Am 16.11.2024 fand in Nideggen-Schmidt das Finale zum diesjährigen Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Schwalbe & Bike Components statt.
Das Rennen war der insgesamt sechste Lauf der Serie, die am 05.10.2024 in Pulheim gestartet wurde und anschließend in Bonn (19.10.), Emsdetten (27.10.), Lünen (03.11.) und Dorsten (10.11.) Station gemacht hatte.
Über 700 Teilnehmer trugen sich in die Ergebnislisten der Einzelwertungen ein, sodass der Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Schwalbe & Bike Components auch in diesem Jahr wieder zu den teilnehmerstärksten deutschen Cyclocross-Rennserien gehört.
Beim letzten Lauf in Nideggen-Schmidt sicherte sich in der Hauptklasse der Männer Elite Martin Nitzschmann (Scuderia Südstadt/Team Recon) mit 174 Punkten vor Gianluca Weßling (RSV Friedenau Steinfurt/164 Punkte) und Hanns Moritz Dehnert (Radtreff Campus Bonn/141 Punkte) den Gesamtsieg. Martin Nitzschmann konnte im Verlauf der Serie einen Lauf gewinnen und belegte bei drei Läufen jeweils den zweiten Platz. Auch das Peter Pane Radsport Nagel CX-Team zeigte eine starke Leistung und hatte mit Luca Harter (drei Tageserfolge) sowie Matteo Oberteicher und Jonas Köpsel (jeweils ein Tagessieg) bei den übrigen Läufen die Nase vorn.
In der Konkurrenz der Frauen Elite holte erneut Katharina Garus (Scuderia Südstadt) mit 170 Punkten den Gesamtsieg und sorgte für einen Doppelerfolg der Domstädter. Auf Platz zwei landete Claudia Witzig (RTC dasimmerdabei/158 Punkte) vor Hannah Meyer (RSC Stahlroß Wittlich/157 Punkte).
Auch die beliebten Mannschaftswertungen wurden wieder ausgetragen und endeten mit einem äußerst kuriosen Ergebnis. Nach sechs hart umkämpften Läufen waren die Scuderia Südstadt und Radtreff Campus Bonn in der Gesamtwertung aller Teams und Teilnehmer mit jeweils insgesamt 2502 Punkten gleichauf und teilten sich die Siegerpokale und Preisgelder. Beide Teams waren überglücklich über ihren Erfolg und die Diskussion, wer denn wo den „entscheidenden einen Punkt“ liegen gelassen hatte, wurde eher spaßeshalber geführt. Platz drei belegte hier der ATV Haltern mit 1761 Punkten. Dafür hatte dann der ATV Haltern mit 1702 Punkten in der Wertung der Nachwuchs-Teams die Nase vorn vor dem VfR Büttgen (1138 Pkt.) und Velo Solingen (910 Pkt.).
Und so sahen schließlich die Einzelergebnisse der weiteren Rennklassen aus:
Masters 2:
- Sven Pieper (RSV Gütersloh) 183 Pkt.
- Martin Masson (RSV Gütersloh) 166 Pkt.
- Keke Dörnbach (RSC Sturmvogel Bonn) 160 Pkt.
Masters 3:
Michael Bonnekessel (RSC Stadtlohn) 179 Pkt.
Marcus Voß (VonHacht-Masters.de Cross-Team) 148 Pkt.
Frank Oxenfart (Radtreff Campus Bonn) 145 Pkt.
Mehr lesen