Athletikwettkamp NRW 2020 in Kaarst-Büttgen

Büttgen – Leider ist eine Durchführung des NRW Athletikwettkampfes durch den RSC Plettenberg derzeit nicht möglich.

Der Athletikwettkampf wird daher in diesem Jahr erneut im Sportforum Kaarst-Büttgen stattfinden. Eine weitere Änderung stellt die Durchführung analog zu der MTB Athletiküberprüfung des BDR dar.

Mehr lesen

Athletiklehrgang des MTB-Kaders

Langenfeld – Wenn es draußen kalt und nass wird, muss die Vorbereitung auf die neue Saison trotzdem weiter gehen. Als Vorbereitung auf den Athletiktest des Bund Deutscher Radfahrer im März fanden sich die Mountainbiker des Landeskaders NRW am ersten Advent zu einem Ausgleichtraining zusammen.

Mehr lesen

Finale des MTB-NRW-Cup 2019 in Remscheid

Remscheid – Bevor an dieser Stelle in den Bericht zum Finale des NRW-Cup 2019 eingestiegen wird, gilt erst mal ein Dank an alle Vereine, die mit einem Rennen zu dieser Serie beitragen. Sicher läuft nicht immer alles perfekt, die viele ehrenamtlich eingebrachte Zeit sorgt aber erst dafür, dass es eine solche Rennserie in NRW gibt. Besonders für den Nachwuchs ist sie enorm wertvoll. Und, in Kombination mit dem 3-Nations-Cup, bietet sie auch aufstrebenden Talenten und Profis attraktive Starterfelder und Rennen.

Mehr lesen

Finale der MTB-Bundesliga 2019

Titisee-Neustadt – Das Finale der Internationalen MTB-Bundesliga 2019 wurde am 28.09.2019 in Titisee-Neustadt ausgetragen. Aus NRW-Sicht hatten mit Ben Zwiehoff (MSV Essen-Steele 2011 e.V./Bergamont Racing) und Leon Kaiser (MSV Essen-Steele 2011 e.V./Team BULLS) gleich noch zwei Fahrer als Führende der Klasen Männer-Elite und -U23 die Möglichkeit, sich den Sieg in der jeweiligen Gesamtwertung zu sichern. Und auch die weiteren Starter aus NRW hatten sich gute Ausgangspositionen für ein Top10-Ergebnis erfahren. Die Starterfelder waren in jedem Fall eines Finales würdig. Viele internationale Topfahrer gaben sich die Ehre, besonders aus der Schweiz war eine sehr starke Fraktion vor Ort.

Mehr lesen

MTB-Bundesliga in Freudenstadt

Freudenstadt – Vom 21.09.-22.09.2019 gastierte die MTB-Gemeinschaft zum vorletzten Rennen der Bundesligasaison in Freudenstadt. Den Auftakt machten die Fahrer und Fahrerinnen mit einem Short Race am Samstag, gefolgt vom XCO-Rennen am Sonntag. Bereits im Short Race konnten erste Duftmarken für das Wochenende gesetzt werden. In der Frauen Elite fuhr Emma Blömeke (ATV Haltern/Conway Factory Racing with X-Sight) auf einen starken siebten Platz. Dies war Ansporn genug für die Fahrer in der Eliteklasse Herren und mit Leon Kaiser (MSV Essen-Steele 2011 e.V./Team BULLS) auf Platz fünf und Ben Zwiehoff (MSV Essen-Steele 2011 e.V./Bergamont Racing) mit einem starken Platz drei nahmen sie die Vorlage perfekt auf.

Mehr lesen

NRW-Mountainbiker trumpfen zum NWS-Finale 2019 noch mal auf

Weißenfels – Das Finale der Nachwuchssichtungsserie (NWS) des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) vom 14.-15.09.2019 in Weißenfels in Sachsen-Anhalt ausgetragen. Am Samstag wurde zuerst ein Eliminator-Sprint (XCE) ausgefahren. Dafür fuhr jede Fahrerin und jeder Fahrer zuerst einzeln eine Bestzeit auf der Strecke aus. Die besten 32 Fahrer und die besten 16 Fahrerinnen qualifizierten sich für die anschließende Runde. Dort wurde gemäß den Ergebnissen in Vierergruppen eingeteilt. Diese fuhren dann über eine Runde die Platzierung aus, wobei die ersten beiden eines jeden Laufs sich für die nächste Runde qualifizierten, bis schließlich Siegerin und Sieger feststanden. Auch zu diesem Wochenende begleitete die Mountainbiker wieder bestes Wetter und bei strahlendem Sonnenschein entwickelten sich spannende Wettfahrten auf dem bestens präparierten Kurs des White Rock e.V.. Dies ist nicht nur für die Fahrerinnen und Fahrer besonders attraktiv, sondern auch für die Zuschauer. Besonders in den Läufen der Vierergruppen hat man alle zwei Minuten ein neues spannendes Rennen zu beobachten, in dem an die Grenzen gegangen wird. Entscheidend ist dabei ein explosiver Start, um sich möglichst bereits vor der ersten Kurve zu platzieren und dann durch intelligentes Fahren die Räume für die anderen zuzumachen und überholen so in der Folge zu verhindern. Den härtesten Antritt aus NRW konnte Jonathan Rottmann (RSC Plettenberg / Team FujiBikes Rockets) auf die Pedale bringen und er sicherte sich im Finallauf den dritten Platz in der U17 männlich. Bei den U17 weiblich waren Jette Aelken (ATV Haltern) und Tabea Artmannselm (ATV Haltern) ebenfalls explosiv unterwegs und sicherten sich mit Rang 7 und 8 ebenfalls Plätze in den Top10. Bei den Schülern U15 männlich bewies Paul Mölls-Hüfing (RG Haldern 03) abermals, dass er zu den stärksten Fahrern in seiner Altersklasse gehört und fuhr auf Rang 6. Das letzte Top10 Ergebnis des Tages sicherte sich schließlich Alice Berthold (MSV Essen-Steele 2011 e.V.) mit Platz 10 bei den Schülerinnen U15. Somit war auch die Startreihenfolge für die XCO-Rennen am Sonntag ermittelt.

Mehr lesen

Neue Ausbildungsangebote im Herbst 2019

Duisburg – In der zweiten Jahreshälfte finden noch einige Fort- und Ausbildungen statt. Neben Klassikern wie der „Trainertagung NRW“, dem „Kids-Coach“ oder auch dem „Athletiktraining in der Halle“ sind hier auch interessante, neue Seminare – wie z.B. ein Workshop „Kreative Jugendarbeit“ – zu finden.

Mehr lesen