Aktuelle Infos aus dem Bereich MTB

Am kommenden Sonntag finden in Haltern am See die Landesverbandsmeisterschaften in der olympischen Mountainbike-Disziplin Cross Country statt.

Für die Nachwuchsklassen heißt es wieder, sich zuerst im Trial zu beweisen, bevor es ins CC-Rennen geht. Damit alle die aktuellen Trialregeln zur Hand haben, sind diese hier online: Trialregel 

Mehr lesen

Hattrick bei der Mountainbike EM

Das deutsche Quartett hat bei der Europameisterschaft in Schweden im Teamwettbewerb zum dritten Mal in Folge eine Medaille gewonnen.

Zum dritten Male dabei: NRW-Mountainbiker Ben Zwiehoff vom MSV Steele
(Foto: 3. von Links). Herzlichen Glückwunsch für dieses tolle Ergebnis und damit ein Zeichen von Kontinuität.

Mehr lesen

NRW-MTB-Cup Saison 2016 startet mit verbindlichen Trial-Regeln

Quelle: VeloSolingen e.V.

Die Trial-Arbeitsgruppe der Mountainbiker im Landesverband haben in Anlehnung an die neue WB MTB 2016 für die Trial-Veranstaltung im NRW-Cup verbindliche Regeln aufgestellt.

Beginnend mit dem Rennen am 17.04.16 in Wetter werden die Veranstalter ihre Trials nach diesen Vorgaben planen. Ich bitte alle Sportler und Verantwortliche zu berücksichtigen, dass die Anlaufphase möglicherweise noch nicht reibungsfrei abläuft.

Mehr lesen

Kids-Coach Ausbildung MTB in Hachen gestartet

TNKidsCoachMTB2016
Teilnehmer der 2. Kids-Coach Ausbildung MTB (Foto: Brembeck)

Hachen – Am letzten Februarwochenende starteten 21 Teilnehmer in der Sportschule Hachen in die Kids-Coach Ausbildung MTB. Hier standen zunächst sportartübergreifende Themen wie Koordination, Kraft und Ausdauertraining sowie der Aufbau einer Trainingseinheit auf dem Plan. Auch Themen wie sexualisierte Gewalt, Antidoping und Kooperationsmöglichkeiten für Vereine fanden ebenso großen Anklang bei den Teilnehmern wie der Vortrag eines Försters der  Informationen zu Natur, Wald und dem dort ausgeübten MTB-Sport lieferte. Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmer das Wochenende und knüpften neue Kontakte. Alle freuen sich nun schon riesig auf den sportartspezifischen Teil der Ausbildung. Dann geht es in Essen endlich rauf aufs Rad! (Simone Schlösser, Jugendleiterin)

Mehr lesen

Radsport in NRW trauert um Jürgen Neuhoff

Jürgen Neuhoff (Foto: Time & Voice)

Duisburg – Jürgen Neuhoff, Vorsitzender des Radsportbezirks Westfalen-Mitte und mehrjähriges Präsidiumsmitglied im Radsportverband NRW ist tot. Der 62jährige Mountainbike Experte starb gestern (21.12.) nach langer schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie. Bis zuletzt ließ er sich über aktuelle Themen des Radsports und des Verbandes informieren und hielt Kontakt zu seinen wichtigsten Ansprechpartnern.

Mehr lesen

Kids-Coach Ausbildung MTB-BMX-Querfeldein gestartet

KidsCoach MTB 2015s
Teilnehmer der Kids-Coach-Ausbildung 2015 in Hachen (Foto: Brembeck)

Hachen – Am vergangenen Wochenende sind 20 Teilnehmer in die Ausbildung zum Kids-Coach für die Bereiche MTB, BMX und Querfeldein gestartet.

Im Sport- und Tagungszentrum Hachen stand zunächst der sportartübergreifende Ausbildungsteil auf dem Programm.

Mehr lesen

Jannis Oing fährt auf Platz drei und vier bei seiner ersten WM-Teilnahme

Stadtlohn – Auf dem Treppchen landete der 17jährige Jannis Oing vom Trial-Motorsport-Club Stadtlohn gleich bei seinem ersten Start bei der Trial-Weltmeisterschaft in Vallnord (Andorra). Mit der deutschen Mannschaft holte er die Bronzemedaille im Teamwettbewerb.
Nachdem Jannis Oing sich dann auch im Einzel-Halbfinale in der Klasse Junioren 26 Zoll mit einem herausragenden sechsten Platz für das Finale qualifiziert hatte, steigerte er seine Leistungen im Finale nochmals, so dass er sich letztendlich mit Rang vier noch um zwei Plätze verbessern konnte.

Mehr lesen

2. Festival der Radsportjugend findet am 7. November nicht statt

Festivel_Plakat_AbsageBüttgen – Die aktuelle Flüchtlingssituation zwingt die Radsportjugend dazu, das 2. Festival der Radsportjugend abzusagen. Geplant war ein großes Radsportfest, das am 7. November im Sportforum Kaarst Büttgen stattfinden sollte. Da die Stadt Kaarst jedoch kurzfristig die Unterbringung von 150 Flüchtlingen im Sportforum plant, bleibt dem Jugendvorstand keine andere Wahl.  

Mehr lesen