

Rottmann und Kings auf dem Podium der Bundesnachwuchssichtung

Duisburg – Aufgrund dessen, dass die meisten Radsportdisziplinen Sommersportarten sind, überschlagen sich die Radsportereignisse naturgemäß dann, wenn andere entspannt im Urlaub verweilen. In der heißen Phase des Radsportssommers konnten zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus NRW in ihren Disziplinen überzeugen und so für internationale Titel, Medaillen sowie Spitzenplatzierungen sorgen.
NRW-Aushängeschild Mieke Kröger zeigte bei den European Games in München mal wieder warum sie zu den besten Bahnfahrerinnen auf der Welt gehört. Nachdem sie bereits zu Beginn der Wettbewerbe ihren ersten Titel in der Einerverfolgung holen konnte, fuhr auch der deutsche Frauen-Vierer wie beflügelt und verteidigte vor heimischer Kulisse den Europameistertitel.
Anadia – Auch bei den Bahn-Europameisterschaften können die Sportler aus NRW mit guten Leistungen aufwarten. Zu Beginn der Bahnwettkämpfe konnte Louis Leidert (RSV rad-net) im Scratchrennen der Junioren einen guten 13. Platz belegen.
Duisburg – Gehen, Laufen, Radfahren sind grundlegende Möglichkeiten für Kinder zur Fortbewegung, aber insbesondere das Fahrradfahren erfordert auch den sicheren Umgang mit dem Fahrrad. Alle Kinder von 8-14 Jahren die Lust auf Bewegung mit dem Fahrrad haben können ihr Talent auf dem Fahrrad im Rahmen der „VeloTiade“ nun bei drei spannenden Herausforderungen zeigen.
Aufgrund der Sommerferien und der Hallenschließung des Sportforums findet das allgemeine Kadertraining (Dienstags) und das Stütztpunkttraining (Donnerstags) im Zeitraum 28.06.22 bis einschließlich 04.08.22 nicht statt, der Wiederbeginn des Tranings ist am 09.08.22.
Büttgen / Sauerland / Diekirch / Elxleben – Erst vor knapp zwei Wochen hat Franziska Minten (VfR Büttgen) mit dem Gewinn der Goldmedaille im Omnium der Schülerinnen U15 eine aufregende Meisterschaftswoche für den Radsportverband NRW bei der Bahn DM in Kaarst-Büttgen zu Ende gebracht. Mit insgesamt 14 Medaillen (4x Gold, 6x Silber, 4x Bronze) konnte sich der NRW-Nachwuchs bei diesem Heimspiel im Sportforum eindrucksvoll in Szene setzen. „Das wir mit den Partnern VfR Büttgen und ABK Köln nach der DM 2021 in Köln auch im Folgejahr – trotz recht kurzfristiger Vorbereitung – eine organisatorisch gute Meisterschaft umsetzen konnten, freut mich sehr, zumal diese dann auch noch sehr erfolgreich für unsere NRW-Athletinnen und Athleten war“, zeigte sich der Präsident Thomas Peveling sichtlich zufrieden.
Büttgen – Die Heim-DM auf der Bahn in Büttgen ist für alle NRW-Sportler/innen eins der Highlights des Jahres. Umso erfreulicher ist es aus NRW-Sicht, dass bereits am ersten Tag die ersten Medaillen aufs Konto gingen. Lea Lin Teutenberg musste sich in der Einerverfolgung lediglich der Olympiasiegerin und Weltmeisterin Lisa Brennauer geschlagen geben.
Büttgen – Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Das Team hinter der Bahn-DM im Sportforum Büttgen hat ganze Arbeit geleistet und nun ist es nächste Woche endlich soweit. Bereits heute wirft die Bahn-DM ihre Schatten voraus. Auch beim Bund Deutscher Radfahrer freut man sich auf die Titelkämpfe in NRW – übrigens bereits zum vierten Mal in Büttgen. „Wir freuen uns, nach langen Bemühungen und vielen Gesprächen gemeinsam mit dem Landesverband NRW und dem VfR Büttgen die Meisterschaft ausrichten zu können“, sagte Günter Schabel, BDR-Vizepräsident für Leistungssport.
Büttgen – Du bist radsportbegeistert und wolltest schon immer mal Profis sowie die Weltmeister von morgen live bei einem Rennen erleben?
Dann melde dich bei uns und werde Helfer bei der Deutschen Meisterschaft Bahn in Büttgen! An einem oder an mehreren Tagen zwischen dem 14.06 und 19.06.22.
Auf dich wartet eins der Radsporthighlights des Jahres, wenn die besten Fahrer Deutschlands um die begehrten Medaillen kämpfen. Wir bieten dir, neben der Möglichkeit hautnah dabei zu sein, freie Verpflegung sowie zwei Freikarten für Freunde oder Verwandte. Wir haben dein Interesse geweckt?