RV Blitz Spich und Team Kern-Haus vorgestellt

Das Team Kern-Haus mit dem deutschen Stehermeister Christoph Schweizer (2. v. re.). Foto: Holger Radsportfotos

Spich – Am vergangenen Freitag hat sich der RV Blitz und sein Team Kern-Haus im Bürgerhaus Spich der Öffentlichkeit und Presse vorgestellt. Der Traditionsverein, der seit nunmehr 112 Jahren erfolgreich den Radsport in der Region repräsentiert, ist im Radrennsport in allen Alters- und Leistungsklassen vertreten. Aber nicht nur diese Tradition wird weitergeführt, seit einigen Jahren ist auch ein starkes, innovatives Eliteteam Teil des Vereins – das Team Kern-Haus.

Mehr lesen

Dinslakener NISPA-CTF zweite Station im NRW CTF-Cup

Steil bergauf auf verschlungenen Waldwegen geht es auch bei der 12. Dinslakener NISPA CTF. Foto: RSC Dinslaken

Dinslaken – Die Dinslakener NISPA-CTF geht in die zwölfte Runde und ist 2020 auch wieder Teil des NRW CTF-Cups. Am kommenden Sonntag, den 8. März, ist es wieder soweit und der Radsportclub Dinslaken schickt die Fahrerinnen und Fahrer der gepflegten Matsche bei jedem Wetter auf die drei Strecken rund um Dinslaken.

Mehr lesen

Kunstradsport: Haase gewinnt Weltcup-Auftakt in Österreich

Maren Haase (Mitte) siegte beim Kunstrad-Weltcup in Koblach vor Milena Slupina (li.) und Lorena Schneider. Foto: Detlef Kutz

Koblach – Maren Haase (RV Blitz 1901 Hoffnungsthal) hat am Wochenende den Auftakt des Kunstrad-Weltcups 2020 im österreichischen Koblach gewonnen. Im 1er der Frauen zeigte sie sich von ihrer besten Seite und es gab nur wenige Abzüge durch die Kommissäre. Haase kam 181,45 Punkte und verwies damit Weltmeisterin und Nationalmannschaftskollegin Milena Slupina (178,57 Punkte) auf den zweiten Platz. Dritte wurde die Österreicherin Lorena Schneider (166,79).

Mehr lesen

Ebike Aktionstag 2020

Essen – Der erste ebike-Aktionstag fand am 29. Februar 2020 im Rahmen der Aktion „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ auf dem Vereinsgelände des MSV Steele statt. Vielleicht ist „Aktionstag“ etwas überdimensioniert, aber es trafen sich immerhin Vertreter aus 8 Vereinen des Landesverbandes. Die Motive waren unterschiedlich. Einerseits gab es Informationsbedarf zum Thema, aber auch Erfahrungen einiger Vereine mit ebikern und der Wunsch nach Training und Fortbildung spielten eine Rolle.

Mehr lesen

GP Rhodos: Münstermann trotz Sturz in den Top Ten

Per Christian Münstermann spurtete auf Rhodos auf den neunten Rang. Foto: Robert Möller

Rhodos – Nach einem gelungenen Saisonstart bei der Mallorca Challenge und dem darauffolgenden Trainingslager war ein Teil des Teams SKS Sauerland NRW am Wochenende beim GP Rhodos am Start. Dort bestätigten die heimischen Rennfahrer ihren guten Saisonaufbau. Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung über bergige 190 Kilometer belegte Per Christian Münstermann einen starken neunten Platz im Massensprint. Sieger des Rennens wurde der Norweger Erlend Blikra. Knapp dahinter folgte Johannes Hodapp auf Platz 14.

Mehr lesen

Köln Gastgeber der Bahn-DM 2020

Im Albert-Richter-Stadion in Köln findet die Bahn-DM 2020 statt. Foto: Renate Franz

Köln – 2020 werden die Deutschen Bahn-Meisterschaften der Elite, U19 und U17 vom 1. bis 5. Juli 2020 in Köln stattfinden. Wenige Wochen vor den Olympischen Spielen in Tokio bietet sich Radsportfreunden die letzte Gelegenheit, die Olympia-Starter des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) ein letztes Mal vor ihrem Abflug nach Tokio live zu erleben.

Mehr lesen

4. Coesfelder Pättkes-CTF eröffnet den NRW-CTF-Cup 2020

Die Strecken der Coesfelder CTF sind ausgeschildert, der NRW-CTF-Cup kann beginnen. Foto: RSV Coesfeld

Coesfeld – Wenn in diesen Tagen die Sturmtiefs übers Land ziehen, zittern die Coesfelder Radsportler besonders. Nicht etwa, weil sie wichtige Trainingszeit verlieren, sondern weil der Termin der alljährlichen Country-Touren-Fahrt (CTF) des RSV Coesfeld vor der Tür steht. Denn Coesfeld bildet am kommenden Samstag, den 29. Februar, mit seiner 4. Coesfelder Pättkes-CTF den Auftakt des NRW-CTF-Cups 2020. „Vor zwei Jahren hat uns Friederike einen Strich durch die Rechnung gemacht“, berichtet Vereinschef Thomas Brinks. „Für den 29. Februar sieht aber bisher besser aus, die Wege sind frei.“

Mehr lesen

Teamvorstellung d.velop ladies 2020

Die Radsportfreunde Borken stellten am vergangenen Freitag vor etlichen geladenen Gästen, Sponsoren, Freunden und Fans im Hause vom Hauptsponsor d.velop in Gescher das aktuelle Ladies-Team vor. Neben 7 bewährten Fahrerinnen wurden auch 3 neue Fahrerinnen im Team begrüßt.
Dabei auch die amtierende deutsche Meisterin der Juniorinnen Friederike Stern. Sie fährt ihre erste Saison bei den Elite-Frauen. Hannah Streicher und Nathalie Verschelden komplettieren das neue Trio.
Es fehlten entschuldigt Lena Reißner, sie wurde noch kurzfristig für die nächste Woche in Berlin stattfindende Bahnrad-WM vom Bund Deutscher Radfahrer nachnominiert. Die Zweite, Tatjana Paller musste krankheitsbedingt leider passen.
Die Ziele für die neue Saison sind klar definiert, man will wieder, wie in 2019, die Nachwuchswertung der Radbundesliga gewinnen und in der Teamwertung wieder in die Top 3 zurück. Dazu wieder viele Rennen in Belgien bestreiten.

Mehr lesen

Alpecin OWL-Nachwuchs-Cup in Oerlinghausen gestartet

Oerlinghausen – Am vergangenen Sonntag ist der Alpecin OWL-Nachwuchs-Cup gestartet. Beim ersten Rennen in Oerlinghausen waren trotz des schlechten Wetters mehr als 20 Starterinnen und Starter in den verschiedenen Nachwuchs-Altersklassen dabei. „Eine sehr erfreuliche Beteiligung“, bilanzierte Detlef Wittenbreder, Vorsitzender des Radsportbezirkes OWL.

Mehr lesen