Erftstadt – Eigentlich wären Breitensportveranstaltungen schon längst in vollem Gange. Doch die andauernde Corona-Pandemie macht den Veranstaltern erneut einen Strich durch die Rechnung. Radtouristikfahrten (RTF ́s) und Marathons sind bereits bis in den Mai/Juni abgesagt oder in den Herbst verschoben. Wieder ganz absagen oder in die Monate September/Oktober ausweichen, wo sich schon viele Andere tummeln, war für den RSC Erftstadt keine Option. Im Rahmen einer virtuellen Vorstandssitzung kam eine ganz andere Idee: „RSC goes Brevet“.
Neuigkeiten

NRW-Trio beim MTB World Cup in Albstadt
Duisburg/Albstadt – Am Wochenende macht der MTB XCO World Cup in Deutschland Station. Gastgeber der Veranstaltung, die auch im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio von großem Interesse ist, ist Albstadt. Der renommierte Veranstalter hat seit Jahren seinen festen Platz im internationalen MTB-Kalender. Beim Weltcup am Wochenende starten auch drei Mountainbiker aus dem Radsportverband NRW.

NRW-Junioren erfolgreich in Böhmen
Duisburg/Pilsen – Mit Topplatzierungen ist die Juniorenauswahl des Radsportverbandes NRW vom Grand Prix West Bohemia in Pilsen heimgekehrt. Im Kriterium gab es für Jonathan Rottmann am Samstag im international stark besetztem Feld Rang vier, im Straßenrennen am Sonntag fuhren Tobias Müller auf Rang 16, Torge Schmidt wurde 18.

Team SKS Sauerland NRW: Michiel Stockmann Neunter in Vorarlberg
Eslohe – Nach den teils kräftezehrenden letzten Wochen ging die Reise für das Team SKS Sauerland NRW am vergangenen Samstag nach Österreich. Beim GP Voralberg waren die Sauerländer eines von 27 internationalen Teams aus ganz Europa. Neben der bergigen Strecke erschwerte vor allem das Wetter das 160 Kilometer lange Rennen.

Team SKS Sauerland NRW beim GP Liberazione Rom
Eslohe – Ohne die gewünschte Top-Platzierung hat das Team SKS Sauerland die Heimreise aus Rom angetreten. Bester Fahrer der heimischen Mannschaft beim GP Liberazione wurde Johannes Hodapp auf Platz 17, gefolgt von Sprinter Lars Kulbe auf Rang 41. Der GP Liberazione wurde auf einem anspruchsvollen Rundkurs ausgetragen. Das traditionsreiche Rennen entwickelte sich zum harten Ausscheidungsfahren.

Bundesregierung wirbt fürs Lastenrad
Duisburg – Die Bundesregierung wirbt für eine klimafreundliche Logistik. Eine Rolle spielen dabei auch Lastenräder, die vor allem im innerstädtischen Bereich sehr viel effizienter sein können.

Der Radsportverband NRW im „Wir im Sport“
Duisburg – Corona ist das Thema, das seit über einem Jahr praktisch alles bestimmt. Das trifft auch auf den Sport zu. „Wir im Sport“, das Magazin des Landessportbundes NRW, beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe mit dem Thema Sport und Natur und damit, wie es wie beides zusammen funktionieren kann.

Saisonstart für NRW-Junioren
Duisburg – Für einen kleinen Teil der Juniorenfahrer des Radsportverbandes NRW beginnt an den nächsten beiden Wochenenden die Saison. Am Sonntag geht es für ein siebenköpfiges Aufgebot nach Österreich, eine Woche später warten zwei Starts in Tschechien.

Türkei-Rundfahrt: Heute kein Sauerländer vorn
Eslohe/Mamaris – Nach der gestrigen Bergankunft wurde auch der heutige Tag eine Herausforderung für das Starterfeld der Türkei-Rundfahrt. Auf den 130 Kilometern von Fethiye nach Mamaris warteten einige Anstiege auf die Rennfahrer. Nach dem sturzbedingtem Ausscheiden des Bergfahrers Johannes Adamietz hat das Team SKS Sauerland NRW keinen Mann mehr für das Gesamtklassement im Rennen. Die Hoffnungen beruhen ab jetzt auf der Besetzung von Spitzengruppen und der Endschnelligkeit von Lars Kulbe und Per Christian Münstermann.

Türkei-Rundfahrt: Lars Kulbe sprintet auf Rang sieben
Eslohe/Kemer – Lars Kulbe aus dem Team SKS Sauerland NRW ist auf der vierten Etappe der Türkei-Rundfahrt auf den siebten Rang gesprintet. Den Massenspurt nach 184 Kilometern von Alanya nach Kemer gewann Mark Cavendish (Deceuninck-QuickStep) vor Jasper Philipsen (Alpecin-Fenix) und Arvid de Kleijn (Rally Cycling). Für den Briten war es der dritte Etappensieg in Folge, er führt weiter das Gesamtklassement an.