Mixed-Staffel holt Titel bei Straßen-EM in Plouay

Die deutsche Mixed-Staffel hat zum Abschluss der Europameisterschaften im Straßenradsport den Titel in der Mixed-Staffel gewonnen. Daran beteiligt waren mit Justin Wolf, Michel Heßmann (beide Unna) und Mieke Kröger (Bielefeld) auch Rennfahrer aus NRW. Zusammen mit Miguel Heidemann, Lisa Brennauer und Lisa Klein fuhr das Sextett des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) nach vier Runden zur Goldmedaille und siegte vor der Schweiz und Italien.

Mehr lesen

Christoph Adamietz startet bei EM

Eslohe – Nach den starken Leistungen bei den letzten Rundfahrten in Rumänien und Estland ist Johannes Adamietz vom Team SKS Sauerland-NRW ins Aufgebot der Straßen-Europameisterschaft in Plouay (Frankreich) berufen worden. Das 140 Kilometer lange EM-Rennen der U23 findet am Donnerstag (27. August) statt und wird live bei Eurosport übertragen. Start ist um 9 Uhr.

Mehr lesen
Jesse Schulte in Aktion. Foto: Thomas Schulte

Downhill: Jesse Schulte Dritter in Steinach

Steinach – Zum ersten Downhill-Rennen seit der Corona-Krise waren über 200 Sportler*innen aus 14 Nationen zum Rookie-Cup nach Steinach gereist. Nachdem sich in diesem Jahr kein Veranstalter fand, um in den schwierigen Zeiten ein Rennen durchzuführen, fand sich die Szene nun im thüringischen Steinach beim Specialized RockShox Rookies Cup komplett ein. Der für den RC Victoria Neheim fahrende Jesse Schulte aus Ense startete in der U17 Pro Youth Kategorie und konnte im Vorlauf am Samstag mit einem dritten Platz überzeugen.

Mehr lesen

MTB-Nachwuchs testet DM-Strecke

Duisburg – Acht Wochen vor dem neuen Termin der Deutschen Meisterschaften für den MTB-Nachwuchs in Gedern haben die Sportlerinnen und Sportler des NRW-Kaders die Strecke in der Ortenau unter die Räder genommen. Neben dem Training an den Schlüsselstellen hat sich der NRW-Nachwuchs auch mit dem Rhythmus der gesamten Runde vertraut gemacht.

Mehr lesen

Anmeldung für den NRW Landesverbandskalender Straße – Bahn – MTB – BMX 2021

Vereine und Organisatoren, die ein Rennen innerhalb des Landesverbandskalenders NRW für 2021 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung bis zum  10.10.2020 beim Radsportverband angemeldet haben.

Analog zur Terminanmeldung für Rennen des BDR-Kalenders, wird der Radsportverband NRW, wie bereits in den Vorjahren, nur Online-Terminanmeldungen über rad-net.de entgegen nehmen. Organisatoren, die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: „Downloads“ – „Formulare“ – „BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen“) anfordern. Bestehende Zugänge aus den Vorjahren behalten ihre Gültigkeit.

Mehr lesen
Daumen hoch bei Jon Knolle. Foto: Sebastian Marcovici

Spitzenplatzierungen für Team SKS Sauerland bei Baltic-Tour

Eslohe – Mit drei Top Ten Platzierungen und einem Husarenritt auf der Abschlussetappe ist das Team SKS Sauerland NRW von der Baltic Chain Tour zurückgekehrt. Die Rundfahrt durch Estland und Lettland ging über vier Etappen. Diese waren zwischen 106 und 195 Kilometer lang. Trotz der verschärften Corona-Regeln gelang es dem Veranstalter, ein bestens organisiertes Radrennen auszurichten. Bereits beim Auftakt im Herzen von Tallinn zählten die Sauerländer zu den angriffslustigsten Fahrern im Feld und waren in jeder Spitzengruppe zu finden. Lars Kulbe verpasste als Vierter zwar knapp das Podium, war aber trotzdem zufrieden. Dass es auf den folgenden Tagen einmal zum zwölften und nochmals zu einem vierten Platz reichte, wurmte Kulbe dann aber doch.

Mehr lesen