Karbach – wollte er endlich dokumentieren, dass er mittlerweile auch zur absoluten Spitze der nationalen Straßenradsportler seiner Altersklasse gehört.

Mehr lesen

Drei-Länder-Meisterschaft ein voller Erfolg

Max Kanter erneut U23 Meister und Aaron Grosser wird Dritter

Team Sauerland NRW p/b SKS bei der Teampräsentation
Foto: Josef Göttlicher

Holzwickede – Am vergangenen Sonntag fand in Holzwickede die Deutsche Meisterschaft U23 (1er-Straßen Männer U23) statt. Zum ersten Mal in der Geschichte der U23 Meisterschaften als Drei-Länder-Meisterschaft mit den Ländern Deutschland, Schweiz und Luxemburg.

Mehr lesen

Räder rollen am 16. Juni für das Lukas-Hospiz in Herne

Herne – Räder rollen wieder fürs Lukas-Hospiz, zum erstenmal auch als Ziel einer Landeszielfahrt

2008 vom  damaligen Geschäftsführer Gisbert Fulland und Hospiz-Leiterin Anneli Wallbaum als einmalige Veranstaltung geplant und von Helge Kondring mit logistischer Unterstützung der Radsportgemeinschaft Herne organisatorisch auf die Beine gestellt, geht „Wir radeln für das Herner Lukas-Hospiz“ am kommenden Samstag (16.Juni) in die  mittlerweile elfte Runde. Und in diesem Jahr geht nach Aussage von Organisator Helge Kondring „für mich nach zehn Jahren ein Traum in Erfüllung“. Das Hospiz an der Jean-Vogel-Straße 43 ist zum erstenmal Ziel einer Landeszielfahrt, zu der der Radsportverband  NRW alle Vereine zwischen Aachen und Bielefeld sowie Münster und Siegen eingeladen hat.

Mehr lesen

NRW-Meisterschaften Mountainbike 2018

Die Wettkampfszene aus dem letzten Jahr lässt harte Wettkämpfe um die Landesverbandsmeistertitel erwarten.
Foto: Heribert Mennen

Duisburg – Die Meisterschaften des Radsportverbandes NRW 2018 in der Disziplin Mountainbike werden in den Kategorien Cross Country Olympic (XCO) und Cross Country Marathon (XCM) ausgetragen.

Am 8. Juli wird die XCO-LVM in Haltern am See mit bekannter Bravour, im Rahmen des XCO-NRW-Cups, in den Klassen U15, U17, U19, Elite (männlich und weiblich) und U23, Master 1 und Master 2-4 (männlich) ausgetragen. In Haltern hat sich nach einem lautlosen Generationenwechsel eine junge Truppe aufgebaut, welche die Leidenschaft der MTB-Veranstaltung weiter auf hohem Niveau hält.

Mehr lesen