Kleine Kommission Grand Départ Düsseldorf 2017 – Organisation des Tour-Starts auf der Zielgeraden

Düsseldorf – Zum vorerst letzten Treffen, 50 Tage vor Start der Tour de France in der Landeshauptstadt Düsseldorf, traf sich heute (11. Mai) die Kleine Kommission Grand Départ Düsseldorf 2017 unter dem Vorsitz von Bürgermeister Günter Karen-Jungen. Themen waren neben der aktuellen Finanzlage auch das Programm und das Verkehrskonzept.

Mehr lesen

Westfalen-Meisterschaft Straße 2017 in Dortmund

Phönix Gelände (Foto: www.dortmundermaedel.de)

Dortmund – Fronleichnam steht seit Jahren als fester Termin bei vielen Rennfahrern aus NRW im Rennkalender. Traditionell findet an diesem Termin die Westfalenmeisterschaft statt. Drei Radsportbezirke haben sich hierbei zur Westfalenmeisterschaft zusammengeschlossen, um ihre Bezirksmeister zu ermitteln. Die Veranstaltung ist offen für alle Fahrer der Bezirke Nord-Westfalen, Ostwestfalen-Lippe und Westfalen-Mitte.

Mehr lesen

BMX Landesverbandsmeisterschaft 2017

Vechta – Am 14.05.2017 finden in Vechta die BMX Landesverbandsmeisterschaften der Landesverbände Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen statt.

Bei der Veranstaltung wird aus die BMX Nordmeisterschaft 2017 ausgefahren.

Mehr lesen

Die 22 Mannschaften der Tour de France werden am 29. Juni auf dem Burgplatz vorgestellt Teampräsentation ist der erste Höhepunkt des Grand Départ 2017 Interviews und Musik-Acts auf der Bühne am Schlossturm

Düsseldorf – Die Teampräsentation am 29. Juni 2017 ist der erste Höhepunkt des Grand Départ Düsseldorf 2017. Die 198 Radprofis werden in der Landeshauptstadt von großen Düsseldorfer Persönlichkeiten wie Heinrich Heine, Clara und Robert Schumann und Joseph Beuys am Burgplatz begrüßt und auf die Bühne begleitet. Während die Düsseldorfer Prominenten allerdings von sogenannten „Living Sculptures“, also Schauspielern, dargestellt werden, treten die jeweils neun Fahrer der 22 Teams persönlich an und stellen sich auf dem Podium am Schlossturm vor.

Mehr lesen

Gründungsversammlung des Radsportbezirks Köln-Bonn e. V.

Der Vorstand des Radsportbezirks Köln-Bonn e. V. – als Gäste NRW-Präsident B. Potthoff (1. v. l.) und A. Tabat (4. v. l.) (Foto: privat)

Köln – Nach gut 18 Monaten Vorbereitungszeit fand am 07.05.2017 in Köln die Gründungsversammlung des Radsportbezirks Köln-Bonn e. V. statt. Die Mitglieder der bisherigen Radsportbezirke Köln und Mittelrhein Süd hatten sich auf einen gemeinsamen Radsportbezirk geeinigt. Die 24 Vereine von Mittelrhein Süd mit 1300 Mitgliedern und 57 Vereine mit 2600 Mitgliedern aus Köln müssen nun vom Vorstand koordiniert und verwaltet werden. Die beiden Vorsitzenden Martin Lanzrath (Köln) und Helmut Elfgen (Mittelrhein Süd) sowie der Notar Stefan Römer begleiteten die Zusammenführung.

Mehr lesen

Gelungener Auftakt des BMX OWL Cups 2017

Volle Konzentration beim Rennen
Foto: Doris Reinerth

Rödinghausen – Mit der Auftaktveranstaltung zum BMX OWL Nachwuchscup hat der Radsportbezirk OWL eindrucksvoll gezeigt, wie viel Entwicklungspotential im BMX-Bereich steckt. Nachdem die junge Rennserie bereits im Gründungsjahr 2016 auf stolze 80-90 Starter pro Rennveranstaltung kam, gingen am Samstag, den 06.05.2017 gleich 122 Fahrerinnen und Fahrer an den Start.

Mehr lesen

NRW Meisterschaft Straße in Ahlen voller Erfolg

Siegerehrung U 23 – v. l. H. Nordhoff, A. Küsters, A. Grosser, N. Brenner, T. Riepel (Foto: St. Rosiejak)

Ahlen-Dollberg – Mustergültige Organisation, tolles Wetter, begeistertes Publikum, spannende Spurts. So zusammengefasst kann man die diesjährige Straßeneisterschaft des Radsportverbandes NRW betiteln. Thorsten Riepel hat mit seinem Team der Radsportfreunde Ahlen ein Menü bereitet, das allen geschmeckt hat.

Mehr lesen

Tour d`Azerbaidjan: Intra verteidigt die Führung in der Nachwuchswertung, Christian Mager im Sprint auf dem 7. Platz

Dritte Etappe der Tour d’Azerbaïdjan
Bester Deutscher Christian Mager auf dem siebten Platz
Foto: Team Sauerland

Gabala –Die dritte Etappe der Tour d’Azerbaïdjan (UCI 2.1) hat Matej Mugerli (Amplatz-BMC) gewonnen. Nach 177,2 Kilometern in Gabala siegte der Slowene im Sprint vor Mihkel Raim (Israel Cycling Academy) und Vitaliy Buts (Kolss Cycling Team). Bester Deutscher wurde Christian Mager (Team Sauerland NRW p/b Henley & Partners) der den siebten Platz belegte.

Mehr lesen

Pozdnyakov gewinnt das Bingo-Spiel und Felix Intra im Nachwuchstrikot

Felix Intra (Team Sauerland) im Nachwuchstrikot der Aserbaidschan-Rundfahrt
Foto: Team Sauerland

Aserbaidschan – Nach beeindruckender Etappe durch die Berge von Aserbaidschan durfte Felix Intra das Trikot für den führenden in der Nachwuchswertung überstreifen. Die 186 Kilometer verlangten dem Fahrerfeld alles ab. Bereits im ersten Renndrittel fiel die Vorentscheidung auf der Windkante. Eine rund 26 Fahrer große Spitzengruppe sollten am Ende den Sieger unter sich ausmachen. Auf dem Weg vom Baku Velopark in die Stadt Ismayilli waren mehrere Bergwertungen zu bewältigen. Im Finale sorgte noch ein heftiger Regen und Hagelschauer für harte Bedingungen. Sieger Pozdnyakov löste sich 15 Kilometer vorm Ziel von seinen Mitstreitern und übernahm mit seinem Sieg auch die Führung in der Gesamtwertung. Das Podium komplettierten Aleksandr Polivoda (Kloss Cycling Team) als 2. und Dennis Van Winden (Israel Cycling Academy) als 3. Die restlichen „Sauerländer“ Christian Mager, Viktor Müller, Christoph Schweizer, Jonas Härtig und Lucy Felix Happke beendeten die Etappe in kleineren Verfolgergruppen und blicken motiviert auf die nächsten Etappen.

Mehr lesen