„Rollendes Kibaz“ mit Rekordbeteiligung

Alle warten gespannt auf den Startschuss zum „Rollenden Kibaz“ (Foto: Schlösser)

Düsseldorf – Bestens ausgerüstet mit bunten Fahrradhelmen und gut gelaunt kamen insgesamt 563 Kinder aus 44 Düsseldorfer Kindertagesstätten zum „Rollenden Kibaz“ in den Sportpark Niederheid. 

Mehr lesen

Radsportjugend präsentiert sich künftig mit S’cool-Bikes

Mit S’cool-Bikes in allen Größen präsentierte sich die RSJ zum Grand Dèpart (Foto: Schlösser)

Duisburg/Bielefeld – Zum Grand Départ präsentierte sich die Radsportjugend NRW erstmals mit einem großen Pool an Kinderrädern. Auf dem Appollo-Platz gab es teilweise sogar Warteschlangen um mit den coolen Bikes eine Runde über den Fahrrad-Parcours zu drehen.

Mehr lesen

Heßmann und Smekal für EYOF nominiert

Frankfurt/Main – Nachdem Finja Smekal (Pulheimer SC) und Michel Heßmann (RSV Unna) sich erst vor gut einer Woche in Linden (RLP) bei den deutschen Meisterschaften im Einer-Straßenrennen den Titel sichern konnten, wurden sie nun zusätzlich vom BDR dafür nominiert auch International beim European Youth Olympic Festival (EYOF) den Radsportverband NRW zu vertreten.

Mehr lesen

UCI Gesamtweltcup Sieg 2017 für Hans-Peter Durst

UCI Gesamtweltcup Sieg 2017 für Hans-Peter Durst
Foto: Familie Durst

Emmen/NL – Hans-Peter Durst gewinnt den UCI Gesamtweltcup 2017.
Ein sehr, sehr dankbarer und sehr, sehr glücklicher HP Durst schreibt heute für unsere Homepage.

Am Freitag konnte ich in Emmen/NL beim UCI Paracycling Weltcup Finale den Grundstein legen – in 29:29:84 Minuten konnte ich das 17,3 Kilometer lange Einzelzeitfahren vor dem US-Boy Steven Peace und dem Italiener Giorgio Farroni siegreich beenden.

Mehr lesen

Mehr als eine Million Fans beim Volksfest des Radsports in Düsseldorf

Start der zweiten Etappe der Tour de France 2017 in Düsseldorf
© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Düsseldorf – OB Geisel: „Düsseldorf hat sich als gute Gastgeberin und begeisterte Veranstalterin präsentiert“/Radprofis der Tour de France wurden bei der 2. Etappe gefeiert

Großes Finale des Grand Départ Düsseldorf 2017: Der viertägige Auftakt der Tour de France (29. Juni bis 2. Juli) mündete am Sonntag, 2. Juli, in ein Volksfest des Radsports. In Düsseldorf feierten rund 700.000 bis 800.000 Zuschauerinnen und Zuschauer die 196 angetretenen Fahrer bei der 2. Etappe der Frankreich-Rundfahrt. Am verregneten Samstagnachmittag, 1. Juli, verfolgten bereits etwa 500.000 Fans die 1. Etappe, das spektakuläre Einzelzeitfahren in der Landeshauptstadt. Düsseldorf wurde dabei mit TV-Bildern unter anderem aus dem Hubschrauber sowie von den vielen Kamerateams und von Motorrädern aus weltweit mit eindrucksvollen Aufnahmen präsentiert.

Mehr lesen

Hohes Tempo, hohe Sprünge, hohes Niveau

Im MTB-Park Hürtgenwald ist Platz für Profis und Anfänger gleichermaßen.

Von Wilhelm Peters AZV Fotos: Stephan Johnen AZV (Aachener Zeitungsverlag)

Hürtgenwald – Mit bis zu 50 km/h stürzen sich jene, die es können,mit ihrem Mountainbike die zuweilen extrem steilen Rampen im Hürtgenwald hinunter. Nach rund zwei Minuten ist das Abenteuer auf der 1,5 Kilometer langen, schwarz markierten Abfahrt vorbei. Ein Bus bringt die Protagonisten an den Wochenenden, an denen vier verschiedene Strecken in Betrieb sind, zurück zum Start, ehe sie sich erneut ins Vergnügen stürzen. Der schwarze „downhill“-Kurs ist der schwerste im MTB-Park Hürtgenwald, in dem nun seit fast zwei Jahren einer Sportart in geregelten Bahnen – im wahrsten Wortsinne – nachgegangen werden kann, die einen unglaublichen Boom erlebt.

Mehr lesen

198 Radprofis bei Teampräsentation in Düsseldorf vorgestellt

Tour de France Teampräsentation am 29.6.2017. Stimmung auf dem Marktplatz.
Foto: Stadt Düsseldorf / Uwe Schaffmeister

Düsseldorf – 15.000 begeisterte Radsportfans kamen in die Altstadt und feierten die Radstars, die am 1. Juli mit einem Zeitfahren an der Messe Düsseldorf in die Tour de France 2017 starten

Gelungener Auftakt der Tour de France 2017 auf dem Burgplatz in Düsseldorf: Auf der Bühne des Tour-Veranstalters A.S.O. präsentierten sich am Donnerstag, 29. Juni, die 22 Teams mit ihren 198 Fahrern – eingebettet in ein rund dreistündiges, kurzweiliges Programm. Moderiert wurde die Teampräsentation von den früheren deutschen Radsportstars Marcel Wüst und Jens Voigt.

Mehr lesen

Ehrung der BMX NRW-Landesmeister 2017

Klasse U13 männlich:
1. Fynn Luca Stein, Tus Leopoldshöhe – 2. Leon Weintuch, BMX Club Rödinghausen – 3. Jonas Heidemann, Tus Leopoldshöhe
Foto: Melanie Weintuch

Bielefeld – Der zweite Lauf des BMX OWL-Cups in Bielefeld bildete am Sonntag, 25. Juni 2017 den Rahmen für die Landesmeister-Ehrung, bei die besten BMX-Sportler aus NRW durch den NRW- Koordinator BMX Volker Grevenhorst ausgezeichnet wurden.

Mehr lesen