Majlen Müller gewinnt ihr erstes Bundesliga-Rennen

MTB_Heubach_Müller
Strahlende Siegerin: Majlen Müller von Velo Solingen

Am Wochenende des 2. und 3. Mai fanden in Heubach die internationalen MTB-Bundesliga Wettkämpfe statt.

Den Anfang machte am Samstag Nachmittag der Eliminator-Sprint.

Bei den Damen konnte Majlen Müller von Velo Solingen die beste Zeit in der Einzelqualifikation vorlegen und dadurch mit der Startnummer 1 in die mit jeweils 4 Sportlerinnen besetzen Endläufe gehen.

Mehr lesen

MTB-Landesverbandskader startet in die Bundesliga/Nachwuchsbundesliga

Der vierzehn SportlerInnen zählende MTB-Landeskader U15/U17 hat erfolgreich die 1. BDR-Nachwuchssichtung in Wombach/Bayern unter Leitung von Landestrainer Clemens Sietas bestritten.

Gut in die erste Nachwuchssichtung sind die neuen Kader Jg. 2002 gekommen, die alle mit ihrem Abschneiden zufrieden waren und froh das Rennen geschafft zu haben. Besonders hervorzuheben wären die Ergebnisse von Leon Kaiser, Julian Rottmann und dem überraschenden Ergebnis von Emma Blömeke. Am Vortag beim XCE-Sprint waren Renée Kaiser, Sophia Schniederjan, Lennart Voege und Leon Kaiser mit guten Qualifikationszeiten bzw. erfolgreichen 1/8-Finals (männlich) bis ins 1/4 Finale vorgedrungen. Beste Platzierungen hier: Sophia Schniederjan und Leon Kaiser jeweils auf Platz 9.

Mehr lesen

Ben Zwiehoff geht mit Top-Platzierung in die Saison

Ben Zwiehoff – MSV Essen-Steele 2011 (Foto: privat)

Essen – Ben Zwiehoff (21/Bergamont Factory Racing) vom MSV Essen-Steele 2011 feierte am vergangenen Wochenende einen gelungenen Saisonstart. Beim Auftakt zur Mountainbike-Bundesliga im bayerischen Wombach belegte er in einem starken internationalen Starterfeld den 3. Platz.

Mehr lesen

MTB Kadertrainingslager in Meinerzhagen

Meinerzhagen – Mit acht Kaderathleten und 14 weitern Sportlern aus drei Vereinen des gesamten Radsportbezirk rechter Niederrhein, ging es wie jedes Jahr vor Ostern für eine Woche in die 21000 Seelengemeinde im Hochsauerland. Das vom MSV Essen-Steele 2011 im Vorfeld organisierte und von Landestrainer Clemens Sietas und fünf weiteren ausgebildeten Trainern durchgeführte Trainingslager, freut sich seit vielen Jahren über große Beliebtheit beim MTB Nachwuchs. Als Unterkunft stand den Sportlern wieder einmal die Räumlichkeiten des Westdeutschen Skiverband direkt neben der Meinhardus Mattenschanze zu Verfügung. Die Gegend rund um das Skileistungszentrum bietet hervorragende Möglichkeiten, um sich für die anstehende Saison den letzten Schliff zu holen. Der Trainingsfokus lag bei den jungen Kadersportlern klar in der Vorbereitung auf die BDR Sichtungsrennen. Leider verhinderte ein erneuter Wintereinbruch, Dauerregen und das Sturmtief Niklas einige Trainingseinheiten und Ausfahrten im Gelände. Zu einem kompletten Trainingsausfall kam es dennoch nicht. Das sechsköpfige Trainerteam hatte den Trainingsplan kurzerhand geändert und intensive Rollen, Lauf- und Athletikeinheiten waren nun angesagt! Einige Sportler mussten dem schlechten Wetter Tribut zollen und verließen erkältet eher das Trainingslager oder verweilten bei heißem Tee auf dem Zimmer. Mit einer Rumpfmannschaft ging es dann auf die 72 km lange Heimreise mit dem Rad. Bei einem Grad und Schneetreiben kämpften sich die jungen Sportler raus aus dem winterlichen Sauerland , zurück in die Heimat bei immerhin 6 Grad und Sonnenschein! So endet nicht nur ein erlebnis- und erfolgreiches Trainingslager, sondern auch die 3. Kadermaßnahme für Saison 2015.

