Nachbericht zum 25. Condor-Marathon im Rahmen der NRW-Marathon-Challenge
Köln 23. Juli 2017 – Wind oder Regen? Beim Jubiläumsmarathon hat sich der Wettergott für Wind entschieden, der Regen hatte zum Glück gegen 4.30 Uhr aufgehört. Auch wenn die 159 Marathon-Fahrer/innen bis in die Eifel gegen den Wind zu kämpfen hatten, wurden sie auf dem Weg zum Ziel mit Rückenwind belohnt. Schön, daß Ihr dabei wart!
Das für den 11.8.2017 geplante „Zeitfahren für Jedermann und Lizenzfahrer in Delbrück“ des RSG Delbrück e.V., muss wegen geringer Starterzahlen abgesagt werden.
H. Schiffer, Beauftragter Terminkalender Straße/Cross
Der Radsportverband NRW führt ab der Saison 2017/2018 den „NRW Cross Cup“ ein. Austragende Vereine sind der RSC Dorsten, Pulheimer SC (Rennsport) und die RSF Kendenich.
Duisburg/Köln – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um sein Nachwuchstalent und Fahrer des Junioren Bundesligateams des Radsportverbandes NRW (ROSE Team NRW) Philip Klein vom VCS Köln.
Köln – Richtig fit? Kette schon geölt? – Nur noch kurze Zeit bis zum Start des Jubiläumsmarathons des TURN- UND SPORT-VEREIN IMMENDORF 1968 e.V. Abt. RTC Condor. Im Rahmen des 32. Condor-Fluges bietet der TSV zum 25. Mal die Marathonstrecke an. Gestartet wird am Sonntag, 23. Juli 2017. Der Marathon ist die 8. Veranstaltung der NRW-Challenge 2017 und Teil der Interlandtrofee.
Duisburg/Köln – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um sein Nachwuchstalent und Fahrer des Junioren Bundesligateams des Radsportverbandes NRW (ROSE Team NRW) Philip Klein vom VCS Köln.
Der 17 jährige Philip Klein wurde bei einem tragischen Verkehrsunfall während des Trainings am vergangenen Dienstag tödlich verletzt.
Das gesamte Bundesligateam, die Trainer und das Präsidium sind tief geschockt von diesem Ereignis und sprechen der Familie, Freunden und dem VCS Köln ihr tief empfundenes und aufrichtiges Beileid aus.
Landesverbandsteam NRW v.l. Jan Habermann, Ole Jablonski, Torge Schmidt und Florian Dreis Foto: Thomas Jablonski, RC Staubwolke Quadrath
Roschbach – Jan Habermann und Torge Schmidt, beide RSC Rheinbach, Florian Dreis vom VfR Büttgen und Ole Jablonski vom RC Staubwolke Quadrath waren mit dem Schüler U15 Landesverbandsteam NRW bei der internationalen Südpfalz Tour am Start. Die Tour begann am Freitag mit einem Einzelzeit-fahren über 5,5 km. Am Samstag folgte die zweite Etappe, einem Rundstreckenrennen über 38 km. Abgeschlossen wurde die Tour mit der dritten Etappe, einem Rundstreckenrennen über 31,5 km.
Gelsenkirchen – Am kommenden Sonntag, den 09.07.2017 veranstaltet der Rad Club Buer/Westerholt seine alljährliche Radtourenfahrt RTF mit Marathon. Das Wetter soll sonnig werden, so steht einem tollen Event auf 2 Rädern nichts im Wege.Vom Startort XXL Meinhövel an der Mühlenstraße werden insgesamt 4 Strecken unterschiedlicher Länge angeboten. Seit Wochen ist das Team aus Vereinsmitgliedern damit beschäftigt, ein attraktives Event auf die Beine zu stellen. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und am Samstag müssen nur noch die Strecken ausgeschildert und die Verpflegungsstationen bestückt werden. Was erwartet die Teilnehmer aus Gelsenkirchen, dem Pott, und NRW ? Der Marathon, als ein Teil der NRW Marathon Challenge, steht unter dem Motto „Von Buer zum Rhein“ und kennzeichnet die landschaftliche Gestaltung der Strecke.
Die Landesverbandsmeisterschaften im den Disziplinen Cross Country Olympisch (XCO) und Cross Country Marathon (XCM) finden in 2017 wie folgt statt:
9. Juli 2017 LVM XCO Haltern am See im Rahmen des 11. Halterner MTB-NRW-Cup-Rennens;
19. August 2017 LVM XCM Grafschaft im Rahmen des SKS-Sauerland-Marathon in den Rennklassen Männer, Frauen, Masters1, Masters 2-4, Junioren, Juniorinnen.