NRW MTB – Nachwuchskader will Heimvorteil nutzen!

Die Vergabe der Deutschen Meisterschaften XCO 2015 nach Lennestadt-Saalhausen im Sauerland, ermöglicht eine frühe und gezielte Vorbereitung, sowie einen kleinen Heimvorteil für Sportler aus NRW.
Um diesen eventuellen Vorteil nutzen zu können, traf sich der MTB Landesnachwuchskader am Wochenende zur 1. Kadermaßnahme für die Saison 2015, in Saalhausen.
Das 9 köpfige Sportlerteam um Landestrainer Clemens Sietas besichtige und trainierte Vormittags auf dem zu erwartenden Slalomparcour. Nach einer ausgiebigen Mittagspause nahmen dann die jungen Kadersportler aus fünf NRW-Vereinen, die anspruchsvolle Rennstrecke unter ihre Stollen.NRW KAder MTB 2014_ 15
Für alle Teilnehmer waren die Strecken rund um den Austragungsort Saalhausen zum Teil kein Neuland mehr. Seit Jahren ist das erfahrende Veranstalter – Team von Shark Attack Saalhausen, Ausrichter zahlreicher Bundesliga und NRW- Cup Rennen. Um die erlernten Fähigkeiten vertiefen zu können und um zum geplanten Saisonhöhepunkt im Juni 2015 in Topform zu sein, wird der MTB Kader die Maßnahme rechtzeitig vor der Deutschen Meisterschaft als Unmittelbare Wettkampfvorbereitung (UMV) wiederholen.

Mehr lesen

Aufhebung der Sperre

Die Sperre gegen den 1. FSV Köln wird hiermit aufgehoben. Alle Sportler sind uneingeschränkt wieder zum Sportbetrieb zugelassen.

St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter

Mehr lesen

Einberufung Hauptausschuss

Der Hauptausschuss des Radsportverbandes NRW wird hiermit gemäß § 21 der gültigen Satzung für Sonntag, den 30.11.2014, 10.00 Uhr, nach Duisburg einberufen. Tagungsort ist die Sportschule Wedau. Anträge zum Hauptausschuss können in schriftlicher Form (Post, Fax, Email) bis zum 24.11.2014 an die Geschäftsstelle gesendet werden. Anträge ohne Begründung können nicht bearbeitet werden. Die Tagungsunterlagen werden den Sitzungsteilnehmern gesondert zugestellt.

Mehr lesen

„Geschäftsstelle on Tour“ 2015 – Vorstellung Onlinemeldung

Duisburg – Mit einem besonders interessanten Programm kommt der Verband wieder zum Verein. Die Geschäftsstelle möchte über Neuerungen zur Saison 2015 informieren. „Wir sind gespannt, wie die Änderungen angenommen werden, zumal es sich meistens um Vorschläge unserer Vereine handelt. Ein ganz wichtiges Thema werden Fragen zu den aktuellen Versicherungen sein, hier hat der Radsportverband NRW eine Vorbildfunktion im Landessportbund“ so Geschäftsstellenleiter Stefan Rosiejak. Um dem Rechnung zu tragen wird der Leiter des ARAG Sportversicherungsbüros, Jochen Grahn, die Tour begleiten und Informationen aus erster Hand liefern.

Mehr lesen

OWL wird zur Mountainbike-Region

Bielefeld – In den Alpen und deutschen Urlaubsregionen steht MTB-radeln seit langer Zeit ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Inzwischen setzen die Mountainbiker in OWL zur Aufholjagd an. Das ist kein Wunder, denn die Region OWL mit den vielen Wäldern, Bergen und Tälern ist für diese Sportart wie geschaffen. Bisher wurden nur wenige Veranstaltungen angeboten.

Mehr lesen