Aufgrund der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung kann die für den 14.11.20 geplanten NRW Trainertagung 2020 leider nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Daneben verzögern sich durch die Pandemie auch Terminplanungen und Kaderbestätigungen durch den BDR. Wir sind bemüht für den Zeitraum Januar/Februar 2021 einen Nachholtermin für die Trainertagung anzubieten.
DM Straße Nachwuchs 2020 – Organisatorische Hinweise
Entsprechend der Ausschreibung und aktuellen Auflagen müssen die Startnummern zur DM Straße Nachwuchs (Bruchsal, 04.10.20) zentral durch den Landesverband abgeholt werden, dazu bittet der Radsportverband NRW alle Sportler*Innen die Unterlagen dem Landestrainer der entsprechenden Altersklassen zu übergeben (U15 – Holger Sievers / U17 – Torsten Schmidt / U19 – Horst Strunk).
NRW-Meisterschaft MTB im Rahmen der 4. MSV-Nachwuchstrophy am 19./20.09.20
Essen – In Kooperation des Kompetenztenzteam MTB im Radsportverband NRW, den Landestrainern und dem MSV Essen-Steele ist es geglückt kurzfristig für alle MTB NachwuchssportlerInnen in diesem Jahr doch noch einen Wettkampf in NRW zu ermöglichen.
Neustart des Trainingsbetriebs im Rennsport
Duisburg – Nachdem die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zum 31. Mai weitreichende Lockerungen in der Corona-Schutzverordnung vorgenommen hat, ist nun, unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes, ein „Neustart“ für die Trainings- und Lehrgangsmaßnahmen der Landeskader möglich. Entsprechend der Vorgaben der Landesregierung und den Empfehlungen des Landessportbundes NRW erfolgt der erste Einstieg in den Trainingsalltag mit festen, verkleinerten Trainingsgruppen von jeweils maximal zehn Sportlerinnen und Sportlern.
GCA-Liga: NRW-Sportler weiter vorn dabei
Duisburg – Auch beim vierten Lauf der virtuellen GCA-Liga powered by Müller – Die lila Logistik haben die Rennfahrer aus dem Gebiet des Radsportverbandes NRW vorne mitgemischt. Bester Rennfahrer aus NRW war Simon Schmitt von Team Sportforum, der nach 53 Kilometern auf Platz fünf sprintete. Den Sieg des diesmal mit nur 116 Höhenmetern sehr flachen Rennens durch die fiktive Welt „Watopia“ sicherte sich im Massensprint Richard Banusch (LKT Brandenburg) vor Lucas Carstensen (Bike Aid) und Philipp Plambeck (KED-Stevens Radteam Berlin). Carstensen behauptete mit dem zweiten Rang die Gesamtführung.
5 Fragen an: Holger Sievers
Duisburg – Der Corona-Virus beherrscht seit Wochen das tägliche Leben. Privat, beruflich und auch sportlich ist vieles eingeschränkt. Das Training ist für Radsportler zwar möglich, ans Rennen fahren ist vorerst aber nicht zu denken. Wir haben die Trainer und Teamleiter des Radsportverbandes NRW zu der Situation befragt. Unsere kleine Interview-Reihe setzen wir fort mit Holger Sievers, Talentscout & Landestrainer U15.
5 Fragen an: Markus Schulte-Lünzum
Duisburg – Der Corona-Virus beherrscht seit Wochen das tägliche Leben. Privat, beruflich und auch sportlich ist vieles eingeschränkt. Das Training ist für Radsportler zwar möglich, ans Rennen fahren ist vorerst aber nicht zu denken. Wir haben die Trainer und Teamleiter des Radsportverbandes NRW zu der Situation befragt. Unsere kleine Interview-Reihe setzen wir fort mit Markus Schulte-Lünzum, Landestrainer MTB.

Per Christian Münstermann: Einmal Knokke und zurück
Ein Tag hat 24 Stunden, heißt es, wenn viele Aufgaben zu bewältigen sind. Das dachte sich auch Christian Münstermann vom Team Sauerland NRW. Er nahm sich einen Teamkollegen zum Vorbild und begab sich am Wochenende auf eine Mammut-Tour.
GCA-Bundesliga: Carstensen und Team Sportforum wieder vorne
Die Sieger des zweiten Rennens der GCA-Liga sind die gleichen wie beim ersten: Lucas Carstensen vom Team Bike Aid siegte im Sprint vor Johannes Herrmann (RU Wangen) und Christopher Hatz (Hrinkow Advarics Cycleang). Volker Bolte (Team Sportforum) war auf Rang acht der Beste aus NRW und gewann mit seiner Mannschaft erneut die Teamwertung. Zwölfter wurde Louis Leinau vom Team SKS Sauerland NRW, der vor einer Woche beim ersten Lauf auf Rang drei sprintete.
5 Fragen an: Torsten Schmidt
Der Corona-Virus beherrscht seit Wochen das tägliche Leben. Privat, beruflich und auch sportlich ist alles eingeschränkt. Das Training ist für Radsportler zwar möglich, an’s Rennen fahren ist vorerst aber nicht zu denken. Wir haben die Trainer und Teamleiter des Radsportverbandes NRW zu der Situation befragt. Unsere kleine Interview-Reihe setzen wir fort mit Torsten Schmidt, Landestrainer U17.