Mehr lesen

LehrTrainer MountainBike Ausbildung in Aachen

Aachen – Das Bildungswerk des Landessportbundes NRW e.V. bietet erstmalig die Ausbildung LehrTrainer MountainBike an.

Der Mountainbikesport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mountainbiken in all seinen Ausprägungen ist Lifestyle und hat sich für alle Zielgruppen entwickelt und ausdifferenziert. Diese qualifizierte Ausbildung wurde konzipiert, um potentiellen Übungsleitern, Trainern und pädagogischem Fachpersonal eine Handlungsgrundlage für ihre Arbeit zu liefern. Unterstützt wird dies durch den Radsportverband NRW e.V. und die AKTIONfahrRAD.

Mehr lesen

MTB-Kadermaßnahme Trial in Stadtlohn

Stadtlohn – Um auf die kommenden Aufgaben, der im April beginnenden Saison gut vorbereitet zu sein, hatte MTB -Landestrainer Clemens Sietas auf dem Gelände des Trial-Club Stadtlohn zur 2. Kadermaßnahme 2015 eingeladen. Als zweiter Trainer unterstützte ihn Volker Schönholz (MSV Essen-Steele 2011). Unter Anleitung des Trial-Spezialisten Jannis Oing ( 3. Platz DM Trial + 6. Platz EM Trial ), trainierten die jungen Kadersportler an unterschiedlichen Trial- Sektionen. Die immer anspruchsvolleren Trial- Prüfungen bei den anstehenden Bundesnachwuchssichtungen erfordern entsprechende Trainingsmaßnahmen, die von allen beteiligten hervorragend umgesetzt wurden. Am Ende der Maßnahme wurde ein Testwettkampf über 6 Sektionen veranstaltet, der zweimal zu bewältigen war. Ein großer Dank geht auch an Werner Tippke vom Trial-Club Stadtlohn, der schon wie in den letzten Jahren das Vereinsgelände zu Verfügung stellte, für die Gestaltungen der einzelnen Trial-Sektionen mitverantwortlich war und bei frühlingshaften Temperaturen den Grill bediente und so auch für das leibliche Wohl aller Teilnehmer sorgte.

Mehr lesen

NRW MTB – Nachwuchskader will Heimvorteil nutzen!

Die Vergabe der Deutschen Meisterschaften XCO 2015 nach Lennestadt-Saalhausen im Sauerland, ermöglicht eine frühe und gezielte Vorbereitung, sowie einen kleinen Heimvorteil für Sportler aus NRW.
Um diesen eventuellen Vorteil nutzen zu können, traf sich der MTB Landesnachwuchskader am Wochenende zur 1. Kadermaßnahme für die Saison 2015, in Saalhausen.
Das 9 köpfige Sportlerteam um Landestrainer Clemens Sietas besichtige und trainierte Vormittags auf dem zu erwartenden Slalomparcour. Nach einer ausgiebigen Mittagspause nahmen dann die jungen Kadersportler aus fünf NRW-Vereinen, die anspruchsvolle Rennstrecke unter ihre Stollen.NRW KAder MTB 2014_ 15
Für alle Teilnehmer waren die Strecken rund um den Austragungsort Saalhausen zum Teil kein Neuland mehr. Seit Jahren ist das erfahrende Veranstalter – Team von Shark Attack Saalhausen, Ausrichter zahlreicher Bundesliga und NRW- Cup Rennen. Um die erlernten Fähigkeiten vertiefen zu können und um zum geplanten Saisonhöhepunkt im Juni 2015 in Topform zu sein, wird der MTB Kader die Maßnahme rechtzeitig vor der Deutschen Meisterschaft als Unmittelbare Wettkampfvorbereitung (UMV) wiederholen.

Mehr lesen

OWL wird zur Mountainbike-Region

Bielefeld – In den Alpen und deutschen Urlaubsregionen steht MTB-radeln seit langer Zeit ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Inzwischen setzen die Mountainbiker in OWL zur Aufholjagd an. Das ist kein Wunder, denn die Region OWL mit den vielen Wäldern, Bergen und Tälern ist für diese Sportart wie geschaffen. Bisher wurden nur wenige Veranstaltungen angeboten.

Mehr lesen

Zwiehoff muss WM absagen

Hafjell (rad-net) – Das Kontingent von Bundestrainer Peter Schaupp bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Hafjell in Norwegen hat sich verringert. Schaupp muss am Freitag auf den Achten der U23-Europameisterschaft, Ben Zwiehoff, verzichten, nachdem der Essener sich verletzt hat.

Mehr lesen