DM Straße Nachwuchs: Wendel und Leidert mit Silber

Offenburg-Fessenbach – Große Hitze und ein unrhythmischer Kurs waren die Bedingungen bei den Straßenradrennen des Nachwuchses um die Deutschen Meisterschaften. So konnte fast in allen Klassen ein Ausscheidungsfahren beobachtet werden, bei dem nur die stärksten Fahrer*innen die letzte Runde in der ersten verbleibenden Gruppe beendeten.

Mehr lesen

Trauer um Wilfried Schmitz

Duisburg. Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um Wilfried Schmitz aus Nettetal. Er verstarb am 21. Juni nach langer schwerer Krankheit im Alter von nur 63 Jahren. Wilfried Schmitz war seit vielen Jahrzehnten dem Radsport und dem Sport allgemein verbunden. Während seiner Amtzeit als Vorsitzender des Radsportbezirks Mönchengladbach gehörte er zum erweiterten Vorstand des Radsportverbandes. Vor einigen Jahren übernahm er den Vorsitz des SC Union Nettetal, dessen Leiter der Radsportabteilung er schon vorher war. Das traditionelle Radrennen „Rund um das Weiher Kastell“ machte er durch sein organisatorisches Geschick bundesweit und international bekannt. Im Radsportverband Nordrhein-Westfalen engagierte er sich auch nach seiner Zeit als Bezirksvorsitzender. Er wurde als kompetenter, immer fairer Gesprächspartner hoch geschätzt. Sein Rat war wichtig und immer willkommen.

Mehr lesen

NRW erfolgreich bei BMX-DM

Stuttgart – Am 08.06.2024 fand die Deutsche Meisterschaft im BMX Race in Stuttgart statt. Die von schnellen Antritten und technischem Geschick geprägte Disziplin verlangt den Sportler*innen sowohl mental, als auch physisch einiges ab. Umso stolzer sind wir, dass sich gleich zwei Fahrerinnen aus NRW seit kurzem Deutsche Meisterin in ihrer Altersklasse nennen dürfen. Maria Fuhrmann (Girls 13/14) und Joelle Schröder (U23) sicherten sich in packenden Rennen die Goldmedaille und damit den Titel. Mit diesen Leistungen unterstrichen sie erneut, dass sie zurecht zu den größten deutschen Talenten im BMX-Sport gehören. Beispiel gefällig? Maria konnte bereits früher in dieser Saison auf internationaler Bühne überzeugen. Bei der Europameisterschaft fuhr sie auf einen hervorragenden siebten Platz.

Mehr lesen

Linder Cup 2024 – zweiter Lauf des ARAG-Schüler-Cups ein voller Erfolg

Am 08.06.2024 fand in der Sporthalle der Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Finkenberg der 26. Linder Cup statt.

Bei den Schülerinnen U11, der teilnehmerstärksten Disziplin, traten 27 Sportlerinnen an. Enna Bierhenke vom Liemer RC sicherte sich den ersten Platz und führt damit weiterhin die NRW-Nachwuchsrunde an. Louisa Rethmeier wurde Zweite, knapp vor Romy Bröcker (beide ebenfalls Liemer RC).

Mehr lesen

NRW-Nachwuchs glänzt in der Halle

Schüler-DM im Hallenradsport beschert NRW wahren Medaillenregen

Am 25. und 26. Mai fanden in Worms die Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport der Schüler statt. Unsere jungen Athletinnen und Athleten aus Nordrhein-Westfalen haben dabei beeindruckende Erfolge erzielt und unser Bundesland stolz vertreten.

Mehr lesen

NRW GRVL Challenge Herbern

Der SV Herbern richtet am morgigen Donnerstag, den 30. Mai 2024 (Fronleichnam), die neue „NRW GRVL Challenge 2024“ aus. Diese Veranstaltung, die im Rahmen der 23. RTF (Radtouristikfahrt) und der 4. CTF (Crosstourenfahrt) stattfindet, verspricht einen ganz besonderen Fahrradtag jung und alt. Seit dem Jahr 2000 zieht die RTF im Schnitt 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.

Mehr lesen

Radsportverband NRW bei den Special Olympics

Vom 22.05. bis 25.05.2024 finden die Special Olympics Landesspiele in Münster statt. Über 1.900 Athleten*innen kämpfen in 19 Sportarten um Gold, Silber und Bronze. Erstmals sind auch die Radsportler dabei. Der Radsportverband NRW unterstützt die Landesspiele technisch und personell. „Wir freuen uns sehr bei dieser Premiere dabei sein zu können“ so Stefan Rosiejak, Geschäftsführer des Radsportverbandes. „Münster ist mit dem Sparkassen Münsterland Giro seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für uns. Und wenn wir helfen können, so tun wir dies gerne.“

Mehr lesen

Kunstradsport verzeichnet Aufwärtstrend mit vollen Hallen

Am 4. Mai fanden in Lengerich die NRW-Meisterschaften der Schüler im Kunstradsport statt und wurden hervorragend angenommen. Die große Anzahl der Starter erforderte den Einsatz von drei Fahrflächen – das erste Mal seit der Coronapause. Die Veranstaltung zeigte neben der zurückgewonnen Quantität auch die hohe Qualität der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler.

Mehr lesen

NRW-Meisterschaft Straße 2024 am Lousberg ausgefahren

Aachen – Auf der traditionsreichen Rundstrecke rund um den Lousberg, eine auffällige Erhebung mit 264 Metern Höhe am Nordrand von Aachen, fanden in diesem Jahr die NRW-Meisterschaften im 1er-Straßenfahren statt.  Bei frühlingshaften Temperaturen bot der anspruchsvolle Rundkurs beste Bedingungen für spannende Titelkämpfe. Der Radsportverband NRW dankt dem RC Zugvogel 09 Aachen für die gute Organisation der Meisterschaften und gratuliert den neuen Titelträgern*Innen:

Mehr lesen