Weiterbildung VKK 2018 – Neuausbildung VKK 2018 – Ausbildung Kommissäre 2018

Die Technische Kommission lädt alle Kommissäre (Straße/Bahn/Cross) zu einem Weiter- bzw. Neuausbildungslehrgang ein: Ort: Sportschule Wedau – Friedrich-Alfred-Straße 15 – 47055 Duisburg – Seminarraum 1 Termin: Samstag, 03. März 2018 Beginn: 10.00 – 18.00 Uhr Im Rahmen des Lehrgangs besteht für erfahrene Kommissäre die Möglichkeit, die Prüfung zum VKK abzulegen. Kommissäre die 2018 als VKK eingesetzt werden wollen, wird die Teilnahme empfohlen! Als Eigenanteil sind am Tag der Veranstaltung € 10,00 pro Teilnehmer zu entrichten. Darin enthalten sind kalte Getränke und Kaffee während der Tagung, sowie ein Mittagessen. Lehrgangsleitung: Alexander Donike, Stefan Rosiejak Die TK bittet um Anmeldung bis zum 11. Februar 2018 an: matthias.kober@radsportverband-nrw.de

Mehr lesen

Starker Auftritt der NRW Cross Jungstars am Doppel Deutschland Cup Cross Wochenende in Vechta und Herford

Am Wochenende fanden mit dem Vechtaer Querfeldeinrennen am Reiterwaldstadion am Samstag und dem Herforder Silvester Rad Cross am Sonntag die beiden letzten Läufe zum Deutschland Cup Cross statt.

Der Landesverband NRW war hier mit vielen Fahrern vertreten, wozu sicher auch die zuletzt zur Förderung des Cross Sports in NRW ins Leben gerufene Serie GENESIS NRW CROSS CUP powered by Panaracer & Alexrims beigetragen hat, denn hier kamen viele der jetzt bereits national startenden NRW – Crossfahrer erstmalig mit dieser Disziplin in Berührung.

Mehr lesen

Furioses Finale zum „GENESIS NRW-Cross-Cup powered by Panaracer & Alexrims“ beim Crossrennen des Pulheimer SC

Am 16. Dezember 2017 endete die in diesem Jahr erstmalig ausgetragene Rennserie „GENESIS NRW-Cross-Cup powered by Panaracer & alexrims“ beim Crossrennen des Pulheimer SC mit einem furiosen Finale.Dabei meinte es der Wettergott beim vierten und letzten Lauf mit den Freunden des Querfeldeinsports gut. Die Teilnehmer fanden auf der bestens präparierten Rennstrecke bei trockenen und kalten Temperaturen ideale Rennbedingungen vor, zwischenzeitlich zeigte sich sogar die Sonne. Auch die Zuschauer fühlten sich bei den spannenden Rennen gut unterhalten und vergaßen dabei schnell die vorweihnachtliche Kälte.

Mehr lesen

Landesverbandsmeisterschaften NRW 2018 Querfeldein

Rheine – Die Landesverbandsmeisterschaft NRW 2018 Querfeldein wurde am Sonntag, den 03.12.2017 in Rheine Elte ausgefahren. Bei niedrigen Temperaturen und Schneeregen fanden sich ca. 60 NRW Fahrer am Start ein, um sich die Medaillen zu erkämpfen. Bei sehr schwierigen Bodenverhältnissen konnten sich die Favoriten durchsetzen.

Mehr lesen

RAIBA-Cross in Hürth-Kendenich: Ben Zwiehoff vor Gesamtsieg des „GENESIS NRW-Cross-Cup powered by Panaracer & Alexrims“

Foto: Hermann Schiffer

Kendenich – Ben Zwiehoff (MSV Essen-Steele) hat beste Chancen auf den Premierensieg des „GENESIS NRW-Cross-Cup powered by Panaracer & Alexrims“. Beim dritten Lauf in Hürth-Kendenich feierte der MTB-Spezialist einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg und baute seine NRW-Cross-Cup-Führung weiter aus. Vor Benjamin Sydlik (TWC Tempo Hoppenbrouwer) wurde Katusha-Profi Nils Politt Zweiter, der sich nach einer langen Saison und danach dreiwöchiger Abstinenz vom Radsport mehr als achtbar schlug. „Das war eine willkommene Abwechslung im Training. Und das bisschen Schlamm im Gesicht kann ich verkraften“, sagte der diesjährige Tour de France-Teilnehmer.

Mehr lesen

2. NRW Cross Workshop

Am 04.11.2017 fand der 2. NRW Cross Workshop vom RV Endspurt 08 Wuppertal unter der Schirmherrschaft des Radsportverbandes NRW und mit freundlicher Unterstützung von Focus Bike statt.Bei bestem Herbstwetter wurde die Teilnehmerzahl vom ersten Workshop nochmals übertroffen. Insgesamt 40 Teilnehmer, darunter 10 Nachwuchsfahrer aus der Jugend und Schülerklasse, fanden sich an der Nordbahntrasse in Wuppertal ein um zum Trainingsgelände auf dem Sportplatz zu fahren .
Um diese Teilnehmerzahl zu bewältigen, wurde das Trainerteam um Stephan Siebenmorgen, Jörg Arenz und Martin Neffgen um den Jugendwart des RV Endspurt08 Wuppertal, Tobias Sydlik und den erfolgreichen Jugendrennfahrer Tim Neffgen erweitert
Tim und Tobias kümmerten sich speziell um die unbändigen und nicht müde zu bekommenen Nachwuchstalente.
Auf dem Sportplatz und den angrenzenden Wiesen wurden dann das Auf- und Abspringen,     Hürden und Sandpassagen geübt. Auch Kurvenfahren, Schultern des Rades und Springen mit Rad über Hindernisse stand auf dem Programm.

Mehr lesen