LSB NRW startet bundesweit einmaliges Online-Tool

Neuer Schutzkonzept-Generator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Duisburg. Sportvereine sollen Orte sein, an denen sich alle Mitglieder sicher, respektiert und gut aufgehoben fühlen. Doch auch sie sind nicht frei von Risiken – sexuelle oder interpersonelle Übergriffe können leider überall vorkommen. Umso wichtiger ist es, mit wirksamen Schutzkonzepten präventiv zu handeln. Genau hier setzt der Landessportbund NRW mit einem bundesweit einzigartigen Online-Tool an: dem Schutzkonzept-Generator.

Mehr lesen

Lindemann wird Deutsche U15-Meisterin

Mit starken Ergebnissen ging die Bundesnachwuchssichtung im Mountainbike in Albstadt erfolgreich zu Ende. Die Athletinnen und Athleten aus Nordrhein-Westfalen überzeugten über die gesamte Saison hinweg mit konstanten Leistungen und sicherten sich mehrere Top-Platzierungen. Die Wettkampfserie setzte sich aus einem Athletiktest, fünf XCO-Rennen, drei Slalomläufen sowie einem Zeitfahren zusammen und fand ihren Abschluss beim finalen Cross-Country-Rennen in Albstadt.

Mehr lesen

FuxDuro 2025 in Büren: Enduro-Nachwuchs zeigt, was in ihm steckt

Am 30. August 2025 fand in Büren-Brenken zum dritten Mal das MTB-Enduro-Rennen FuxDuro statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Ausgeschrieben für Kinder und Jugendliche bis einschließlich U15, nutzten junge Biker:innen die Gelegenheit, sich auf mehreren anspruchsvollen Stages zu messen und in die Welt des Enduro-Sports hineinzuwachsen.

Mehr lesen

Schlossstadtpokal in Velbert als Teil des ARAG-Schüler-Cups im Kunstradsport

Am 14. September 2025 richtete der RV 1926 Velbert den diesjährigen Schlossstadtpokal aus. In der Sporthalle Birth kamen zahlreiche Sportlerinnen und Sportler zusammen, um ihr Können im Kunstradsport zu zeigen. Der Wettbewerb zählte zum ARAG-Schüler-Cup und bot damit für den Nachwuchs eine wertvolle Punkte für die Gesamtwertung.

Mehr lesen

NRW-Jugend dominiert CG-Nachwuchssichtung

Bad Dürrheim – Im Rahmend der 25-ten Austragung des RiderMan Jedermann-Rennens fanden am vergangenen Wochenende auch die Rennen der Radbundesliga der Junioren und Frauen, sowie das letzte Straßensichtungsrennen der CG-Nachwuchssichtung Straße und die Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der U17 statt.

Mehr lesen

Bahnschnuppertag in Solingen

Auf Initiative des NRW-Landesleistungsstützpunkts Lünen wurde auf der Radrennbahn Dorperhof in Solingen ein Bahn-Schnuppertag für den Nachwuchs organisiert. 15 Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren nutzten die Gelegenheit, erste Erfahrungen auf der traditionsreichen Bahn zu sammeln – und das ganz unkompliziert mit ihren eigenen Straßenrädern. Geleitet wurde die Veranstaltung von Thomas Weiten, Kalle Klinkert sowie den Stützpunkttrainern Andreas Jung und Marvin Hellweg.

Mehr lesen

Starke NRW-Auftritte bei der Nachwuchs-DM im Zeitfahren in Genthin

Am 31. August wurden in Genthin die Deutschen Meisterschaften im Mannschafts- und Paarzeitfahren der Nachwuchsklassen ausgetragen. Der traditionsreiche Spee Cup bot auch in diesem Jahr wieder schnelle Bedingungen auf der flachen Wendepunktstrecke entlang der B1 – perfekte Voraussetzungen für die besten Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer aus ganz Deutschland.

Mehr lesen