TMP Jugendtour 2017: Heßmann in Gelb, Smekal in Grün

Waltershausen – Michel Heßmann (RSV Unna / Team LV NRW) heißt der strahlende Sieger der 19.TMP Jugendtour. Er absolvierte die 125,8 km Gesamtdistanz 9 Sekunden schneller als der Zweitplazierte Leon Brescher (Rheinland-Pfalz) und 12 Sekunden schneller als Maurice Ballerstedt (Berlin). Den Grundstein für seinen Erfolg legte Heßmann dabei mit dem Sieg beim Bergzeitfahren am Samstag in Weingarten, mit dem dritten Platz auf der Schlußetappe sicherte er den Gesamtsieg endgültig ab. Nach Ruben Zepuntke (2009) und Jonas Tenbrock (2011) ist Michel Heßmann erst der dritte U17-Sportler der den Gesamtsieg nach NRW holen konnte.

Mehr lesen

UCI Weltcup in Manigiago – NRW Para-Cycler holen Siege beim Weltcup

Manigiago – In regelmäßiger Folge berichtet unser Paracycling-Ausnahmeathlet Hans-Peter Durst von den Rennen. Hier sein Bericht aus Maniago.

Michael Teuber, Erich Winkler, Denise Schindler, Jana Majunke und Hans-Peter Durst (v.li.) gehörten zu den erfolgreichen Spoprtler in Maniago.
Foto: Maximilian Käser

Der UCI Weltcupauftakt ist für mich erfolgreich absolviert – 5 wunderbare Tage in der Stadt der Messer und Klingen – dem italienischen Solingen.

Mehr lesen

Streckenbelebung beim Grand Départ 2017: Kreativität ist in Düsseldorf Trumpf!

Düsseldorfs Bürgerschaft feiert bei der Tour de France ein Volksfest des Radsports/Planungen laufen auf Hochtouren

Düsseldorf – Vereine, Organisationen, Institutionen, Nachbarschaftstreffs, Stammtische oder auch Privatleute – die Düsseldorfer Bürgerschaft ist beim Grand Départ Düsseldorf 2017 (29. Juni bis 2. Juli) aktiv am Start und trägt auf vielfältigste Art und Weise zur Belebung der Tour-de-France-Strecke in der Landeshauptstadt bei. Fassadenschmuck und Balkondekorationen, Trommelgruppen und Live-Bands, Schlager-Party und Straßenfest: Rund 80 Anmeldungen sind mittlerweile beim Referat für bürgerschaftliches Engagement der Landeshauptstadt Düsseldorf eingegangen, das die geplanten Aktivitäten koordinierend unterstützt oder mit den interessierten Fans gemeinsam entwickelt.

Mehr lesen

Bike-Seeing entlang der Tourstrecke

Bike Seeing – Rundkurs für Hobby-Radfahrer zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Mönchengladbach

Foto: www.tourfieber.de 123rtf/Gennadiy Poznyakov

Mönchengladbach – Mit guter Laune im Gepäck geht es mit dem Stahlross zu den schönsten Stellen Mönchengladbachs. Der Radsportbezirk Mönchengladbach e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH am 4. Juni  (Pfingstsonntag) eine Stadtrundfahrt über 30 km, entlang der Tour-Strecke des bevorstehenden Sportereignisses im Juli. Im Mittelpunkt stehen Schloß Rheydt, Schloß Wickrath, Borussia-Park, SparkassenPark, Wasserturm, Hauptpfarrkirche,  Alter Markt, Rathaus und Münster. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt ca. 15 km/h in gemütlichem Tempo. An den einzelnen Sehenswürdigkeiten erhalten die Teilnehmer durch einen sachkundigen Stadtführer viele interessante Informationen und Wissenswertes zur Historie.  Weitere Infos auch  hier!

Mehr lesen

Silber und Bronze bei Junioren DM in Rimpar

Rimpar – Bei den Deutschen Hallenradsportmeisterschaften im bayerischen Rimpar gab es für NRW allen Grund zum jubeln. So freuten sich Julica Müller und Marc Lehmann vom RV Blitz Hoffnungsthal im 2er Kunstradsport der offenen Klasse über Silber. Nur haarscharf um 0,19 Punkte verpassten die beiden C-Kaderathleten am vergangenen Wochenende den Meistertitel, den sich die Titelverteidiger Matthias und Michael Quecke aus Bad Schussenried mit einem haucdünnen Punktevorsprung sicherten.  

Mehr lesen

BDR-Jugendsichtung Straße: Heßmann und Smekal erfolgreich in Thüringen

Siegerehrung in Magdala 2017

Magdala / Witterda – Erneut in guter Form präsentierte sich der NRW Nachwuchs bei der Doppelveranstaltung in der BDR-Sichtungsserie vom 13. bis 14. Mai 2017 in Thüringen.

So konnte Michel Heßmann (RSV Unna) am Samstag hauchdünn mit einer Zehntelsekunde Vorsprung das 10,8 km lange Einzelzeitfahren gewinnen, vor Tobias Buck-Gramcko (Niedersachsen) und Tom Lindner (Sachsen).

Mehr lesen

NRW Marathon Challenge – Vorschau 18. Kiepenkerl-Radmarathon und Nachbetrachtung RC Tornado94 Rees

Viel Spaß hatte die Essener RG am vergangenen Sonntag – Foto RC Tornado94 Rees

Münster – Am Sonntag, den 21. Mai 2017 begrüßt der RSV Münster von 1895 e.V.  alle Radsportler zum dritten Lauf der Radmarathon Challenge NRW 2017. Im vergangenen Jahr konnten die Teilnehmer sich bereits von der sehr abwechslungsreichen Strecke durchs Münsterland überzeugen.

Mehr lesen

Neue Eventpläne mit noch mehr Service für Besucher des Grand Départ Düsseldorf 2017

Start der Tour de France vom 29. Juni bis 2. Juli in der Landeshauptstadt
Farbleitsystem für Fußgänger zur 1. Etappe/Kleine Streckenkorrektur bei der 2. Etappe

Düsseldorf – Endspurt zum Grand Départ Düsseldorf 2017 zu dem bis zu einer Millionen Besucher in der Landeshauptstadt erwartet werden. Dabei gibt es nicht nur direkt an der Strecke viel zu entdecken. Um den Besuchern die Planung und Orientierung zu erleichtern, hat die Landeshauptstadt Düsseldorf daher neue Eventpläne mit noch mehr Service herausgebracht.

Mehr lesen

Strahlende Teilnehmer bei der Kids & Family Tour in Nievenheim

Die Teilnehmer der Kids & Family Tour in Nievenheim strahlten mit der Sonne um die Wette (Foto: Elfgen)

Nievenheim – Zum dritten Mal in dieser Saison startete am vergangenen Samstag die Kids & Family Tour der Radsportjugend NRW bei einer RTF-Veranstaltung.

Der RSC Nievenheim zeigte großes Interesse an der Tour und optimierte im Vorfeld der Veranstaltung den Streckenverlauf der „kleinen Runde“ extra für die kleinen Gäste. Um 10:30 ging es für die 9-köpfige Gruppe auf die landschaftlich sehr schöne Strecke durch die Rheinauen und auch der Wettergott hatte ein einsehen und hatte an diesem Tag endlich einmal viel Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen im Gepäck. Bei angenehmem Tempo radelten die jungen Sportler des VfR Büttgen abseits von befahrenen Straßen entlang der vielen Spargel und Kartoffelfelder und horchten der ein oder anderen Anekdote der Tourenbegleiter.

Mehr lesen