Es wird dem Verein RSV Köln – Lindenthal e.V. die Genehmigung erteilt am
24.08.2014 den „Großen Preis von Köln – Mülheim“ laut Absprache mit den
anderen Vereinen zu veranstalten.
Günter Schäfer, Koordinator Straße
Es wird dem Verein RSV Köln – Lindenthal e.V. die Genehmigung erteilt am
24.08.2014 den „Großen Preis von Köln – Mülheim“ laut Absprache mit den
anderen Vereinen zu veranstalten.
Günter Schäfer, Koordinator Straße
Entsprechend den veröffentlichten Qualifikationsmodi des BDR und des Radsportverbandes NRW werden nachfolgend aufgeführte (männliche) Nachwuchssportler durch den Radsportverband NRW für die Deutsche Meisterschaft 1er-Straße (am 29.06.14 in Queidersbach) gemeldet:
Nachfolgend aufgeführte Sportler sind durch den Radsportverband NRW zur Norddeutschen Meisterschaft der Schüler U15 (am 31.05.14 in Berlin) gemeldet worden:
| Lfd.-Nr. | Name | Verein | UCI-Code |
| 1 | Westhoff-Wittwer, David | RSV Gütersloh 1931 e.V. | GER20000817 |
| 2 | Trundle, Melvin | RSV Gütersloh 1931 e.V. | GER20000730 |
| 3 | Deblon, Lukas | VfR Büttgen 1912 e.V. | GER20000315 |
| 4 | Ghola, Philipp | RC Endspurt Herford | GER20000218 |
| 5 | Messerschmidt, Jonas Fabian | TG Witten von 1848 e.V. | GER20010210 |
| 6 | Marschall, Fabian | RSV Team-ME Mettmann | GER20001009 |
| 7 | D’Ecclesiis, Leandro | RSV Gütersloh 1931 e.V. | GER20000203 |
| 8 | Domnick, Moritz | SG Borken | GER20000310 |
| 9 | Bardenheuer, Till | RSG Heinrich-Böll-Gesamt. | GER20000501 |
| 10 | Vormstein; Maurice Pascal | RV Endspurt 08 Wuppertal | GER20010706 |
| 11 | Warnke, Lucas Andreas | SG Radschläger Düsseldorf | GER20010303 |
| 12 | Josten, Hendrik | RSC Dorsten 1983 | GER20011007 |
| 13 | Heßmann, Michel | RSV Coesfeld | GER20010406 |
| 14 | Aymans, Alexander | RV 1894 Siegburg e.V. | GER20010422 |
| 15 | Woyna, Nils | Pulheimer SC | GER20010208 |
| 16 | Dreis, Philipp Alexander | VfR Büttgen 1912 e.V. | GER20010225 |
| 17 | Ernst, Alexander | RSC Rheinbach | GER20000604 |
| 18 | Stupperich, Johannes | RC Amor Hamm | GER20000507 |
| 19 | Thies, Jan | RC Olympia Bünde e.V. | GER20010731 |
| 20 | Vollmer, Niclas | RC Victoria Neheim | GER20001106 |
| 21 | Beforth, Juri | RC Bocholt | GER20011212 |
Sportler die nicht in Berlin starten können, müssen sich beim Veranstalter abmelden, gemäß Sportordnung und Wettkampfbestimmung Straße des BDR besteht ein Startverbot bei anderen Veranstaltungen an diesem Tag!
Duisburg/Fürth – Einer der schwersten Frühjahrsklassiker wartet auf das U 23 Rose NRW Team am kommenden Sonntag. 144 km rund um die Cadolzburg bei Fürth stehen auf dem Programm. Für die jungen Fahrer um Landestrainer Wolfgang Oschwald geht es somit um wertvolle Punkte für die Radbundesliga „Müller – lila Logistik 2014“. Besonders herausfordernd wird während der neun schweren Runden der gefürchtete Kopfsteinplasteranstieg sein, auf dem sich schon regelrechte Dramen zugetragen haben.
Ab sofort können Meldungen zur NRW-Meisterschaft im Einzelzeitfahren erfolgen. Meldeschluss ist der 23.04.2014, Nachmeldungen sind nicht möglich. Die Meldung muss den Namen, Vornamen, Verein, UCI-Code und Kategorie enthalten. Die Startliste wird nach Eingang der Meldungen auf der NRW-Homepage veröffentlicht.
Die Fahrrad Essen mit ihren rund 80.000 Besuchern in vier Tagen war für den Radsportverband NRW eine ideale Plattform, für die unterschiedlichen Disziplinen des Radsports zu werben. Mit Unterstützung der Radsportjugend und der Vereine RSF Velbert, MSV Essen-Stehle 2011, RSV Falke Kervenheim, Sturmvogel Mülheim, RV Adler 1901 MG-Neuwerk, Krefelder RV 1900 wurde ein Rahmenprogramm mit den Schwerpunkten Kunstrad und MTB zusammengestellt. Engagierte Mitglieder der Vereine führten auf dem Stand des RSV NRW viele Gespräche mit interessierten Messebesuchern und warben für ihre Sportarten. Der RSV NRW stellte zudem eines seiner Team-Service Fahrzeuge aus dem Straßenradsport aus. Das Koga Ladies Team wurde am Samstag auf dem Stand des RSV NRW vorgestellt.
Im Rahmen der Fahrrad Essen stellte der RV Central Rhede am 22.02.2014 sein neues KOGA Ladies-Central Rhede-Fachklinik Dr.Herzog-Cycling Team 2014 der Öffentlichkeit vor. Auf dem Messe-Stand des Radsportverbands NRW stellte Moderator Dirk Lunk fachkundig die 10 anwesenden KOGA Ladies dem interessierten Messepublikum vor. Vier weitere Fahrerinnen fehlten entschuldigt, u.a., Lisa Küllmer und Neuzugang Gudrun Stock die beide auf dem Weg zur Rad-WM Bahn nach Cali / Kolumbien waren. Die Teamleitung Anne und Ralf Stambula möchten dem seit zwei Jahren erfolgreichsten Deutschen Elite-Frauenteam aus dem nordrhein-westfälischen Rhede durch die Vergrößerung auf 14 Fahrerinnen neue Impulse geben. Die Mischung aus erfahrenen Fahrerinnen und hoffnungsvollen Talenten wird weiter die Teamphilosophie bestimmen. Erstmals wird mit Inge Roggeman auch eine belgische Ex-Profifahrerin ihre Erfahrung ins Team einbringen. Teamkapitänin Esther Fennel zeigt sich ebenfalls sehr erfreut über die geplante Zusammensetzung des 2014er Teams. Der Rennkalender 2014 ist schon jetzt gut gefüllt, aber zunächst geht es am kommenden Freitag ins Trainingslager nach Mallorca, wo man sich den letzten Schliff für den Saisonstart holen will.
Zur Qualifikation für die Norddeutschen-Meisterschaften Schüler U 15 (am 01.06.2014) und zur Nachnominierung des Radsportverbandes NRW zur DM Straße der männlichen Altersklassen Schüler U15, Jugend U 17 und Junioren U 19 werden folgende Wertungsrennen festgelegt:
Zur Nachwuchsförderung im Rennsport führt der Radsportverband NRW 2014 die Rennserie ARAG-Schüler-Cup durch. Die Rennserie ist ein Sichtungskriterium zur Bildung der Landeskader 2015 und ist offen für Sportlerinnen und Sportler der Klassen U13 und U15 (Jahrgänge 2000-2003).