Die U15 Auswahl vom Radsportverband – NRW war am vergangenen Wochenende bei der TMP-Tour in Gotha am Start. Das prestigeträchtige Etappenrennen gilt als kleine Friedensfahrt und ist in den Nachwuchsklassen sehr gut besetzt.
Die U15 Auswahl vom Radsportverband – NRW war am vergangenen Wochenende bei der TMP-Tour in Gotha am Start. Das prestigeträchtige Etappenrennen gilt als kleine Friedensfahrt und ist in den Nachwuchsklassen sehr gut besetzt.
Aachen – Auf der traditionsreichen Rundstrecke rund um den Lousberg, eine auffällige Erhebung mit 264 Metern Höhe am Nordrand von Aachen, fanden in diesem Jahr die NRW-Meisterschaften im 1er-Straßenfahren statt. Bei frühlingshaften Temperaturen bot der anspruchsvolle Rundkurs beste Bedingungen für spannende Titelkämpfe. Der Radsportverband NRW dankt dem RC Zugvogel 09 Aachen für die gute Organisation der Meisterschaften und gratuliert den neuen Titelträgern*Innen:
Im dritten Jahr in Folge findet am Ostermontag auf der Rennstrecke des Bilster Berg Drive Resort in Bad Driburg (OWL) die Offene NRW Meisterschaft Berg statt.
Der ausrichtende Verein RG Paderborn 99 ist bestens vorbereitet und freut sich auf spannende Rennen.
Büttgen – Zum Start in die Bahnradsaison in NRW stehen am Samstag, den 16.03.24, direkt die NRW-Meisterschaften auf dem Terminkalender. Sie bieten somit allen Teilnehmern eine perfekte Standortbestimmung für ihre Form nach der Trainingsphase über den Winter. Der Eintritt ist frei, Nachmeldungen sind vor Ort noch möglich.
Die vielversprechenden Talente Silas Koech und Julian Borresch wurden jetzt offiziell für den ersten Einsatz in der Nationalmannschaft in dieser Saison nominiert. Beide Sauerländer sind Teil einer sechsköpfigen U23 Auswahl für die Tour de Loir et Cher. Die Rundfahrt im gleichnamigen Departement Loir et Cher geht über 5 Etappen und findet Anfang April statt.
Lünen – Am Samstag, den 20.01.24, fand am neuen Landesstützpunkt in Lünen der NRW Athletikwettkampf für die Nachwuchsklassen der Schülerinnen und Schüler (U11 / U13 / U15), sowie der weiblichen und männlichen Jugend (U17) statt. Austragungsort war die Sporthalle Lünen-Süd am Karl-Kiehm-Weg in Lünen. Neben der neue Dreifach-Turnhalle sorgte auch das Team des neugegründeten Trägervereins des Stützpunktes „BCW BikeCampus Westfalen e.V. für perfekte Rahmenbedingungen.
Der Radsportverband NRW sucht interessierte Veranstalter für die NRW-Meisterschaften im Einzelzeitfahren, die für Samstag, den 04.05.2024 geplant sind.
Es sollten nach Möglichkeit alle Lizenzklassen starten können, zusätzlich können auch Wettbewerbe für Hobbyklassen ausgeschrieben werden.
Brilon/Ansberg – Das Briloner Unternehmen REMBE GmbH Safety+Control ist neuer Hauptsponsor und Premium-Partner des Team Sauerland. Der Weltmarktführer ist spezialisiert auf Sicherheitssysteme zur Vermeidung von Überdruck und Explosionen in nahezu allen Industrien.
Münster – Am kommenden Samstag steht das Finale der VeloTiade 2023 in Münster an, das wie im Vorjahr erneut in die direkte Vorbereitung des Saisonfinale des NRW-Radsports beim Münsterland-Giro gekoppelt ist. Gleichzeitig wird hier auch der letzte Lauf des NRW-Schüler-Cups in der U13 und die abschließende Siegerehrung sattfinden.
Arnsberg/Winterberg – Mit zwei spektakulären Renntagen endete die Radbundesliga an diesem Wochenende im Sauerland. Dominiert wurde der Kampf in den Bergen vom Team Lotto Kernhaus. Bereits am Samstag dominierte die Mannschaft von Team Manager Florian Montreal bei der Berg DM in Wenholthausen. Der bis dahin drittplatzierte Jakob Geßner(Lotto Kern Haus) rückte hier bis auf einen Punkt auf den noch führenden Tobias Nolde (P&S Benotti) ran. Sieger der Deutschen Bergmeisterschaft wurden in der U23 Klasse Pierre-Pascal Keup (Lotto Kern Haus) und in der Elite Jannis Peter (P&S Benotti). Aus sauerländer Sicht glänzte Silas Koech mit Bronze. Insgesamt starteten knapp 220 Fahrer. Das Männerrennen ging über 120 Kilometer, die Junioren mussten genau 100 Kilometer abspulen.Geprägt war das Rennen vom knüppelharten Anstieg hinaus auf Wenholthausen.