NRW-Jugend dominiert CG-Nachwuchssichtung

Bad Dürrheim – Im Rahmend der 25-ten Austragung des RiderMan Jedermann-Rennens fanden am vergangenen Wochenende auch die Rennen der Radbundesliga der Junioren und Frauen, sowie das letzte Straßensichtungsrennen der CG-Nachwuchssichtung Straße und die Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der U17 statt.

Mehr lesen

Bahnschnuppertag in Solingen

Auf Initiative des NRW-Landesleistungsstützpunkts Lünen wurde auf der Radrennbahn Dorperhof in Solingen ein Bahn-Schnuppertag für den Nachwuchs organisiert. 15 Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren nutzten die Gelegenheit, erste Erfahrungen auf der traditionsreichen Bahn zu sammeln – und das ganz unkompliziert mit ihren eigenen Straßenrädern. Geleitet wurde die Veranstaltung von Thomas Weiten, Kalle Klinkert sowie den Stützpunkttrainern Andreas Jung und Marvin Hellweg.

Mehr lesen

Starke NRW-Auftritte bei der Nachwuchs-DM im Zeitfahren in Genthin

Am 31. August wurden in Genthin die Deutschen Meisterschaften im Mannschafts- und Paarzeitfahren der Nachwuchsklassen ausgetragen. Der traditionsreiche Spee Cup bot auch in diesem Jahr wieder schnelle Bedingungen auf der flachen Wendepunktstrecke entlang der B1 – perfekte Voraussetzungen für die besten Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer aus ganz Deutschland.

Mehr lesen

Trauer um Christian Lévesque

Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um Christian Lévesque. Der langjährige Vorsitzende des Radsportclub Lintorf ist am 18.07.2025 nach langer Krankheit im Alter von 79 Jahren verstorben.

Als gebürtiger Franzose hat er das Radsportgen in die Wiege gelegt bekommen. Gerade in den 80er und 90er Jahren organisierte er große Radrennen in Lintorf, bei der im Sommer 1990 (kurz vor der Wiedervereinigung Deutschlands) sogar die DDR-Nationalmannschaft am Start war. Nicht nur als rühriger Organisator machte er sich einen Namen. Im Radsportbezirk Düsseldorf war er viele Jahre für den Straßenrennsport und die Kommissäre verantwortlich. Er gehörte zu den Machern, packte Probleme an und präsentierte Ergebnisse. Hier halfen ihm sein französisches Temperament und Offenheit für kreative Lösungen. Christian Lévesque war einer der Radsportenthusiasten, die sich nicht in den Vordergrund gestellt sondern „geliefert“ haben.

Mehr lesen

Adrenalin, Trails und Titel: Offene NRW-Meisterschaft im MTB-Enduro gastiert in Büren

Am Samstag, den 30. August 2025, wird es im Oberholz-Trailpark in Büren-Brenken ernst: Die besten Nachwuchs-Enduristinnen und -Enduristen aus Nordrhein-Westfalen kämpfen bei der offenen NRW-Meisterschaft um den Landestitel. Ausrichter des Events sind die engagierten Radfüchse Büren e.V., die gemeinsam mit dem Radsportverband NRW ein Rennen auf die Beine stellen, das sowohl sportlich als auch atmosphärisch Maßstäbe setzen will. 

Mehr lesen

LVM im Kunstradfahren – spannende Titelkämpfe in Mönchengladbach

Am Samstag, den 28. Juni, wurde die Turnhalle Neuwerk in Mönchengladbach zum Schauplatz der NRW-Meisterschaften im Kunstradsport der Elite. Auch wenn der Termin mit einem Bundeskaderlehrgang kollidierte und dadurch einige Top-Athletinnen – darunter die amtierenden Weltmeisterinnen im 2er-Kunstrad – nicht an den Start gehen konnten, gab es hochklassigen Sport und verdiente Siegerinnen und Sieger zu feiern.

Mehr lesen

Erfolgreiches NRW-Team bei der Schüler-DM im Hallenradsport

Am 14. und 15. Juni traf sich der deutsche Hallenradsport-Nachwuchs in Wiesbaden zur Deutschen Meisterschaft der Schülerklassen – bei hochsommerlichen Temperaturen und starker NRW-Beteiligung.

Mit insgesamt 13 Medaillen – darunter 3x Gold, 4x Silber und 6x Bronze – konnte sich das NRW-Team einmal mehr als leistungsstarke Hallenradsport-Hochburg präsentieren. Dazu kamen 20 weitere Top-Ten-Platzierungen – ein Beleg für die Tiefe und Breite des Nachwuchses in unserem Landesverband.

Mehr lesen

Starker Auftritt in Wernigerode: Jannik Streit gewinnt Etappe und fährt aufs Gesamtpodium

Wernigerode – Mit einem beeindruckenden Auftritt bei den Wernigeröder Radsporttagen hat Jannik Streit (RC Schmitter Köln) seinen ersten Saisonsieg für den NRW-Nachwuchs eingefahren. Im Trikot der Landesverbandsauswahl des Radsportverbandes NRW überzeugte der U15-Fahrer nicht nur mit einem Etappensieg, sondern sicherte sich auch Rang zwei in der Gesamtwertung.

Mehr lesen