NRW-Nachwuchs zeigt sich bei der Tour de Berlin – Youngsters Race in Top-Form

Der Nachwuchs des Radsportverbandes NRW startete am vergangenen Wochenende in Berlin mit insgesamt vier Teams zum Youngsters Race in den Klassen U13 und U15 weiblich und männlich.

Dabei zeigten sich die Sportlerinnen und Sportler in bestechender Form und fuhren zahlreiche Podiumsplätze bei den einzelnen Etappen und in der Gesamtwertung ein.

Mehr lesen

Leidert holt WM-Bronze im U19 Zeitfahren

Glasgow – Louis Leidert (RSV rad-net) konnte bei der Weltmeisterschaft in Glasgow im Einzelzeitfahren der U19 Bronze gewinnen. Lange hatte er mit einer Fahrzeit von 29:03 Minuten in Führung gelegen, bevor in der Schlußphase des 22,8km langen Zeitfahrens Oscar Chamberlain (Australien) und Ben Wiggins (Großbritannien) an ihm vorbeizogen.

Mehr lesen

DM Straße Nachwuchs: Wendel und Leidert mit Silber

Offenburg-Fessenbach – Große Hitze und ein unrhythmischer Kurs waren die Bedingungen bei den Straßenradrennen des Nachwuchses um die Deutschen Meisterschaften. So konnte fast in allen Klassen ein Ausscheidungsfahren beobachtet werden, bei dem nur die stärksten Fahrer*innen die letzte Runde in der ersten verbleibenden Gruppe beendeten.

Mehr lesen

DM Straße Elite: Kröger und Politt mit Gold

Bad Dürrheim – Am vergangenen Wochenende konnten sich bei den Deutschen Meisterschaften im Straßenbereich der Elite einige NRW-Sportler*Innen gut in Szene setzen. Für die Topergebnisse sorgten Mieke Kröger und Nils Politt, welche sich jeweils den Meistertitel im Einzelzeitfahren sichern konnten. Knapp vorbei am Podest fuhren Franziska Koch (Mettmann) als Vierte und Justin Wolf (Dortmund als Sechster. Im Zeitfahren der U23 dagegen trumpften mit Tim Torn Teutenberg (Köln – Silber) und Ole Theiler (Krefeld – Bronze) ebenfalls zwei NRW-Athleten auf. Für die fünfte Medaille aus NRW-Sicht sorgte im Straßenrennen der Frauen Kathrin Hammes (Köln) dann mit der Silbermedaille.

Mehr lesen

Sauerland-Team erfolgreich in Aserbaidschan und in der Schweiz

Achtungserfolge am Kaspischen Meer

Mit mehreren Top-Ergebnissen im Gepäck kehrt das SARIS ROUVY Sauerland Team von der Tour „AZIZ Shuscha“ aus Aserbaidschan heim. Gleich zweimal schrammten die Sauerländer mit dem jeweils 4. Platz knapp am Sieg vorbei. Während sich Lennart Voege am 2.Tag in Qabala im Fotofinish geschlagen geben musste, holte Jan Marc Temmen auf dem flachen 3. Abschnitt in Ganja ebenfalls die Holzmedaille. An diesem Tag konnte neben Temmen noch der Wahlsauerländer Dominik Weiss aus der Schweiz mit Platz fünf punkten. Das Nachfolgerennen der Tour de Azerbaijan führte knapp 100 Rennfahrer aus vielen Nationen von der Hauptstadt Baku bis in die Stadt Shusha nach Bergkarabach. Gerade die letzten beiden Bergetappen forderten die junge Sauerländer Mannschaft. Bester heimischer Fahrer der Gesamtwertung wurde der Nordenauer Lennart Voege auf Platz 20. Zusammen mit Julian Borresch, welcher am ende als 21. gewertet wurde, zeigte sich Voege ständig in Kontakt zur Spitze. Als Überraschung der Rundfahrt entpuppte sich der Spanier Yago Aguirre. Der erst 18-jährige Youngster konnte auf der Königsetappe nach Shusha lang in den „top ten“ mitfahren und zeigte erstmals auch in den schweren Bergen sein können. Das Rennen quer durch Aserbaidschan gehört nach einer Pause wieder zum Kalendar des internationalen Radverbands UCI. Sieger wurde der Italiener Emanuele Ansaloni vor dem Kasachen Rudolf Rhemki. Für das Sauerland starteten Jonathan Rottmann, Julian Borresch. Yago Aguirre, Jan Temmen, Lennart Voege und Dominik Weiss*. Die Rundfahrt endete nach fünf Etappen. Dominik Bauer klettert in der Bundesliga auf Platz drei und holt Bergtrikot Parallel zum Rennen am kaspischen Meer startete eine Rumpfmannschaft um Silas Koech und Dominik Bauer in der Radbundesliga beim GP Gippingen. Hier konnten vor allem Dominik Bauer und Silas Koech Plätze in der Gesamtwertung gut machen. Die beiden Radasse verzichteten zugunsten der Radbundesliga auf die zeitgleich laufende Rundfahrt in Aserbaidschan. Als tagesfünfter und sechster festigten beide ihre vorderen Positionen in der Fahrerwertung. Hier liegen Bauer und Koech jetzt auf den Plätzen drei und fünf in guter Lauerstellung auf den führenden Tobias Nolde von P&S Benotti aus Thüringen. Weiter konnte Dominik Bauer das Trikot des besten Bergfahrers erkämpfen. Der nächste Lauf zur Liga findet im Rahmen der deutschen Zeitfahrmeisterschaft in Bad Dürrheim am 23.6. statt. Hier gehen die Sauerländer wieder in voller Mannschaftsstärke an den Start. Foto: vlnr Yago Aguirre, Jonathan Rottmann, Dominik Weiss, Lennart Voege, Julian Borresch und Jan Temmen (Quelle. Jörg Scherf) Mehr lesen

