Informationsveranstaltung für Radrennsport-Vereine in NRW

Das Kompetenzteam Straße/Bahn/Cyclocross des Radsportverbandes NRW lädt am Montag, den 24. November 2025, zu einer digitalen Informationsveranstaltung für Veranstalter von Radrennen sowie für radrennsportbetreibende Vereine ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Vorstands- und Vereinsmitglieder, die in einem Radsportverein des Radsportverbandes NRW aktiv sind. Die Teilnahme ist kostenfrei, findet als Videokonferenz über Microsoft Teams statt und beginnt um 19:00 Uhr (geplante Dauer ca. 90 Minuten).

Mehr lesen

Starker September für den NRW-Einradsport

Deutsche Meisterschaften und Serienwertung erfolgreich abgeschlossen

Der September brachte für den Einradsport in Nordrhein-Westfalen gleich zwei Höhepunkte: die Deutschen Meisterschaften in Bottrop und das Finale der neuen NRW-Serienwertung.

Mehr lesen

NRW-Radsportler beim Felix Award nominiert – jetzt abstimmen!

Zwei bekannte Gesichter aus dem nordrhein-westfälischen Radsport stehen in diesem Jahr auf der Nominiertenliste des Felix Awards, der jährlich die besten Sportlerinnen und Sportler des Landes ehrt.

Mieke Kröger aus Bielefeld ist in der Kategorie Sportlerin des Jahres nominiert. Die Bahn- und Straßenfahrerin zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Athletinnen des deutschen Radsports, ist Olympiasiegerin und vielfache Welt- und Europameisterin. Ihre Leidenschaft, ihr Teamgeist und ihre beeindruckende Karriere machen sie zu einer würdigen Kandidatin für die Auszeichnung.

Mehr lesen

Lizenzanträge für 2026 ab sofort möglich

Seit dem 29. Oktober können über das Online-Portal lizenzen.rad-net.de die Wiederholungsanträge für Lizenzen 2026 gestellt werden. Auch Erstanträge sind ab sofort möglich.

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bittet alle Landesverbände und Vereine, ihre Mitgliedsvereine über den Start der Antragsphase zu informieren und auf die korrekte Antragstellung gemäß der FAQ auf rad-net.de hinzuweisen.

Mehr lesen

NRW stark bei den Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport – Medaillen, WM-Tickets und Bundesliga-Aufstieg

Der RSC Niedermehnen war am vergangenen Wochenende Gastgeber der Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport der Elite. Der Verein aus dem Kreis Minden-Lübbecke hat bereits mehrfach große Veranstaltungen organisiert – und auch diesmal lief alles sehr professionell. Viele engagierte Helferinnen und Helfer sorgten schon am Eingang für eine positive Stimmung. Die Bedingungen waren hervorragend, was sich auch in den Leistungen widerspiegelte.

Mehr lesen

LSB NRW startet bundesweit einmaliges Online-Tool

Neuer Schutzkonzept-Generator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Duisburg. Sportvereine sollen Orte sein, an denen sich alle Mitglieder sicher, respektiert und gut aufgehoben fühlen. Doch auch sie sind nicht frei von Risiken – sexuelle oder interpersonelle Übergriffe können leider überall vorkommen. Umso wichtiger ist es, mit wirksamen Schutzkonzepten präventiv zu handeln. Genau hier setzt der Landessportbund NRW mit einem bundesweit einzigartigen Online-Tool an: dem Schutzkonzept-Generator.

Mehr lesen

Lindemann wird Deutsche U15-Meisterin

Mit starken Ergebnissen ging die Bundesnachwuchssichtung im Mountainbike in Albstadt erfolgreich zu Ende. Die Athletinnen und Athleten aus Nordrhein-Westfalen überzeugten über die gesamte Saison hinweg mit konstanten Leistungen und sicherten sich mehrere Top-Platzierungen. Die Wettkampfserie setzte sich aus einem Athletiktest, fünf XCO-Rennen, drei Slalomläufen sowie einem Zeitfahren zusammen und fand ihren Abschluss beim finalen Cross-Country-Rennen in Albstadt.

Mehr lesen

FuxDuro 2025 in Büren: Enduro-Nachwuchs zeigt, was in ihm steckt

Am 30. August 2025 fand in Büren-Brenken zum dritten Mal das MTB-Enduro-Rennen FuxDuro statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Ausgeschrieben für Kinder und Jugendliche bis einschließlich U15, nutzten junge Biker:innen die Gelegenheit, sich auf mehreren anspruchsvollen Stages zu messen und in die Welt des Enduro-Sports hineinzuwachsen.

Mehr lesen