„Geschäftsstelle on Tour“ 2015 – Vorstellung Onlinemeldung

Duisburg – Mit einem besonders interessanten Programm kommt der Verband wieder zum Verein. Die Geschäftsstelle möchte über Neuerungen zur Saison 2015 informieren. „Wir sind gespannt, wie die Änderungen angenommen werden, zumal es sich meistens um Vorschläge unserer Vereine handelt. Ein ganz wichtiges Thema werden Fragen zu den aktuellen Versicherungen sein, hier hat der Radsportverband NRW eine Vorbildfunktion im Landessportbund“ so Geschäftsstellenleiter Stefan Rosiejak. Um dem Rechnung zu tragen wird der Leiter des ARAG Sportversicherungsbüros, Jochen Grahn, die Tour begleiten und Informationen aus erster Hand liefern.

Mehr lesen

OWL wird zur Mountainbike-Region

Bielefeld – In den Alpen und deutschen Urlaubsregionen steht MTB-radeln seit langer Zeit ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Inzwischen setzen die Mountainbiker in OWL zur Aufholjagd an. Das ist kein Wunder, denn die Region OWL mit den vielen Wäldern, Bergen und Tälern ist für diese Sportart wie geschaffen. Bisher wurden nur wenige Veranstaltungen angeboten.

Mehr lesen

Starke Leistungen bei der Rad-WM in Ponferrada

Ponferrada (ESP) – Mieke Kröger, Nils Politt, Jan Tschernoster, Lars Teutenberg und Ruben Ze-punkte vertraten unseren Landesverband in einem sehr erfolgreichen BDR-Team bei der Rad-WM im spanischen Ponferrada.
Mieke Kröger erzielte mit einem unglaublichen 4. Platz im Einzelzeitfahren der Frauen einen phanta-stisches Ergebnis. Die Teamleitung hatte einen Top 20 Platz für Mieke als Ziel ausgegeben. Das es an diesem Tag aber zu mehr reichen würde, zeigte sich bei der zweiten Zwischenzeitmessung. Hier lag Mieke auf einem nicht erwarteten dritten Rang. Einen überglückliche Mieke freute sich dann am Ende über ihren 4. Gesamtrang.
Im Einzelzeitfahren der Männer U23 ging unser Deutscher Meister Nils Politt an den Start. Das erste Drittel war er noch verhalten angegangen, da der Rest der Strecke sehr anspruchsvoll war. Als dann im ersten Drittel der Funk ausfiel, fehlten ihm in den restlichen zwei Dritteln die Info über seine Zeit. Trotzdem konnte er mit dem 12. Platz ein tolles Ergebnis erzielen.
Im Einzelzeitfahren der Junioren startete Jan Tschernoster. Jan konnte mit dem 11. Platz eine Top-Platzierung erreichen.
Der Senior im BDR-Team war mit seinen 44 Jahren Lars Teutenberg. Lars startete im Einzelzeitfahren der Männer und belegte den 48. Platz. Lars war dann am Ende mit seiner Leistung mehr als zufrieden.
Im Straßenrennen der Männer U23 startete Ruben Zepunkte. Ruben war, neben Jan Dieteren, von der Teamleitung fürs Finale vorgesehen und sollte sich während des Rennens schonen. Der Verlauf des Rennens sprengte jedoch diese Vorgabe und Ruben mußte sehr viel arbeiten. So fehlte Ruben dann fürs Finale die Kraft um in die Entscheidung eingreifen zu können.

Mehr lesen

Jan Tschernoster mit Top-Platzierung bei Rad-WM

Jan Tschernoster (Foto: Ruhrnachrichten)

Ponferrada (ESP) – Was für ein toller Tag für den Bund Deutscher Radfahrer! Am heutigen Vormittag gab es Gold für Lennard Kämna aus Cottbus bei der Junioren-WM im Einzelzeitfahren, der siebte Platz ging an Sven Reuter aus Württemberg und Platz elf an Jan Tschernoster vom RSC Werne, der auch für RG Sportforum Kaarst-Büttgen startet.

Mehr lesen

Zwiehoff muss WM absagen

Hafjell (rad-net) – Das Kontingent von Bundestrainer Peter Schaupp bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Hafjell in Norwegen hat sich verringert. Schaupp muss am Freitag auf den Achten der U23-Europameisterschaft, Ben Zwiehoff, verzichten, nachdem der Essener sich verletzt hat.

Mehr lesen