Louis Leidert Gesamtsieger der Saarland Trofeo

Niedergailbach – Louis Leidert (RSV rad-net) ist Sieger der der 35. Auflage der LVM Saarland Trofeo. Diese ist ein bedeutendes internationales Radrennen für Junioren und seit 2008 als bislang einziges deutsches Rennen Bestandteil des Rad-Nationencup der Junioren. Daher melden zahlreiche National- und Regionalmannschaften aus allen Kontinenten jährlich für dieses Rennen.

Mehr lesen

Bundesligasieg für Ian Kings in Karbach

Karbach – Ian Kings (VfR Büttgen / Rose-Team NRW) hat das Bundesligarennen „Main-Spessart-Rundfahrt“ für sich entscheiden können. In einem sehr aktiv gefahrenen Rennen konnte sich Kings zur Rennmitte mit zwei weiteren Sportlern aus dem Hauptfeld lösen und zur Spitze aufschließen. Im Zielsprint verwies er dann seine Fluchtgefährten Paul Germer (BRA) und Max Bock (BAY) auf die Plätze zwei und drei.

Mehr lesen

Erzgebirgsrundfahrt: Das SARIS ROUVY Sauerland Team knüpft an Vorjahres Erfolge

Mit zwei Podiumsplatzierungen und zufriedenen Gesichtern kehrt das Sauerland Team aus dem Erzgebirge heim- 2. Platz für Dominik Bauer Beim zweiten Lauf der Radbundesliga kämpften mit Silas Koech, Julian Borresch, Lennart Voege und Dominik Bauer gleich mehrere Sauerländer um den Sieg. Am Ende musste sich Kapitän Dominik Bauer nur dem Lokalmatadoren Pierre-Pascal Keup geschlagen geben. Bauer setzte sich im letzten Anstieg des Tages mit dem Lotto Kernhaus Fahrer Keup aus einer kleineren Spitzengruppe ab und die beiden Rennfahrer machten den Sieg unter sich aus. Dritter wurde Tobias Nolde von P&S Benotti. Die knapp 160 Kilometer lange Erzgebirgsrundfahrt zählt mit seinen 3000 Höhenmetern neben der Sauerlandrundfahrt und dem Sauerländer Bergpreis zu den schwersten Eintagesrennen in der Liga. Neben seinem 2. Platz wurde Dominik Bauer als aktivster Fahrer im Rennen geehrt. Weiter gewann der Youngster alle Bergwertungen des Rages. Berg- und Talfahrt im Erzgebirge – 3. Platz in der Mannschaftswertung hinter Lotto Kernhaus & P&S Benotti Die Rundfahrt im Osten Deutschlands war geprägt von einem ständigen auf und ab und vielen Aufgaben: „Gegen Ende des Rennens ging es in der Spitzengruppe und Verfolgerfeld nochmal richtig zur Sache. Dominik konnte das Tempo ganz vorn mitbestimmen. Silas Koech, Julian Borresch und ich sind dann noch so gut wie es ging zu Ende gefahren“, berichtet Lennart Voege aus Nordenau nach dem Rennen. Erfreulich aus Sauerländer Sicht war am Ende noch der 3. Platz in der Mannschaftswertung. Knapp hinter Lotto Kernhaus und P&S Benotti aus Thüringen sicherten die Sauerländer den Platz auf dem Treppchen. Schwerer Unfall von Lennart Voege vor dem Rennen Dass Lennart Voege überhaupt starten konnte, überraschte indes alle. Bei einer letzten Trainingsfahrt im Sauerland wurde er zwei Tage vor dem Rennen auf dem Radweg von einem Auto angefahren. Nach einem frontalen Zusammenstoss musste der Leistungsträger eine Nacht zur Überwachung im Krankenhaus bleiben. Trotzdem und etwas angeschlagen trat er die Reise ins Erzgebirge an und biss die Zähne zusammen.

Fotos Quelle: Mario Stiehl & Lennart Voege

Mehr lesen