U19/U23-Kader der Mountainbiker nutzt die Sommerferien

Monheim – Die Mountainbiker der Nachwuchsklassen U19 und U23 haben die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen gut genutzt. Nachdem im Juni das Zusammentreffen von bis zu zehn Personen in NRW wieder möglich war, hatte MTB-Landestrainer Stefan Kaiser die Kadersportler zum ersten Stützpunkttraining für ein Wochenende nach Monheim am Rhein eingeladen. Während der drei Tage wurde unter Einhaltung eines Hygienekonzepts an den Kraftfähigkeiten mit Athletik- und Langhanteltraining in der Halle und an der Ausdauer und Fahrtechnik auf den nahe gelegenen Trails gearbeitet.

Mehr lesen
Holger Sievers mit den erfolgreichen Madison-Paarungen: v.l. Anna Borger

NRW-Nachwuchs sehr erfolgreich bei zweiter Bahnsichtung

Linkenheim – Der Nachwuchs des Radsportverbandes NRW war auch bei der zweiten Bahn-Sichtung der Schüler U15 sehr erfolgreich. Beim 2. Int. Bahnen Kids Cup in Linkenheim (Baden) gewann Judith Friederike Rottmann vom RC Victoria Neheim die Gesamttageswertung, Ian Kings (RC Schmitter Köln) wurde bei den Jungs hinter Louis Grupp (Radsport Rhein-Neckar) Zweiter. Mit ihrem Tagessieg übernahm Judith Rottmann auch die Gesamtführung in der Sichtungsserie, Anna Borger (RC Staubwolke Quadrath) nimmt nach ihrem achten Platz in Linkenheim Rang fünf ein.

Mehr lesen

Borger und Rottmann Zweite bei Bahn-Sichtung

Nach einem beherzten und offensiven Rennen belegten Anna Borger und Judith Rottmann Rang zwei im Madison. Fotos: privat

Gera – Mit einem Top-Ergebnis ist der NRW-Nachwuchs von der Bahnsichtung in Gera heimgekehrt. Anna Borger (RC Staubwolke Quadrath) und Judith Rottmann (RC Victoria Neheim) belegten bei der BDR-Sichtung unter dem Titel „Trainalyzed Cup powered by Wahoo“ Rang zwei im Madison, in der Einzelwertung wurde Rottmann Zweite, Borger Vierte.

Mehr lesen

MTB-Sommercamp in Winterberg

Winterberg – Zu Beginn der Sommerferien haben sich die U15- und U17-Sportler und -Sportlerinnen des MTB-Landeskaders NRW zu einem zweitägigen Lehrgang in Winterberg getroffen. Der Bikepark und der angrenzende Trailpark bot den Bikern ansprechende Trainingsbedingungen. Auch wenn sich das Wetter teilweise wenig sommerlich zeigte, konnte intensiv an der Fahrtechnik gefeilt werden. Besonders die Linienwahl in schwere Wurzelpassagen stand im Mittelpunkt.

Mehr lesen
Archivfoto (Phil Bauhaus bei der LVM 2011 in Bünde). Foto: Penno

CoronaChrono Zeitfahren am 4. Juli 2020 in Elsdorf

Archivfoto (Phil Bauhaus bei der LVM 2011 in Bünde). Foto: Penno
Archivfoto (Phil Bauhaus bei der LVM 2011 in Bünde). Foto: Penno

Elsdorf – Das CoronaChrono Rennen (Einzelzeitfahren) findet am 4. Juli 2020 in Elsdorf statt. Am Donnerstag hat der Radsportverband NRW die Genehmigung dafür bekommen. Die Veranstaltung ist an Auflagen gebunden, unter anderem ist die Teilnehmerzahl begrenzt und an ein Hygienekonzept gebunden. Ausgetragen werden die Rennen auf der Bandstraße Terra nova Speedway.

Mehr lesen