Duisburg – Beim LenneStadt Rennen am 23.6.2019 findet zusätzlich ein Rennen der U15 statt. Start ist 12.00 h mit der U17. Es erfolgt eine getrennte Wertung.
gez. Hermann Schiffer Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten
Duisburg – Beim LenneStadt Rennen am 23.6.2019 findet zusätzlich ein Rennen der U15 statt. Start ist 12.00 h mit der U17. Es erfolgt eine getrennte Wertung.
gez. Hermann Schiffer Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten
Linden – Mit gleich drei Meisterschaften stand am vergangenen Wochenende die kleine Ortschaft Linden in der Nähe von Kaiserslautern im Mittelpunkt des deutschen Straßenradsports. Am Samstag ging es für die U19 am Vormittag zunächst um die Titel im Einzelzeitfahren, hier konnten sich auf dem technisch anspruchsvollen Zeitfahrkurs mit Finja Smekal (Pulheimer SC) und Michel Heßmann (RSV Unna) zwei NRW Talente die Silbermedaillen sichern.
Elsdorf – Die endgültige Starterliste für das Rennen am 08.06.2019 ist vom Veranstalter erstellt und als Anhang beigefügt. Alle zuvor veröffentlichten Listen sind ungültig.
Die Startzeiten sind unbedingt einzuhalten.
Duisburg – Das für den 25.05.2019 geplante Radrennen „Sparkasse UnnaKamen Nachwuchsrenntag“ des RSV Unna e.V., muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
gez. Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten; Ferdinand Ameis, Vorsitzender TK NRW
Gotha / Weingarten – Die 21. Auflage der „TMP-Jugendtour und Kleine Friedensfahrt für Schüler“ war in diesem Jahr geprägt vom Beginn der Eisheiligen. Neben der nationalen und internationalen Konkurrenz aus Polen, Holland, Belgien, Italien, Österreich, Tschechien und Luxembourg hatten die 20 TeilnehmerInnen aus NRW vor allem mit niedrigen Temperaturen und Dauerregen zu kämpfen.
Büttgen – Erneut ist in diesem Jahr der ARAG Schüler CUP NRW ein Teil des traditionellen Bahnrennens „Spurt in den Mai“ im RadSportDorf Büttgen. Damit bietet der Verein VfR Büttgen allen Nachwuchssportlern eine optimale Bühne sich neben den „Assen“ aus der Eliteklasse vor dem Publikum im Holzoval des Sportforums Kaarst-Büttgen zu präsentieren.
Eslohe – Bei insgesamt fünf Rennen standen die Fahrer des Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY am vergangenen Wochenende am Start. In jedem der Rennen in Steinfurt, Emsdetten, Überherrn und zwei Wettkämpfen in der Tschechischen Republik schafften es die Sauerländer in die Top Ten.
Duisburg – Aus gegebener Veranlassung wird hiermit für den Tag der Landesverbandsmeisterschaften NRW Straße (gem. BDR Sportordnung) ein Startverbot für alle NRW Lizenzinhaber am 05.05.2019 für alle Straßen- und Rundstreckenrennen im In- und Ausland ausgesprochen. An diesem Tag ist nur ein Start bei der Landesverbandsmeisterschaft NRW in Ahlen – Dolberg möglich.
Düren – Am kommenden Sonntag, den 7. April, ist Nordrhein-Westfalen Gastgeber des Auftakts der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ der Männer. Auf dem Programm steht der Klassiker Rund um Düren. Neben den Elite Männern fahren dort auch die Junioren, die bereits ihren zweiten Lauf bestreiten, um wertvolle Punkte in der wichtigsten nationalen Rennserie.
Am Samstag hat das vierte und abschließende Rennen im Alpecin-OWL-Nachwuchs-Cup beim Sprintax Bielefeld stattgefunden. Nachdem bei den drei vorherigen Rennen in Gütersloh, Paderborn und Herford typisches Winterwetter herrschte, wurden heute alle von der Sonne verwöhnt. „Wir freuen uns über die sehr erfreuliche und steigende Beteiligung in alle Rennen. So macht die Saisoneröffnung für die Jugend in OWL Spaß“, so die Veranstalter.