Herten – Zur Vorbereitung der MTB-Schulsportmeisterschaften in NRW traf sich heute ein Teil des Organisationsteams im Landschaftspark Hoheward, um die Strecken auszuwählen. Dabei wurden zwei verschiedene Strecken ausgewählt, die dem unterschiedlichen Alter der Schüler(innen) gerecht werden sollen. Die Grundschüler(innen) werden mehrere kleine Runden zwischen den Halden fahren. Für die älteren Teilnehmer(innen) hat das Team eine circa 4 km lange Runde auf der Halde Hoheward ausgewählt, die je nach Alter 1, 2 oder 3 mal zu absolvieren ist. Alle Details dazu werden in Kürze mit der Ausschreibung bekannt gegeben.
Autor: Uwe Richert
Radmarathon-Cup Deutschland 2019
Im Januar planen viele Radsportler ihre Saison und der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat mit seinem Radmarathon-Cup Deutschland ein dickes Brett zu bieten. 20 Radmarathons der Extra-Klasse fasst der BDR in einer besonderen Serie zusammen, die seit 1990 durchgeführt wird und die Langstreckenfahrer nunmehr in seiner 30. Saison begeistert. BDR-Koordinator Horst Schmidt hat ganze Arbeit geleistet und kann jetzt einen regional und terminlich ausgewogenen Kalender präsentieren. „Wir freuen uns über die Bereitschaft unserer BDR-Vereine, bei dieser bundesweiten Serie mitzuwirken. Dabei können wir auf bewährte Ausrichter zurückgreifen, auf Wiedereinsteiger und auf ganz neue Mitglieder unserer Radmarathon-Familie.“ Bevor die einzelnen Veranstaltungen im Frühjahr 2019 ausführlich präsentiert werden, können sich die Freunde der langen Strecke bereits jetzt die Termine notieren. 5 von 20! Wer fünf dieser Radmarathons fährt, bekommt kostenlos das exklusive BDR-Radmarathon-Cup-Finisher-Trikot. Super-Finisher wird, wer 10 der 20 Radmarathons fährt.
Anmeldung für Serienfahrer zum NRW-CTF-CUP geöffnet
Duisburg – In wenigen Wochen startet der NRW-CTF-CUP am 2. März 2019 beim RSV Coesfeld in die neue Saison. An den darauf folgenden Wochenenden stehen gleich zwei weitere NRW-CTF-CUPs beim RSC Dinslaken und der RSG Herne auf dem Programm. Von 7 angebotenen CTFs müssen 5 gefahren werden, um die Serienauszeichnung zu erhalten. Alle Informationen zum NRW-CTF-CUP findet ihr hier. Die Anmeldung als Serienfahrer ist wieder über scan&bike möglich und kann hier vorgenommen werden: Anmeldung NRW-CTF-CUP 2019
Schulung zum scan&bike Multiplikator
Freizeitsport NRW Kompass 2019
Duisburg – Die Arbeiten im Hintergrund sind so gut wie erledigt und in den nächsten Tagen geht der große Freizeitsport NRW Kompass 2019 in den Druck. Das Heft enthält auch dieses Jahr wieder alle Informationen rund um die Serien für die Freizeitsportler in NRW, wie die NRW-Marathon Challenge, den NRW-CTF-Cup und die WWBT. Dazu kommen natürlich die Termine aller RTF und CTF – Veranstaltungen in NRW im Jahr 2019. Unser Koordinator Jürgen Finke hat im Rückblick auf 2018 viele Zahlen zusammen getragen die zeigen, wie attraktiv der Freizeitsport in NRW nach wie vor ist.
Informationen für Einzelmitglieder im Radsportverband NRW
Der Bund Deutscher Radfahrer hat darüber informiert, dass die Wertungskarten für 2019 ab Mitte November 2018 vorliegen sollen. Mitte Dezember wird auch das völlig neu gestaltete NRW-Jahresheft für den Breitensport vorliegen, was wir an jedes Einzelmitglied mit versenden werden.
