Teilnehmer der Landesmeisterschaft Radball 2016 in Suderwich
Recklinghausen-Suderwich – Am 31. Januar fand die Landesmeisterschaft Nachwuchs im 2er Radball in Suderwich statt. Zum ersten Mal kamen die besten Mannschaften aller vier Nachwuchsklassen zusammen, um jeweils ihre Landesmeister auszuspielen. Dieses Turnier war nicht nur für die beteiligten Sportler interessant, sondern insbesondere auch für das Publikum attraktiv. In einer Halle konnte man die Entwicklung des Radballs beobachten, angefangen bei den jüngsten in der U13 Klasse bis hin zu den Junioren U19, die einen quasi ausgewachsenen Radball spielen.
Bergkamen – Die Radsportjugend bietet am Samstag, den 5. März 2016 in Kooperation mit der Physiotherapieschule Bergkamen (GPS GmbH) ein Massageseminar an. Das Seminar richtet sich an Sportlerinnen und Sportler ab 15 Jahre sowie Betreuer.
Kaarst-Büttgen – Nachdem die Radsportjugend NRW im letzten Jahr das geplante Festival der Radsportjugend wegen der unsicheren Situation zur Flüchtlingsunterbringung im Sportforum Büttgen absagen musste, steht nun ein neuer Termin fest.
Die RSJ on Tour – Auch ohne Schnee hatten alle viel Spaß (Foto: Schlösser/Kutsch)
Finsterau – Auch wenn bei der Winterfreizeit 2015/2016 bei den Teilnehmern wegen des fehlenden Schnees teilweise sogar Frühlingsfeeing aufkam, der Spaß kam auf keinen Fall zu kurz. Denn auch ohne Schnee wurde den 12 Kids ein abwechslungsreiches Programm geboten. So ging es mit einem Ranger in das Tierfreigehege Neuschönau wo man neben vielen Wildvögeln auch den Fischottern bei der Fütterung zusehen konnte. Bei einer nächtlichen Wanderung durch das Gehege ging es dann auf die Spuren von Luchs, Elch und auch ein Bär wurde gesichtet. Hoch hinaus ging es außerdem bei einem Besuch auf dem Baumwipfelpfad wo passend zur Rauhnacht schaurige Geschichten erzählt wurden und die Waldgeister in der Dämmerung zu einem Feuertanz auftraten. Eislaufen, ein Besuch bei den Alpakas und ein Schwimmbadbesuch sorgten ebenfalls für Abwechslung. Ausflüge nach Tschechien und eine Stadtrallye in Passau standen ebenfalls auf dem Programm. Silvester wurde bei dieser Freizeit auch 2 mal gefeiert. So ging es am Silvestervormittag zunächst zur tschechischen Grenze wo man um12 Uhr bereits das neue Jahr mit Getränken, Speisen und eine kleinen Tagfeuerwerk feierte. Großen Spaß hatte die Gruppe um die Betreuer Simone Schlösser, Andreas Brembeck und Manuel Kutsch beim traditionellen Schrottwichteln am Silvesterabend. Hier gab es so manche Geschenküberraschung und pünktlich zum Jahreswechsel vielen sogar auch ein paar Schneeflocken. Am Ende der Freizeit waren sich alle einig: „Auch ohne Schnee war’s schön“, und zur nächsten Winterfreizeit sind alle wieder mit an Bord…auch der Schnee. (Simone Schlösser, Jugendleiterin)
Erfolgreiche Teilnehmer des praktischen BMX-Teil der Kids-Coach Ausbildung (auf dem Bild fehlt Lena Grothusheitkamp)
Bielefeld – Der BMX-Sport in NRW darf sich über 6 Kids-Coachs freuen, die ab sofort ihr Wissen an junge Nachwuchssportler weitergeben. Die Kids-Coach Ausbildung umfasste zunächst sportartübergreifende Inhalte die zusammen mit Teilnehmern aus dem MTB-Bereich vom 20. – 22. November 2015 in der Sportschule Hachen geschult wurden. Der praktische Teil der Kids Coach Ausbildung für die Sparte BMX hat am 12.12.2015 in Bielefeld stattgefunden. Unter Leitung von Andreas Rump wurden hier die praktischen Grundlagen des Trainings mit dem „Sportgerät“ BMX – Rad vermittelt. Die Radsportjugend freut sich über die positive Resonanz zu den angebotenen Kids-Coach-Ausbildungen und hofft dadurch die ehrenamtliche Struktur in den Vereinen nachhaltig zu verbessern. Den neuen Kids-Coach’s wünscht die Radsportjugend bei ihrer Arbeit viel Erfolg.
Teilnehmer Ernährungsseminar 2015 (auf dem Bild fehlen: Sara von Querfurth und Pascal Suberg) (Foto: Schlösser)
Süchteln – Auch wenn in diesem Jahr das Gewusel in der Küche größer war als in den letzten Jahren – es hat wieder allen geschmeckt. Das Ernährungsseminar für Kids war auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg.
Sieger der 1. NRW-Nachwuchsrunde im Kunstradsport (Foto: Schlösser)
Duisburg – Am 28. und 29. November hieß es für die Siegerinnen und Sieger der 1. NRW-Nachwuchsrunde im Kunstradsport „Auf nach Duisburg“. Hier absolvierten die jungen Nachwuchssportler einen Schnupperlehrgang in der Sportschule Duisburg-Wedau zudem der Radsportverband NRW eingeladen hatte. Im Rahmen dieser Veranstaltung fand am Samstagnachmittag auch die Siegerehrung statt. Vizepräsident Josef Pooschen und Landestrainerin Simone Schlösser überreichten Urkunden und Medaillen. Zum 1. Adventswochenende gab es für alle noch einen Weckmann als Stärkung.
Duisburg – Die Radsportjugend NRW lädt auch in diesem Jahr wieder Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren zu einem Ernährungsseminar nach Viersen-Süchteln ein. Das Seminar findet vom 4. – 6. Dezember in Viersen-Süchteln statt.
Selbst die Kleinsten radeln über den Fahrrad-Parcours… (Foto: Schlösser)
Münster – Dulky strahlte beim diesjährigen Sparkassen Münsterlandgiro mit der Sonne um die Wette. Optimale Bedingungen herrschten beim diesjährigen Radsportspektakel Rund um den Schlossplatz in Münster.