Achte Kids-Coach Ausbildung knackt den 150. Teilnehmer

Einweisung in den praktischen Teil durch Tino Hamann (Foto: Brembeck)

Hachen – Vom 9. bis 11. November 2018 fand in der Sportschule Hachen die achte Kids-Coach-Ausbildung der Radsportjugend NRW statt. Unter der Leitung von Tino Hamann und Andreas Brembeck wurde den 21 Teilnehmern die Grundlagen zum Gestalten und Leiten einer Übungsstunde vermittelt. Der Wechsel zwischen theoretischen und praktischen Lerneinheiten sorgte für ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. Am Abend blieb für die Teilnehmer im Alter zwischen 14 und 47 Jahren genügend Zeit zum Austausch und Netzwerkbilden.

Mehr lesen

Crossweingarten 2018: NRW Meisterschaften im Cyclocross

Duisburg – In Kreuzweingarten am Fuße der Eifel findet am kommenden Samstag 24.11.2018 ab 10 Uhr die  NRW Meisterschaften im Cyclocross statt. Das Rennen wird in dieser Form erstmalig ausgerichtet und ist nicht nur die Landesmeisterschaft, sondern auch der 5. Lauf des Bombtrack NRW-Cross-Cup und die Bezirksmeisterschaft in den Jugendklassen. Zusätzlich wird ein Crosslauf angeboten.
Für die Ausrichtung haben sich zwei engagierte Vereine zusammen gefunden. Markus Habermann vom TuS Kreuzweingarten-Rheder und Ulrich Strothmann vom Radtreff Campus Bonn setzten sich im Frühjahr zusammen und beschlossen das Projekt gemeinsam in Angriff zu nehmen. Mittlerweile haben sie viele Helfer in den beiden Clubs gefunden.
Der rund 2,5 km lange Kurs in Kreuzweingarten startet am dortigen Sportplatz, führt über Wald und Wiese wieder zurück auf den Sportplatz, zieht noch eine Runde über die angrenzende Wiese und führt dann über einen Feldweg wieder zu Start und Ziel. Aufgrund einiger Höhenmeter und den kräftezehrenden Passagen über die Wiesen ist es wahrscheinlich der konditionell anspruchsvollste Lauf in der Cup-Serie. Einige technische Schwierigkeiten wie Steilabfahrt auf Sand, Schräghang und Hürden sind natürlich ebenfalls eingebaut. Hermann Schiffer vom Radsportverband NRW lobte die Streckenführung beim Ortstermin.
TuS und RCB hoffen auf viele Teilnehmer und Zuschauer, die Wetterprognose ist positiv – es scheint trocken zu bleiben.
Weitere Informationen findet Ihr unter www.crossweingarten.com.

Mehr lesen

Trial Weltmeisterschaft in Chengdu (China)

Stadtlohn. Wie schon im letzten Jahr wurde auch 2018 die Weltmeisterschaft im

UCI Urban World Championships 2018 Chengdu, China

Fahrradtrial im chinesischen Chengdu ausgetragen. Die durch Smog belastete 14 Millionen Einwohner Stadt ist die Hauptstadt der Provinz Sichuan. Jannis Oing flog bereits am Sonntag vorher nach Chengdu, um sich an Klima und Zeitumstellung zu gewöhnen. Dadurch, dass er im Gegensatz zum letzten Jahr diesmal einen Direktflug hatte, war die Anreise wesentlich entspannter und der Jetlag nicht so gravierend. Außerdem halfen ihm die besseren Ortskenntnisse, sich schneller zurecht zu finden und beispielsweise die Trainingsspots zügiger zu erreichen. Auch das Hotel hatte sich besser auf seine europäischen Gäste eingestellt und servierte angepasstes Essen. Auf Fleisch mussten die Sportler jedoch auch in diesem Jahr aufgrund der bestehenden Clenbuterol-Warnung verzichten.

