Duisburg – Aufgrund der hohen Starterzahlen wird beim Rundstreckenrennen der U11 – U15 die Startzeit der U 15 auf ca. 10.40 Uhr verlegt. Die U11 – U13 starten, wie in der Ausschreibung genannt, um 10:10 Uhr.
Straßenrennsport
Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY- Nationalfahrer Johannes Hodapp sorgt für erste Ergebnisse

Fotograf: Stefan Rachow
Duisburg – Die Sauerländer Rennfahrer arbeiten knapp drei Wochen vorm Bundesligaauftakt weiter an ihrer Form. Bereits bei der Tour of Rhodos am vorletzten Wochenende sorgte Johannes Hodapp mit einer Top Ten Platzierung auf der 3. Etappe für ein erstes Rufzeichen. In der Gesamtwertung des bergigen Rennens landete der Hüstener Joann Leinau auf einen guten 19. Platz. Die internationale Rundfahrt über drei Tage gewann der Niederländer Martijn Budding vor dem Norweger Markus Hoelgaard. Obwohl die heimischen Rennfahrer stark gefahren sind, platzte der Knoten noch nicht ganz. „Wir zählten auf Rhodos zu den besseren Teams und die Jungs waren gerade in den Bergen stark. Leider fehlt noch das Top Ergebnis- was aber sicher noch folgen wird“, so Team Coach Wolfgang Oschwald. Neben den guten Platzierungen gab es auf der griechischen Insel leider auch mehrere Stürze zu verzeichnen. Am schlimmsten erwischte es Louis Leinau. Glücklicherweise bewahrheitete sich der erste Verdacht auf gebrochenen Arm nicht. Genau eine Woche nach Rhodos nahm ein Teil des Teams am „Omloop van het Waasland“ teil. Das traditionelle Frühjahrsrennen in Belgien zählt zu den sogenannten Halbklassikern und wird von zahlreichen Profis zur Vorbereitung auf die kommenden Kopfsteinpflasterrennen genutzt. Wie schon auf Rhodos war Nationalfahrer Hodapp der beste Fahrer des Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY. Nach 168 windigen Kilometern fuhr Hodapp als 13. über den Zielstrich. Knapp dahinter erkämpfte sich mit Lars Kulbe der Jüngste der Mannschaft den 22. Platz. Neben den Sturmböen und Regen machte ein Temperatursturz zur Hälfte des Rennens zur Tortour für die Sportler. Trotzdem wurde eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 44 km/H über die gesamte Distanz gefahren.
Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY startet in die 4. Saison
Junger Kader um zwei Neuzugänge verstärkt

Foto: Helena Lange
Sauerland/Sundern – Mit elf jungen Talenten ist das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY am Samstag offiziell in seine vierte Radsportsaison gestartet. Vor rund 200 Gästen im Kommunikationszentrum „Orange World“ des Hauptsponsors SKS GERMANY in Sundern präsentierte die Mannschaft ihren aktuellen Bundesliga-Kader und das Rennprogramm, das in Kürze mit der Rhodos Rundfahrt Fahrt aufnimmt. „Wir als Hauptsponsor sind total begeistert und voll dabei“, so SKS-Geschäftsführer Michael Beste anlässlich der Präsentation. „SKS GERMANY, die Fahrradbranche und das Sauerland passen wunderbar zusammen. Wir können uns keine bessere Kombi vorstellen und möchten die erfolgreiche Zusammenarbeit noch viele weitere Jahre aufrechterhalten und ausbauen.“
Terminkalender NRW Straße 2019 Neuer „Offene Westfalenmeisterschaft“
Duisburg – Dem Verein RG Paderborn 99 e.V. wird die Genehmigung erteilt, am Mi. 20.06.2019 die „Offene Westfalenmeisterschaft“ zu veranstalten.
Terminkalender NRW Straße 2019
gez. Hermann Schiffer, Beauftragter Terminkalender NRW
Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY: Saisonstart bei der Mallorca Rundfahrt absolviert

Fotograf: Stefan Rachow
Duisburg – Das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY sammelte seine ersten Rennkilometer des Jahres auf schwierigen Terrain. Die sogenannte Mallorca Challenge über vier Etappen entpuppte sich zur waschechten Bergprüfung. Während im Vorjahr noch zwei Flachetappen auf die Fahrer warteten, mussten an den ersten drei Tagen in diesem Jahr direkt eine Bergankunft und zweimal der höchste Berg der Insel, der Puig Major, bewältigt werden. Die Etappenlängen lagen zwischen 150 und 180 Kilometer. Obwohl man am ersten Tag ordentlich im prominent besetzten Starterfeld mithalten konnte, wurden den jungen Sauerländern auf der 2. und 3. Etappe ihre Grenzen aufgezeigt. „Die Streckenführung wurde scheinbar auf den bergfesten Weltmeister Alejandro Valverde abgestimmt. Als Spanier wollte er wohl hier im Weltmeistertrikot seinen ersten Erfolg feiern. Das machte es für kleinere Teams wie uns noch schwerer. Trotzdem sind wir zufrieden mit dem ersten Härtetest und feilen bis zum 17.2. weiter auf der Radfahrer-Insel Mallorca an der Form“, so Team Trainer Wolfgang Oschwald. Im Gegensatz zu den ersten Tagen schien auf der letzten Etappe wieder die Sonne. Nach 159 Kilometern rund um Palma kamen die Fahrer des Team Sauerland zeitgleich mit Sieger Marcel Kittel im Hauptfeld ins Ziel und mussten sich nicht wie in den Bergen etwas abgeschlagen ins Ziel kämpfen. Nach dem Trainingslager bietet die Tour of Rhodos Ende Februar neue Chancen für gute Ergebnisse.
Terminkalender NRW Straße 2019 – Terminverlegung “ Elbers-Cup / 88 mal um die Marktallee“
Duisburg – Das für den 21.06.2019 geplante Radrennen „Elbers-Cup / 88 mal um die Markallee“ des RSV Münster 1895 e.V., muss aus organisatorischen Gründen auf den 14.06.2019 vorverlegt werden.
Neue Termine Alpecin-OWL-Nachwuchs-Cup 2019
Duisburg – Dem Radsportbezirk Ostwestfalen-Lippe wird die Genehmigung erteilt für landesverbandsoffene Nachwuchsrennen „Alpecin-OWL Nachwuchs-CUP 2019“ folgende Klassen U11 – U17 m/w auszurichten.
Kompetenzteam Straße/Bahn/Cross Arbeitsgruppe Radrennveranstaltungen startet ins neue Jahr

Terminkalender NRW Straße 2019
Elsdorf – Hiermit wird der Terminkalender NRW 2019 für den Straßenrennsport veröffentlicht. Wir bitten um Beachtung.
Terminkalender NRW Straße 2019
gez.:
Hermann Schiffer, Beauftragter Terminkalender NRW
NRW-Meisterschaften Straße 2019
Die NRW-Meisterschaften Straße des Radsportverbandes NRW werden für den 05.05.2019 nach Ahlen (Kreis Warendorf) vergeben. Ausrichter ist der Verein Radsportfreunde Ahlen 1967. Weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.