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, die Beiträge für ihre Einzelmitgliedschaft im Radsportverband NRW für 2019 zu überweisen. Die Details zum Beitrag 2019 entnehmen Sie bitte der Anlage. Dort finden Sie auch das Konto auf das Sie bitte ihren Jahresbeitrag überweisen. Wenn Sie das NRW-Jahresheft als kostenlose Beilage wünschen, überweisen Sie bitte ihren Beitrag nicht vor dem 10. Dezember 2018.
Abschluss des NRW-CTF-CUP 2018 / Mannschaftswertung
Der Duisburg – Der Abschluss zum NRW-CTF-CUP 2018 fand beim RC Buer / Westerholt statt. Bei tollem Herbstwetter kamen über 600 Geländesportler nach Gelsenkirchen um die Halden der Region im mittleren Ruhrgebiet zu erfahren. Im Anschluss an die Veranstaltung erhielten die erfolgreichen Serienfahrer ein Werkzeugset der MarkeTopeak als Auszeichnung.
Die Mannschaftswertung wurde überlegen vom MSV Steele 2011 gewonnen, die den RSC Essen-Kettwig und den RC Buer / Westerholt auf die Plätze verwiesen. Die Siegerehrung dieser 3 Vereine findet am 15. Dezember 2018 im Rahmen des RTF-Kaffeeklatsch in Duisburg-Wedau statt.
Mannschaftswertung zum NRW-CTF-CUP nach Lauf 4 in Dinslaken
Nach dem vierten Lauf zum NRW-CTF-CUP führt der MSV Steele 2011 weiterhin die Mannschaftswertung an und dürfte kaum noch von Platz 1 zu verdrängen sein. Dahinter liefern sich allerdings der RC Buer / Westerholt und der RSC Essen-Kettwig einen spannenden Kampf um die beiden weiteren Plätze. Bei einer entsprechend großen Teilnahme bei der letzten CTF am 21.10.2018 in Gelsenkirchen können aber auch der RSC Dorsten und die Essener RG noch in diesen Kampf eingreifen. Der aktuelle Stand nach dem 4. Lauf beim RSC Dinslaken, bei erfreulicherweise gleich noch 5 neue Vereine sich in der Mannschaftswertung einreihen, sieht wie folgt aus:
Fit-for-e-bike Aktion in Warendorf
Duisburg – Auf Anfrage des Kreissportbundes Warendorf beim Radsportverband NRW bot der dieser Unterstützung in Fragen Pedelec-Training an. Im Frühjahr hatte der BDR einen Lehrgang aufgesetzt, der Vertreter aus den meisten Landesverbänden zum fit-for-e-bike Instruktor schulte.
Einer dieser Vertreter war dann Klaus Müller und mit einer ganz guten Vorbereitung und Abstimmung mit den Warendorfern reiste er am 22. September ins westfälische Warendorf. Geplant war eine 3-teilige Veranstaltung mit einem theoretischen Teil, den die vor Ort arbeitenden Polizisten übernahmen. Im 2. Teil waren praktische Übungen geplant und im 3. Part sollte eine gemeinsame Radrunde durch Warendorf absolviert werden.
CTF-Wertungskarten 2019
Duisburg – Auch für die kommende Saison bietet der Radsportverband NRW eine CTF-Wertungskarte an. Die CTF-Wertungskarte ist ab sofort in der Geschäftsstelle in Duisburg über die online Schnittstelle zu einem Preis von 3,00 € (zzgl. Bearbeitungsgebühr pro Bestellvorgang) zu beziehen. Auch können CTF – Wertungskarten ganzjährig als Nachweis einer BDR-Mitgliedschaft für die Teilnahme bei CTF Veranstaltungen genutzt werden, wenn keine rote Wertungskarte gewünscht wird. Für diese verbilligten Karten wird keine BDR-Jahresauszeichnung vergeben.