Duisburg – In der zweiten Jahreshälfte finden noch einige Fort- und Ausbildungen statt. Neben Klassikern wie der „Trainertagung NRW“, dem „Kids-Coach“ oder auch dem „Athletiktraining in der Halle“ sind hier auch interessante, neue Seminare – wie z.B. ein Workshop „Kreative Jugendarbeit“ – zu finden.
Neuigkeiten
School Coach Fortbildung: Schulung für Radsport und Radfahren im schulischen Unterricht und Alltag

Lindlar – Vergangene Woche fand die erste School Coach Fortbildung im Bergischen Energiekompetenzzentrum „:metabolon“ statt. Der Radsportverband NRW startete hiermit seine neue Ausbildungsreihe für Lehrkräfte – mit dem Ziel, den Radsport und das Radfahren im schulischen Unterricht und Alltag zu etablieren.
200 Kinder beim Erste-Schritt-Cup am Start

Kleve – Am Wochenende fand in Kleve der letzte Lauf des Erste-Schritt-Cup des Radsportverbandes NRW statt. Nach den Vorläufen in Dinslaken, Hamminkeln und Bocholt war auch das Finale in Kleve sehr gut besucht. Insgesamt waren rund 200 ambitionierte Starterinnen und Starter bei den Rennen dabei und machten die Serie zu einem Erfolg.
NRW Meisterschaft im Bergzeitfahren: Distel und Ventker siegen
Siedlinghausen – In Siedlinghausen wurde am Wochenende die NRW Meisterschaft im Bergzeitfahren ausgetragen. Für die U11 und U13 ging das Rennen über 3,4 Kilometer und 97 Höhenmeter und für die älteren Klassen bis hin zur Elite über 8,2 Kilometer und 250 Höhenmeter.
NRW Meisterschaft Bergzeitfahren in Siedlinghausen – Ergebnisse
Duisburg – Der ausrichtende Verein SC Siedlinghausen feierte die 25. Austragung des Bergzeitfahrens „Bildchen – Sprint“ und hat den Radsportverband NRW bei der Durchführung der NRW Meisterschaft tatkräftig unterstützt und zu einem guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Das Wetter hat mitgespielt und so konnte der Wettbewerb ohne Zwischenfälle durchgeführt werden.
DM Mannschaftszeitfahren: U17-Auswahl holt Silber, U19 gewinnt Bundesligarennen

Genthin – Die U17-Auswahl des Radsportverbandes NRW hat bei der Deutschen Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in Genthin die Silbermedaille gewonnen. In einem Herzschlagfinale mussten sich Ben Felix Jochum (RC Musketier 1968 e.V. Wuppertal), Janis Kommnick (RC Endspurt Herford), Torge Ruben Schmidt (RSC Rheinbach e.V.) und Nico Smekal (Pulheimer SC 1924/57 e.V.) nach 40 Kilometern mit einer Fahrzeit von 52:36 Minuten dem LV Brandenburg um nur 0,22 Sekunden geschlagen geben. „Dieser zweite Platz ist eine ganz tolle Leistung. Die Jungs sind sehr harmonisch gefahren“, sagte Landesverbandstrainer Torsten Schmidt.
Starkes NRW-Finale bei der 27 Int. Kids-Tour
Berlin – Vom 30. August bis 1. September fand die 27. Internationale kids-tour 2019 für die Nachwuchsklassen der SchülerInnen U13 und U15 mit vier Etappen in und um Berlin statt. Aus NRW waren hier die Teams des RSV Unna (Schüler U13) und die den beiden LV-Teams der Schüler/innen U15 vertreten.
3. Festival der Radsportjugend am 9. November 2019 im Sportforum Kaarst Büttgen
Vertragsunterzeichnung zum Radfest NRW und Lippeparkfest 2020

Hamm – Der Radsportverband NRW, fünf Radsportvereine als ARGE Radfest NRW 2020 (SC Capelle 1971 e.V., Radteam Hamm e.V., Rad-Sportverein-Unna 1968 e.V., RC Amor Hamm 1998 e.V., RSC 79 Werne e.V.), drei Hammer Stadtbezirke (Herringen, Pelkum, Bockum-Hövel) sowie zwei Interessensgesellschaften (Aktionskreis Bockum-Hövel PLUS, Herringer Interessengemeinschaft e.V.) ziehen an einem Strang: Am Sonntag, den 6.September 2020, werden gleichzeitig das Lippeparkfest und das Radfest NRW 2020 stattfinden – und mehrere tausend Besucher anlocken.