NRW Athletikwettkampf 2025

Stolberg – Mit einem neuen Teilnehmerrekord von fast 150 Starterinnen und Startern fand der diesjährige NRW-Athletikwettkampf am 02.02.15 in Stolberg statt. In der Sporthalle des dortigen Goethe-Gymnasium stellten sich die Nachwuchssportler aus den Disziplinen MTB und Straße/Bahn gemeinsam sechs unterschiedlichen Übungen. Die nach Disziplin getrennten Wertungen gehen dann jeweils in die Punkte für die beiden ARAG-Nachwuchsrennserien im Schülerbereich ein.

Mehr lesen

ARAG Schüler Cup: Nachwuchs ganz nah an den Profis

Das vergangene Jahr brachte eine spannende Neuerung für den Nachwuchsradsport in NRW: Erstmals wurde der ARAG Schüler Cup mit unserer traditionellen Nachwuchsrunde zusammengelegt. Das bedeutete, dass die jungen Talente über das gesamte Jahr hinweg an verschiedenen Turnieren und Wettkämpfen teilnehmen mussten. Nur wer fleißig genug Punkte sammelte, schaffte es am Ende in die Wertung.

Mehr lesen

World Tour – Auftakt in Australien

NRW mit vier Sportlern dabei

Adelaide – Während im kalten Deutschland noch auf dem CX- oder Gravelbike geradelt wird, geht auf der anderen Seite der Erde die WorldTour in ihre nächste Saison. Seit nun mehr 25 Jahren stellt die Tour Down Under in Australien den traditionellen Auftakt der Straßensaison dar. Sowohl die Männer als auch die Frauen müssen dabei nicht nur mit extremen klimatischen Bedingungen, sondern auch dem einen oder anderen fiesen Anstieg umgehen können.

Mehr lesen

CX-DM: Drei Meistertitel für NRW

Die Deutschen Meisterschaften im Cyclo-Cross fanden vergangenes Wochenende bei eisigen Temperaturen in Chemnitz statt – und NRW konnte mit drei Meistertiteln glänzen.

In der Jugend U17 männlich verpasste Franz Jürgens (VfR Büttgen) als Vierter nur knapp das Podest. Ein Kettenproblem in Runde 2/3 verhinderte den Kampf um Bronze.

Mehr lesen

Moritz Mauss: Neuer Deutscher U19-Meister im Omnium

Großer Erfolg für NRW-Talent Moritz Mauss: Der Nachwuchssportler des VfR Büttgen krönte sich bei den Deutschen U19-Meisterschaften im Omnium in Frankfurt (Oder) zum neuen Champion. Mit einer souveränen Leistung und einem deutlichen Vorsprung sicherte sich Mauss den Titel und bestätigte damit sein herausragendes Potenzial auf der Bahn.

Mehr lesen

Radball trifft Gemeinschaft – Stützpunkt-Training mit Turnierabschluss in NRW

Velbert – Am vergangenen Samstag wurde an den Stützpunkten Suderwich und Schiefbahn noch einmal kräftig in die Pedale getreten: Zum Jahresausklang luden die Verantwortlichen zu einem letzten Training mit anschließendem Turnier ein. Dabei stand nicht der sportliche Wettkampf, sondern der gemeinsame Spaß und die Vernetzung innerhalb der Radball-Community im Mittelpunkt.

Mehr lesen

Baubeginn im Kölner Radstadion

Köln – Kurz vor Jahresende gibt es noch eine erfreuliche Nachricht für alle Bahnradsportfans, nach reichlicher Verzögerung starteten diesen Montag nun die Bauarbeiten für das neue „Albert Richter Velodrom“. Gemeinsam mit einem Team vom WDR konnten sich Mieke Kröger (RV Teutoburg Brackwede), zweifache Olympiateilnehmerin auf der Bahn, und Sina Temmen (RV Komet Delia Köln), mehrfache deutsche Meisterin auf der Bahn und Nationalfahrerin, einen ersten Eindruck auf der Baustelle verschaffen.

2022 wurde die Radrennbahn größenteils abgerissen, damit der Neubau entstehen kann. Im Innenraum der Multifunktionshalle werden auch die Basketballer der Rheinstars und die Volleyballerinnen der DSHS Snowtrex ihre Wettkämpfe austragen, beide Sportarten warten seit Jahren auf eine passende Halle mit entsprechender Zuschauerkapazität, um zukünftig erstklassig spielen können.

Die Grundsteinlegung des neuen Radsportleistungszentrums soll im Frühjahr 2025 stattfinden, mit der Fertigstellung wird derzeit im ersten Quartal 2027 geplant. Mehr lesen

NRW Meisterschaften Omnium

Kaarst-Büttgen – Im Rahmen der Winterbahnmeisterschaften fanden am vergangenen Samstag (07.12.24) auch die NRW-Meisterschaften Omnium im Sportforum für alle Altersklassen statt. Im Omnium ist die Vielseitigkeit bei den Sportlerinnen und Sportlern gefragt, da es aus vier verschiedenen Bahndisziplinen besteht. Für die Altersklassen U19 und Elite war dies ein gelungener Formtest für die noch anstehenden Deutschen Meisterschaften im Omnium kurz vor Weihnachten in Frankfurt/Oder und die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten hier bereits erste Erfahrungen für die neue Altersklasse der Saison 2025 sammeln.

Der Radsportverband NRW dankt dem VfR Büttgen für die gelungene Ausrichtung und gratuliert den neuen NRW-Meistern:

  • U11w – Frida Jäger (VfR Büttgen)
  • U11 – Gregor Gaul (VfR Büttgen)
  • U13 – Oskar Klisch (RC Schmitter Köln)
  • U15w – Grete Kirsch (VfR Büttgen)
  • U15 – Kilian Schmitz (VfR Büttgen)
  • U17w – Josefine Wendel (RSV Unna)
  • U17 – Nikita Khmara (VfR Büttgen)
  • U19w – Lara Fuchs (RSV Gütersloh)
  • U19 – Moritz Mauss (VfR Büttgen
  • Frauen – Sina Temmen (RV Komet Delia Köln)
  • Männer – Lennart Drees (VfR Büttgen)
  • Mehr lesen