Entsprechend der Generalausschreibung von German Cycling haben die Meldung zu den Rennen der Nachwuchssichtung Straße/Bahn und dem TRAINALYZED Nachwuchs-Cup (U15 und U17) zentral über den Landesverband zu erfolgen (Vgl. https://www.rad-net.de/generalausschreibungen_10.htm)
Ausfall Bahntraining Radsportverband – Ostern 2025
Wir bitten um Beachtung: aufgrund der Osterfereien und der anschließenden Hallenschließung für „Spurt in den Mai“ findet im Zeitraum 17.04. bis 04.05.25 kein Kader- und Stützpunkttraining (Bahn) im Sportforum Kaarst-Büttgen statt!
NRW-Terminkalender Bahn und Straße 2025
Die aktuellen Terminkalender Bahn und Straße 2025 sind auf der Homepage des Radsportverbandes NRW im Bereich Olympische Disziplinen/Informationen veröffentlicht worden (Link). Die verbindlichen Ausschreibungen zu den Veranstaltungen sind dann auf www.rad-net.de veröffentlicht.
NRW Athletikwettkampf 2025
Stolberg – Mit einem neuen Teilnehmerrekord von fast 150 Starterinnen und Startern fand der diesjährige NRW-Athletikwettkampf am 02.02.15 in Stolberg statt. In der Sporthalle des dortigen Goethe-Gymnasium stellten sich die Nachwuchssportler aus den Disziplinen MTB und Straße/Bahn gemeinsam sechs unterschiedlichen Übungen. Die nach Disziplin getrennten Wertungen gehen dann jeweils in die Punkte für die beiden ARAG-Nachwuchsrennserien im Schülerbereich ein.
Baubeginn im Kölner Radstadion
Köln – Kurz vor Jahresende gibt es noch eine erfreuliche Nachricht für alle Bahnradsportfans, nach reichlicher Verzögerung starteten diesen Montag nun die Bauarbeiten für das neue „Albert Richter Velodrom“. Gemeinsam mit einem Team vom WDR konnten sich Mieke Kröger (RV Teutoburg Brackwede), zweifache Olympiateilnehmerin auf der Bahn, und Sina Temmen (RV Komet Delia Köln), mehrfache deutsche Meisterin auf der Bahn und Nationalfahrerin, einen ersten Eindruck auf der Baustelle verschaffen.
NRW Meisterschaften Omnium
Kaarst-Büttgen – Im Rahmen der Winterbahnmeisterschaften fanden am vergangenen Samstag (07.12.24) auch die NRW-Meisterschaften Omnium im Sportforum für alle Altersklassen statt. Im Omnium ist die Vielseitigkeit bei den Sportlerinnen und Sportlern gefragt, da es aus vier verschiedenen Bahndisziplinen besteht. Für die Altersklassen U19 und Elite war dies ein gelungener Formtest für die noch anstehenden Deutschen Meisterschaften im Omnium kurz vor Weihnachten in Frankfurt/Oder und die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten hier bereits erste Erfahrungen für die neue Altersklasse der Saison 2025 sammeln.
Terminanmeldungen Rennsportkalender Straße 2025
Vereine und Organisatoren, die ein Straßenrennen innerhalb des Landesverbandskalenders NRW für 2025 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung fristgerecht anmelden.
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt.
Saisonpause Bahntraining im Oktober 2024
Aufgrund des Endes der Straßensaison erfolgt auch in diesem Jahr im Oktober wieder eine Trainingspause des Bahntrainings im Sportforum Kaarst-Büttgen.
Vom 08.10. bis (einschließlich) 24.10.24 bietet der Radsportverband NRW kein Training im Sportforum an, ab dem 29.10.24 findet dann wieder Dienstags (Kadertraining, 17.00-21.00 Uhr) und Donnerstags (Anfänger-/Stützpunkttraining, 18.00-20.00 Uhr) das Training im Sportforum statt.
NRW-Cross-Cup 2024/2025 ist gestartet
Mit dem ersten Wettbewerb in Pulheim hat an diesem Wochenende die nächste Auflage zum Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Schwalbe & Bike Components 2024/25 begonnen. Die beliebte Rennserie, die in der vergangenen Saison mit mehr als 800 Gesamtstartern eine riesige Teilnehmerzahl verbuchen konnte, geht in ihre bereits siebte Saison. Auf dem Programm stehen in dieser Cross-Saison insgesamt sechs Läufe, das Finale wird am 16. November 2024 in Nideggen-Schmidt stattfinden.
Siegerehrung ARAG Schüler Cup NRW 2024 (Rennsport)
Aus organisatorischen Gründen kann die Gesamtsiegerehrung ARAG Schüler Cup NRW 2024 nicht wie geplant im Rahmen der VeloTiade in Münster stattfinden. Diese wird daher im Rahmen des Rennens „Rund in Rheinbach“ am 06.10.2024 (im Anschluss an das U15/U17 Rennen) durchgeführt. Hier erfolgt auch die Ausgabe der Preisgelder.