Lea Lin Teutenberg: Volle KOnzentration am Start (Foto: Frank Mölders)

Bahn: Weitere EM Medaille und zwei JWM-Starter für NRW

Apeldoorn (rad-net) – Am vorletzten Tag der Bahn EM konnte sich Lea Lin Teutenberg (im Bild bei der Startvorbereitung – Foto: Frank Mölders) im Omnium der Frauen U23 im abschließenden Punktefahren noch die Bronzemedaille sichern. Etwas weniger glücklicher agierte ihr Bruder Tim Torn Teutenberg, der im Omnium der Männer U23 auf den fünften Platz fuhr.

Mehr lesen

Wechsel im NRW-Trainerstab

Duisburg – Nach knapp drei erfolgreichen Jahren verlässt Torsten Schmidt auf eigenen Wunsch das NRW-Trainerteam. 2018 hatte sich der „Radsportroutinier“ als Sportlicher Leiter aus der Pro-Tour verabschiedet, um jungen Radsportlern als Landestrainer etwas von seiner Erfahrung zurückgeben. Neben vielen Erfolgen mit dem U17-Landeskader – wie zuletzt noch mit sechs Medaillen bei der DM Bahn in Köln – bleibt er den jungen NRW-Sportlern*innen wohl vor allem auch als großer Motivator in der Corona-Zeit in Erinnerung.

Mehr lesen

MTB Trainerfortbildung 2021

Krefeld – Am Samstag, den 14.08.21, wurde unter Leitung des Landestrainers Markus Schulte-Lünzum in Krefeld eine „Train the Train“ Fortbildung im Bereich MTB Fahrtechnik speziell für Vereinstrainer im Radsportverband NRW durchgeführt. Vor Ort waren 13 engagierte Trainer und Trainerin im Alter zwischen 15 und 55 Jahren aus unterschiedlichen Vereinen. Diese bekamen von Landestrainer Markus Schulte-Lünzum einige neue Trainingsformen und Schwerpunkte für das Fahrtechnik Training auf dem Mountainbike vermittelt. Dabei stand besonders das Training mit dem Nachwuchs im Fokus.

Mehr lesen

EM-Silber für Teutenberg

Apeldoorn – Zum Auftakt der Bahn-Europameisterschaften U19/U23 in Apeldoorn holte sich Tim Torn Teutenberg die Silbermedaille im Ausscheidungsfahren der Männer U23. Der Kölner bewies dabei in seinem ersten Jahr in der Eliteklasse sein taktisches Geschick und gute Rennübersicht bei einem schnellen, hart umkämpften Rennen und musste sich nur vom Niederländer Maikel Zijlaard geschlagen geben.

Mehr lesen

Staffel-Bronze für Kaiser bei MTB EM

Novi Sad – Als Startfahrer des BDR Teams konnte Leon Kaiser am ersten Tag bei den Mountainbike-Europameisterschaft in Serbien (12. Bis 15.August in Novi Sad) die Bronzemedaille in der Mixed-Staffel einfahren. Gold ging an Italien, Silber an die Schweiz. Neben diesem fulminanten Start in die Meisterschaften konnte er im Cross-Country Rennen der U23 auch einen guten Platz 21 belegten.

Mehr lesen

Verschiebung Trainertagung NRW 2020

Aufgrund der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung kann die für den 14.11.20 geplanten NRW Trainertagung 2020 leider nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Daneben verzögern sich durch die Pandemie auch Terminplanungen und Kaderbestätigungen durch den BDR. Wir sind bemüht für den Zeitraum Januar/Februar 2021 einen Nachholtermin für die Trainertagung anzubieten.

Mehr lesen

DM Straße Nachwuchs 2020 – Organisatorische Hinweise

Entsprechend der Ausschreibung und aktuellen Auflagen müssen die Startnummern zur DM Straße Nachwuchs (Bruchsal, 04.10.20) zentral durch den Landesverband abgeholt werden, dazu bittet der Radsportverband NRW alle Sportler*Innen die Unterlagen dem Landestrainer der entsprechenden Altersklassen zu übergeben (U15 – Holger Sievers / U17 – Torsten Schmidt / U19 – Horst Strunk).

Mehr lesen

Neustart des Trainingsbetriebs im Rennsport

Duisburg – Nachdem die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zum 31. Mai weitreichende Lockerungen in der Corona-Schutzverordnung vorgenommen hat, ist nun, unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes, ein „Neustart“ für die Trainings- und Lehrgangsmaßnahmen der Landeskader möglich. Entsprechend der Vorgaben der Landesregierung und den Empfehlungen des Landessportbundes NRW erfolgt der erste Einstieg in den Trainingsalltag mit festen, verkleinerten Trainingsgruppen von jeweils maximal zehn Sportlerinnen und Sportlern.

Mehr lesen

GCA-Liga: NRW-Sportler weiter vorn dabei

Duisburg – Auch beim vierten Lauf der virtuellen GCA-Liga powered by Müller – Die lila Logistik haben die Rennfahrer aus dem Gebiet des Radsportverbandes NRW vorne mitgemischt. Bester Rennfahrer aus NRW war Simon Schmitt von Team Sportforum, der nach 53 Kilometern auf Platz fünf sprintete. Den Sieg des diesmal mit nur 116 Höhenmetern sehr flachen Rennens durch die fiktive Welt „Watopia“ sicherte sich im Massensprint Richard Banusch (LKT Brandenburg) vor Lucas Carstensen (Bike Aid) und Philipp Plambeck (KED-Stevens Radteam Berlin). Carstensen behauptete mit dem zweiten Rang die Gesamtführung.

Mehr lesen