E-Bike Aktionstag am 18. Mai 2019 in Essen-Steele

golden metal shield isolated on white

Das ebike im Freizeitsport – neue Chancen, neue Mitglieder. Wer viel mit dem Rad unterwegs ist, weiß, dass gefühlt mehr als die Hälfte der Radfahrer denen man begegnet, mit elektrischer Unterstützung fahren. Diese Entwicklung sollte nicht an den Radsportvereinen vorbeigehen, vielleicht gibt es dort Potential für neue Mitglieder, aber auch die eigenen Mitglieder greifen aus Altersgründen, aber auch zur Erweiterung der sportlichen Möglichkeiten, aufs ebike zurück. Grund genug, Vereine, die im Freizeitsport aktiv sind, zu einem Aktionstag einzuladen.

Mehr lesen

Graupel und Kälte konnte Kids & Family Tour in Nievenheim nicht stoppen

Teilnehmer der Kids & Family Tour in Nievenheim

Nievenheim – Trotz kühler Temperaturen und aprilhaftem Schmuddelwetter startete am 4. Mai eine kleine Truppe bei der Nievenheimer RTF auf die Kids & Family Runde. Im kindgerechten Tempo durchfuhr die Gruppe an diesem Tag alle vier Jahreszeiten. Im letzten Jahr noch mit Sonnencreme ausgestattet musste man in diesem Jahr während einer Graupelschauer in einem Supermarkt Unterschlupf finden. Hier wurde das schlechte Wetter durch einen heißen Kakao annehmlicher gemacht. Zu der Wärme von innen gab es zwischendurch immer wieder leichte Sonnenstrahlen, die trotz der kühlen Temperaturen für gute Stimmung unter den Teilnehmern sorgte.

Mehr lesen

LV-Titel in 16 Klassen vergeben

Ahlen – Am Sonntag standen im Rahmen des 23. Lambert-Gombert-Gedächtnisrennen in Ahlen-Dolberg die Landesverbandsmeisterschaften auf der Straße auf dem Programm. Neben den Titeln bei den Männern Elite und in der U23-Klasse (wir berichteten hier), wurden auch in den anderen Rennklassen die Titel vergeben.

Mehr lesen

Doppelsieg für Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY bei den NRW-Meisterschaften

Joann Leinau und Lars Kulbe waren bei der NRW-Meisterschaft erfolgreich. Foto: Sauerland NRW p/b SKS GERMANY

Ahlen – Mit einem Doppelsieg im westfälischen Ahlen endete die „Englische Woche“ für die Rennfahrer des Teams Sauerland NRW p/b SKS GERMANY. Höhepunkt der letzten Tage war neben den internationalen Aufgaben die NRW-Meisterschaft über 104 Kilometer in Ahlen. Auf dem hügeligen und windigen Kurs gehörten die Sauerländer zu den bestimmenden Teams und kontrollierte das Rennen von Beginn an. Als alles auf einem Massensprint hindeutete, setzte der Hüstener Joann Leinau am letzten Hügel die entscheidende Attacke und rettete einen kleinen Vorsprung ins Ziel. Komplettiert wurde der Erfolg Leinaus in der Elite-Klasse durch den Titel von Youngster Lars Kulbe in der U23-Kategorie.

Mehr lesen

Anmeldung zur Schulsportmeisterschaft geöffnet

In NRW werden die Schulsportmeister gesucht. Foto: Radsportverband NRW

Duisburg – Die Anmeldeportale für die Schulsportmeisterschaft 2019 im Mountainbike sind freigeschaltet. Die Wettbewerbe finden am Samstag, den 15. Juni 2019, im Landschaftspark Hoheward, zwischen den Städten Herten und Recklinghausen gelegen, statt.

Mehr lesen

U17 und U19 überzeugt bei Bundessichtung in Frankfurt/Oder

Das NRW-Team in Frankfurt/Oder. Foto: Radsportverband NRW

Frankfurt/Oder – Am vergangenen Wochenende waren 16 Sportlerinnen und Sportler des nordrhein-westfälischen Landeskaders der U17 und U19 bei der Bahnbundessichtung in Frankfurt/Oder in der Oderlandhalle am Start. Bei allen Ausdauerdisziplinen fuhren sie auf die vorderen Plätze und behaupteten ein vorderes Ranking im Bundesgebiet.

Mehr lesen

RMCD 2019 macht auch in NRW Station

Frankfurt – Herausfordernde Tagestouren auf der Straße über mehr als 200 Kilometer kennzeichnen die Königsklasse des Breitensports im Bund Deutscher Radfahrer, den BDR Radmarathon-Cup Deutschland. Am 1. Mai startet der RMCD in seine 30. Saison. Zwei Marathon-Touren finden auch in Nordrhein-Westfalen statt: Das Münsterländer Doppel-St. Christophorus-Rundfahrt am 4. Mai und die 25. Internationale 16 Talsperren Rundfahrt am 31. August.

Mehr lesen