Mehr lesen

Maren Haase gewinnt Weltcup im Kunstradsport

Erlenbach b. Heilbronn – Maren Haase vom RV Blitz Hoffnungsthal  durfte sich heute über ihren ersten großen Titelgewinn im 1er Kunstradsport der Frauen freuen. Beim Weltcup Finale in Erlenbach bei Heilbronn konnte sich die DM-Vierte gegen Weltmeisterin Milena Slupina und Europameisterin Viola Brand mit 181,91 Punkten durchsetzen und sich mit diesem Sieg gleichzeitig den Gesamtweltcupsieg sichern.

Mehr lesen

Erfolgreicher Infotag Schule & Radsport

Teilnehmer beim Infotag Schule & Radsport in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen – Fast 30 Teilnehmer folgten der Einladung des Radsportverbandes NRW zum ersten Aktionstag „Schule und Sportverein“.  Vereinsvertreter und Trainer aber auch einige LehrerInnen erhielten an diesem Tag Informationen zum Aufbau von Schul-Kooperationen im Bereich Einrad und MTB. 

Mehr lesen

Abschlussfahrt der Hallenradsport-Oldies

Die 63 Teilnehmer der 41. Abschlussfahrt der Hallenradsportler

Duisburg – Die 41. Abschlussfahrt der ehemaligen Sportler, Trainer, Betreuer, Kommissäre etc. aus dem Hallenradsport, führte diesmal nach Feichten im Kaunertal/Tirol – Österreich, ins Hotel Kirchenwirt. Für die 6tägige Reise hatte Ehrenmitglied Josef Pooschen (Jopo) mit dem Besitzer des Hotel Kirchenwirt (Martin Larcher) für den 6tägigen Aufenthalt ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet.

Mehr lesen

Bisher teilnehmerstärkster Lauf um den NRW-Cross-Cup 2018/2019

Duisburg – Mit einem neuen Teilnehmerrekord endete der vierte Lauf um den Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Alexrims 2018/2019 am 4. November 2018 beim RaiBa-Cross in Kendenich. Unter die zahlreichen Teilnehmer mischten sich auch zwei im Radsport sehr bekannte Gesichter: Profi Andre Greipel im Trikot von Lotto-Soudal und Ex-Berufsfahrer Marcel Wüst. Wie in den letzten Jahren genossen sie mit rund 240 weiteren Starten eine gelungene und gut besuchte Veranstaltung.

Mehr lesen

Johannes Hodapp vom Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY in die deutsche Nationalmannschaft berufen

Johannes Hodapp(im Führungstrikot der Bundesliga) während der Sauerlandrundfahrt an der Hirschberg Wand.
Fotograf Rob Möller.

Duisburg – Seit dieser Woche ist es raus! Johannes Hodapp vom Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY ist von National Trainer Ralf Grabsch in die Deutsche Nationalmannschaft berufen worden. Hodapp machte in seinem ersten Männerjahr besonders in der Radbundesliga und bei der Deutschland Tour auf sich aufmerksam. In der Bundesliga, zu der unter anderem die Sauerlandrundfahrt gehört, gewann er die Wertung des besten Nachwuchsfahrers und trug bei jedem Rennen stolz das Führungstrikot dieser Kategorie.

Mehr lesen

Abschluss des NRW-CTF-CUP 2018 / Mannschaftswertung

Foto: RC Buer / Westerholt

Der Duisburg – Der Abschluss zum NRW-CTF-CUP 2018 fand beim RC Buer / Westerholt statt. Bei tollem Herbstwetter kamen über 600 Geländesportler nach Gelsenkirchen um die Halden der Region im mittleren Ruhrgebiet zu erfahren. Im Anschluss an die Veranstaltung erhielten die erfolgreichen Serienfahrer ein Werkzeugset der MarkeTopeak als Auszeichnung.

Mehr lesen

Radsportverband NRW verstärkt sein Trainerteam

Duisburg – Aufgrund einer Zusage zur zusätzlichen Bewilligung von Mitteln zur Personalförderung durch den Landessportbund NRW ist es für den Radsportverband NRW erfreulicherweise möglich seine Trainerstruktur für die Saison 2019 weiter auszubauen.

Mehr lesen