EM Bahn – NRW ist dabei

EM-Logo 2013

Apeldoorn – Seit heute laufen die Europameisterschaften im neuen Radstadion von Apeldoorn in den Niederlanden. Der Bund Deutscher Radfahrer hat auch in diesem Jahr wieder Athleten aus NRW in das Nationalteam berufen. Mieke Kröger (Bielefeld), Lucas Liß (Bergkamen) und Nils Schomber (Grevenbroich) sollen zum Erfolg des deutschen Teams beitragen. Dass alle drei das Zeug dazu haben, konnten sie in den vergangenen Jahren mehr als ein Mal unter Beweis stellen.

Mehr lesen

Esther Fennel gewinnt Rad-Bundesliga

Esther Fennel (Foto: Koga Ladies)

Duisburg – Esther Fennel vom Team Koga Ladies Fachklinik Herzog aus Rhede hat die Rad-Bundesliga der Frauen gewonnen. Mit einem komfortablen Vorsprung von über 400 Punkten auf die Zweitplatzierte Reta Trotman konnte Fennel die nationale Rennserie abschließen.  Die Deutsche Vize-Meisterin im Bergzeitfahren machte dies durch einige Top 3 Platzierungen und dem Sieg im thüringischen Elxleben möglich. Sie stand bereits als Gesamtsiegerin vor dem letzten Lauf in Albstadt fest.

Mehr lesen

Schulte-Lünzum Gesamtsieger im MTB-Weltcup

Duisburg – Markus Schulte-Lünzum vom Team Focus ist Sieger des UCI-MTB-Weltcups! Dies wurde am Wochenende beim letzten Wettbwerb im norwegischen Hafjell bestätigt. Ein elfter Platz reichte dem 22-Jährigen aus, um als erster Deutscher diesen Erfolg zu feiern. Wäührend des Rennens erlitt Schulte-Lünzum noch einen Defekt, der ihn kurzfristig auf den 16. Platz zurück.

Mehr lesen

Dortmunder Durst verteidigt WM-Titel

Weltmeister Hans-Peter Durst aus Dortmund (Foto privat)

Baie-Comeau – Hans-Peter Durst aus Dortmund konnte seinen Titel als Weltmeister im Zeitfahren verteidigen und holte sich die Silbermedaille beim Straßenrennen. Mit dieser hervorragenden Bilanz kam der 55jährige Silbermedaillengewinner von London 2012 nach einer 32 stündigen Reise heute aus dem franco-kanadischen Baie-Comeau zurück. Dort fanden zum wiederholten Male die Paracycling-Weltmeisterschaften statt. Diesmal kamen 264 Athleten aus 38 Nationen an den Sankt Lorenz Strom.

Mehr lesen

Gute WM für Tenbrock

Duisburg/Glasgow – Jonas Tenbrock vom RC 77 Bocholt kann erhobenen Hauptes von der Junioren-WM im schottischen Glasgow zurück kehren. Der 18jährige Münsterländer konnte sich unter den besten Fahrern der Welt hervorragend behaupten. Mit dem Bahnvierer gelang dem Ausdauerspezialisten ein exzellenter fünfter Platz. Nur knapp verpasste man das kleine Finale, ließ aber in der Zeitqualifikation Nationen wie die Schweiz, Frankreich und Italien hinter sich. Der junge Vierer wurde neben Jonas Tenbrock von Sven Reutter, Leon Rohde und Marcel Franz gebildet.

Mehr lesen

Aufgaben des Koordinators Bahnfahren

Aufgrund des Todes des bisherigen Koordinators Bahnfahren, ist die Position zur Zeit nicht besetzt. Das Präsidium hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass die Geschäftsstelle in Person von Stefan Rosiejak die Aufgaben vorübergehend übernimmt. Im Rahmen der Hauptausschusssitzung am 17.11.2013 soll dann ein kommissarischer Koordinator Bahnfahren berufen werden. Bis dahin bitten wir alle Anfragen und Ausschreibungen an Stefan Rosiejak unter stefan.rosiejak@radsportverband-nrw.de zu senden.

Mehr lesen

Meldung zur Nordeutschen Meisterschaft Schüler U15

Alle Sportler mit Punkten in den NRW-Wertungsrennen sind bei der Norddeutschen Meisterschaft am 09.06. in Mölsheim startberechtigt.

Startberechtigte Sportler die bei der NDM an den Start gehen möchten, melden bitte bis zum 27.05. per E-Mail an: markus.schellenberger@radsportverband-nrw.de (unter Angabe von: Name, Verein, UCI-Code, Liz-Nr). Die eigentliche Meldung beim Veranstalter erfolgt (entsprechend Ausschreibung) zentral über den Radsportverband NRW.

Mehr lesen

Nationaler Saisonauftakt: Frühjahrstraßenpreis in Cadolzburg (Fürth)

(Foto: Chiara Roth)
(Foto: Chiara Roth)

Rose-Team-NRW U23: Youngster zahlten Lehrgeld – Lübbers 9. in der Nachwuchswertung

Traditionsgemäß wurde am 28. April in Cadolzburg (Fürth) die Rad-Bundesligasaison der U 23 eröffnet. Bei kaltem Wetter und böigem Wind nahmen die Nachwuchsfahrer die 9 Runden, was einer Kilomerleistung von 144 km entsprach, in Angriff. Es wurde von Anfang an ein höllisches Tempo vorgelegt (über 46 km Stundenmittel), so dass sich keine Ausreißergruppe lösen konnte. Das NRW-Team ging mit 8 Mann an den Start, wovon 5 Akteure mitten  in den Abiturarbeiten stecken und somit einen Trainingsrückstand haben. Einen Achtungserfolg konnte Raven Lübbers mit dem 9. Platz in der Nachwuchsklasse für sich verbuchen. Im letzten Drittel des Rennens konnten sich 20 Mann vom Feld absetzen, leider ohne NRW-Beteiligung. Diese Gruppe dividierte sich aber nochmals bis zum Ziel.  Die Routiniers Yannick Bok und Justin Wolf, die schon länger U 23 fahren, kamen mit dem Hauptfeld ins Ziel.

Mehr lesen